Seite 1 von 2

erste Inspektion 1.9 TDI 96 kW

Verfasst: 25. Feb 2006, 12:45
von Stef@n82
Hallo liebe Gemeinde!

Habe eben mein Baby von der ersten Inspektion abgeholt (26300 km).
Nach welcher Laufleistung musstet ihr mit euren 96 kW-TDI´s zur ersten Inspektion? Ich denke daß ich da ganz gut liege oder.?
Jetzt mal eine andere Sache. Nachdem ich ihn vom Hof der Werkstatt geholt habe ist mir aufgefallen daß die Uhrzeit im KI total verstellt gewesen ist. Hängt das mit dem Zurücksetzen des Serviceinztervalls zusammen oder was ist hier los?
Ich hatte ja im Vorfeld Bedenken gehabt daß mir VW eventuell sogar durch ein verstecktes Softwareupdate mein OBD-Tuning plattmacht. Aber eigentlich müssste das doch trotz Update erhalten bleiben oder.?
Konnte eben auf der kurzen Strecke im überfüllten Stadtverkehr nicht einschätzen ob er schlechter geht.
Was sagt ihr?

Gruß Stefan

Verfasst: 25. Feb 2006, 12:57
von Brabus9N
Also ich mussste zum ersten Ölwechsel bei 15000 km hin und bis jetzt (33000km) ist noch nichts gekommen.
Mit dem Tuning kann ich dir nicht sagen.

Gruss Florian

Verfasst: 25. Feb 2006, 13:04
von Stef@n82
Schon nach 15000 km :oh: ???
Hast du so einen Zacken drauf *gg*?

Vielleicht hatten sie ja auch einfach nur die Batterie abgeklemmt daß jetzt die Uhr nicht mehr stimmt. Aber wenn dann frage ich mich wozu das.?

Verfasst: 25. Feb 2006, 17:21
von Twin BY
Also ich musste ca bei 24000km hin

Uhrzeit könnte verstellt gewesen sein, weil sie villeicht die Batterie abgeklemmt haben um den Ölstand der Servo zu prüfen die unterhalb der Batterie liegt.

Verfasst: 26. Feb 2006, 12:00
von redbull
ich hatte meine I. bei 25.000 und meine II. bei 52.000.
Bin aber auch ein Dieselschrubber :)

Re: erste Inspektion 1.9 TDI 96 kW

Verfasst: 26. Feb 2006, 14:02
von ulf
Ich hatte ja im Vorfeld Bedenken gehabt daß mir VW eventuell sogar durch ein verstecktes Softwareupdate mein OBD-Tuning plattmacht. Aber eigentlich müssste das doch trotz Update erhalten bleiben oder.?
Hi Stefan,

wenn ein Update ins MSG gespielt wird, ist jedes OBD-Tuning futsch! Das ist ungefähr mit "format c" zu vergleichen . . .

Verfasst: 26. Feb 2006, 16:36
von Neutron
Ich war bei 33500 bei der ersten Inspektion

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:44
von Wohlfahrt
Nach meiner Anzeige muß ich bei 29200.Auf dem Zähler stehen momentan 22200 ;)

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:48
von michax
die erste war bei ca. 32000km fällig
die nächste dürfte bei 65000km fällig werden nach Anzeige

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:52
von Wohlfahrt
DEINE Tabelle ist aber mal der Hammer ;) :super:
Das ist das coolste was ich bis jetzt gesehen habe.Hast dir echt Arbeit gemacht. ;)
Schnell u.sparsam ;-) rischtisch

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:56
von michax
meinste du die Tankliste?

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:59
von Wohlfahrt
Logisch ;) :super:

Verfasst: 26. Feb 2006, 22:02
von michax
ja ich find die Seite echt klasse *lob*

bin zu faul excel tapeten zu pflegen - dagegen ist das echt praktisch.

kommt ja immer ganz schön was zusammen bei mir :D

Verfasst: 26. Feb 2006, 22:10
von Wohlfahrt
excel tapeten :arrow: tabelle :D
kein problem,wenn ich meine Fehler ab u.zu anschaue :D
Fand es nur schön zu lesen
Wo gibt es die Tabellen :?:

Verfasst: 26. Feb 2006, 22:12
von michax
ich arbeite nahezu täglich mit den "tapeten" - bei mir im Büro kann ich damit schon ganze Wände tapezieren :D da hat sich der Begriff schon so etabliert :D

wo gibt es welche tabellen? hab mir mal selbst eine gebastelt und immer die tankquittungen eingetragen ;-)

Verfasst: 27. Feb 2006, 08:38
von Stef@n82
mal zurück zum eigentlichen thema.

welche software und welches kabel benötige ich um einmal ein paar werte mitzuloggen.?
woher bekomme ich sowas und was kostet es.?
ein freund hat vag-com für seinen a4 tdi auf dem laptop, können wir das für meinen auch verwenden...wegen dem stecker usw.?

gruß

Verfasst: 27. Feb 2006, 16:03
von ulf
welche software und welches kabel benötige ich um einmal ein paar werte mitzuloggen.?
woher bekomme ich sowas und was kostet es.?
Hi Stefan,

zwar keine IhBäh-Preise, aber auch keinen IhBäh-Schrott und dafür guten Support (falls Du ihn mal brauchen solltest) sowie nette Tools zur Leistungsmessung usw. gibts bei
http://shop.dieselschrauber.de/
ein freund hat vag-com für seinen a4 tdi auf dem laptop, können wir das für meinen auch verwenden...wegen dem stecker usw.?
Jup, geht mit 99%iger Sicherheit.

Verfasst: 27. Feb 2006, 16:47
von Stef@n82
danke dir ulf!
;-)

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:24
von Patrick87
ihr schreib immer alle nach anzeige"in so und so vielen km"

bei mir sagt er es nicht..meldet er sich dann einfach irgendwann?

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:28
von michax
wenn du Zündung ein (nicht Motor an) und dann den Tageskilometer-Zurückstellen-Knopf länger gedrückt hältst, zeigt er es dir an (steht auch im Handbuch)