LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Okt 2008, 06:55

Hab morgen den Termin, vorgestern stand noch 600km/4T, gestern hat er dann gepiept und wollte sofort. Heute aber sehe ich weder Minuskilometer noch -1T. Jetzt wäre ich mal neugierig...

PS: 1. LL-Inspektion nach 26900km und 21,9 Monate :top: jetzt nur mal sehen was es kostet (bei anderen Marken soll man für das Geld 2 Wartungen bekommen...)
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 8. Okt 2008, 08:24

Solange da nüscht passiert(also du z.b. liegenbleibst) is das deiner Werkstatt scheißegal.
KAnn ja auch z.b. im Urlaub, den du in Frankreich am Atlantik verbingst, am ersten TAg passieren und du noch 3 WOchen vor dir hast und du jeden tag mit dem aAuto kurzstrekce fährst.

LAso keine angst


Themenersteller
Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Okt 2008, 08:52

Nee, Angst habe ich sicher nicht.

Ich meine nur, wie sieht die dass? Sonst könnte ich ja beim nächsten Intervallpunkt 2 Monate überziehen(solange ich in den 2 Jahren/30.000km bleibe) und Inspektion machen und Garantie/Mobilität bleibt erhalten.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 8. Okt 2008, 09:10

Das kann man u.a. im Kombiinstrument auslesen :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Okt 2008, 09:14

Das kann man u.a. im Kombiinstrument auslesen :)
Wird das automatisch beim Fehlerauslesen gemacht? Oder beim Rückstellen oder muss es speziell abgefragt werden? Und wird es dauerhaft hinterlegt?

Ich mein, das ist ja schon etwas verzwickter als nen starres Intervall wo man auch nach Jahren noch sieht wo was nicht passt und eine evtl. Leistung abgelehnt werden kann.(zB wenn man die Lifetimegarantie dauernd verlängert oder halt die Mobilitätsgarantie)
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 16. Okt 2008, 10:08

Das kann man u.a. im Kombiinstrument auslesen :)
Bin erst heute zur Inspektion, das KI zeigt jetzt nach Knopfdrücken tatsächlich -7 Tage und -200km an ...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Black M
Beiträge: 29
Registriert: 14. Okt 2008, 15:23
Alter: 56

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Black M » 16. Okt 2008, 11:54

Hallo
Jetzt wäre ich mal neugierig...

PS: 1. LL-Inspektion nach 26900km und 21,9 Monate :top: jetzt nur mal sehen was es kostet (bei anderen Marken soll man für das Geld 2 Wartungen bekommen...)
Ich hatte ungefähr gleiche Laufleistung bei der 1. LL-Inspektion -
Ölwechsel mit Filter
Fitereisatz
eine Schraube :?:
Bremsflüssigkeitswechsel

macht 370 € :flenn:
plus 20€ für das Leihfahrzeug

wobei ich in der Meinung bin das der vorgeschriebene Bremsflüssigkeitswechsel noch nicht
nötig gewesen wäre. Bei Modellen nach 2006 soll der Wechsel erst noch drei Jahren erforderlich/
vorgeschrieben sein.

Gruß
Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Crownfield

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Crownfield » 16. Okt 2008, 12:14

Schraube :?:
Ölablassschraube :?: ;-)


Themenersteller
Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 16. Okt 2008, 14:30

Hallo
Jetzt wäre ich mal neugierig...

PS: 1. LL-Inspektion nach 26900km und 21,9 Monate :top: jetzt nur mal sehen was es kostet (bei anderen Marken soll man für das Geld 2 Wartungen bekommen...)
Ich hatte ungefähr gleiche Laufleistung bei der 1. LL-Inspektion -
Ölwechsel mit Filter
Fitereisatz
eine Schraube :?:
Bremsflüssigkeitswechsel

macht 370 € :flenn:
plus 20€ für das Leihfahrzeug

wobei ich in der Meinung bin das der vorgeschriebene Bremsflüssigkeitswechsel noch nicht
nötig gewesen wäre. Bei Modellen nach 2006 soll der Wechsel erst noch drei Jahren erforderlich/
vorgeschrieben sein.

Gruß
Peter
tja, 370€ scheint leider üblich .... ich hoffe trotzdem mit 300€ auszukommen, weil kein Glaspalast sondern kleiner Händler im Ort
ansonsten, bei Ford bekommt man die ersten beiden Jahresinspektionen für je 150-200€ .... für mich eigentlich kein Grund LL gegenüber anderen Herstellern anzupreisen...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Fieser Fettsack
Beiträge: 274
Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
Alter: 40

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Fieser Fettsack » 16. Okt 2008, 15:25

Kauft euch das richtige Öl bei Ebay!
Mein Händler hat es dann bei der Inspektion verwendet. Voraussetzung war natürlich, dass die Flaschen noch nicht geöffnet wurden!
Habe dadurch etwa 50€ gespart....
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Black M
Beiträge: 29
Registriert: 14. Okt 2008, 15:23
Alter: 56

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Black M » 17. Okt 2008, 12:30

Hallo
[/quote]

tja, 370€ scheint leider üblich .... ich hoffe trotzdem mit 300€ auszukommen, weil kein Glaspalast sondern kleiner Händler im Ort

[/quote]
Es war ein kleinerer Betrieb ,wo noch der Inhaber im Verkauf steht.

Es ging mir eigendlich auch um die Garantie aufrecht zu erhalten.
Eigenes Öl mitbringen,da freut sich die Werkstatt.Und dann berechnen die Dir dann
Entsorgungskosten oder sonst was.
Schönes WE
Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: LL, woran sieht die Werkstatt dass man überzogen hat?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 17. Okt 2008, 14:49

So 328€ Gesamtbetrag für die 1. LL Inspektion, wovon ca.35€ für neue Scheinwerfer abgezogen werden können! Also wie Versprochen!
öl ca. 19€ der Liter, da wäre sicherlich noch etwas Sparpotential. Aber wenn ich drank denke, die gleiche Geschichte hab ich bei anderen Händlern für 400€ angeboten bekommen.... :fuck:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste