Seite 1 von 1

60 TKm Inspektion

Verfasst: 9. Nov 2004, 13:35
von scramble
Hi Leute, ich muss jetzt bald 60 TKm inspektion machen habe schon rund 60300 Km drauf. Jetzt wollte ich doch gerne wissen was dabei gemacht werden muss, Welche Teile müssen neu gemacht werden und was mich das kosten würde. Öl wechsel ist ja klar, aber was kommst noch so dazu und was kostet dies ? DAs würde ich doch gerne wissen.

UNd was ratet iht , es selber machen oder das AUto in die Werkstatt bringen.
Ich weiß ja auch nicht was günstiger ist ! Also könnt mir ja eure falls vorhandene Erfahrungen mitteilen !

DNake

Verfasst: 9. Nov 2004, 14:34
von XS
In Deinem Polo-Service-Heft müsste eine Übersicht sein, was turnusmässig bei den Inspektionen gemacht werden muss.

Dazu kommen natürlich eventuell defekte Teile u.ä., was wahrscheinlich sehr schwer im Vornherein festzustellen ist und von daher auch preislich eine Variable ist/bleibt.

Verfasst: 9. Nov 2004, 15:14
von scramble
öl wechsel, bremsflüssigkeit wechseln, öl filter, luft filter , das war es doch auch schon. Die Inspektion würde bei meinem Händler 200 € kosten wenn nichts schwerwiegendes dazu kommt, krass oder ? Dann mache ich das lieber am WE selber !

Verfasst: 9. Nov 2004, 15:31
von XS
hmm -also, wenn Du noch Garantien hast und der Wagen nicht älter als 10 Jahre ist ;-) - lass das mal lieber den Freundlichen machen.

Frag doch mal unverblümt in einer anderen Werkstatt an, was die für die generelle 60TKM Inspektion mit den Sachen haben wollen.

PX hatte glaube mal die Idee, sich das Öl z.B. selbst zu besorgen und in den Wagen zu legen. Kommt wohl auch günstiger, da die da wohl kräftig Kohle für verlangen.

Verfasst: 9. Nov 2004, 16:39
von scramble
naja, wenn mein Bruder mal nicht so faul wäre hätten wir das schon alles allein machen können, mein Bruder ist KFZ Mechaniker, doch der hat hat bock *grrrr* :evil:

Verfasst: 9. Nov 2004, 18:14
von px
Also meine erste Inspektion hat 180€ gekostet, Öl natürlich selber mitgebracht, kostet bei ebay 10€ weniger als bei VW, das sind bei 3 Litern des 1.2ers immerhin schon 30€