Seite 1 von 2
Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:17
von p88rs
hallo
seit geraumer zeit ist es der fall das wenn man die motorhaube öffnet der motorraum mit öl verspritzt
ist.
aber nur auf der rechten seit beifahrer,wenn man davor steht links...
ein kumpel meinte es könnte der simmering sein.
leider wars das auch schon er hatte keine zeit länger sich damit zu befassen.
meine freundin befürchtet das die reparatur sehr viel geld kosten würde
hat einer von euch viell schon so etwas gehabt? oder kann evtl sagen was es kosten könnte das zu beheben?
was wir schon gemacht haben: öl wechsel
motorwäsche, war danach nach ca 50km wieder da...
das öl scheint sich von unten nasch oben zu transportieren, ich glaube das es an den keilrimen kommt und dann gegen die haube spritzt
hoffe ihr könnt mir helfen
werde morgen mal bei VW direkt nachfragen,möchte denoch schon mal wissen was auf mich zu kommt.
mfg
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:23
von Didget
Wie soll Dir mit den Angaben jemand helfen?
Da steht
nix zu Deinem Polo!
Fotos wären sehr hilfreich.
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:36
von p88rs
vw polo 9n silber 4 türer 65ps
tiefer gelegt weitec gewinde 660€
baracuda flegen 205er reifen 17" 1000€ komplett
67000km
diabolo anlage
spritzdüse sind noch eingefroren
sorry was meinst du mit angabgen?
ich bin doch hier im polo 9n forum

Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:41
von Didget
Benziner oder Diesel? Baujahr? Wann letzter Ölwechsel? Welches Öl? Longlife ja/nein? Vorschäden?
Sowas halt.
Außentemperatur bei Auftreten?
Und Fotos

Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:44
von Miriquidi
liegt bestimmt an den Felgen
ne mit Angaben waren Motordaten gemeint,damit man sich ein Bild vom Motor machen kann.Also Du hast nen 3 Zylinder 12 V mit 65 PS ? richtig
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:59
von p88rs
liegt bestimmt an den Felgen
ne mit Angaben waren Motordaten gemeint,damit man sich ein Bild vom Motor machen kann.Also Du hast nen 3 Zylinder 12 V mit 65 PS ? richtig
ja
bj. 2004
benziner
und ölwechsel wurde ca vor 6 monaten gemacht longlife weis ich nicht glaube habe das öl von der shell tanke im kanister bekommen von einem kollegen sehr hochwertiges öl eigentlich...
es tritt so gut wie immer auf
im sommer hat es angefangen ca 1 monat nach dem ich das öl gewechselt habe.
motorwäsche bringt was
dann ist es weg aber wie gesagt nach ca 50km ist es wieder da.
im winter ist auch
die bilder sind gerade gemacht worden
kann es am zu dünnen öl auch ligen das es sich durch drückt?
mfg
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 12:01
von terrafox2
Die älteren Serien vom Polo 1,2 hatten Probleme mit der Kurbelwelle..die Teile hatten ne Unwucht und zerfetzten regelmässig den Simmerring.
will nicht hoffen, das Du das Prob hast...bei uns wurde der komplette Rumpfmotor nach 2 Jahren (gerade noch Gewährleistung) aufgrunddessen getauscht, nachdem der Freundliche dreimal den Dichtungsring getauscht hatte
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 12:50
von Muerdok
es tritt so gut wie immer auf
im sommer hat es angefangen ca 1 monat nach dem ich das öl gewechselt habe.
motorwäsche bringt was
dann ist es weg aber wie gesagt nach ca 50km ist es wieder da.
im winter ist auch
kann es am zu dünnen öl auch ligen das es sich durch drückt?
mfg
Alleine von der Motorwäsche geht es auch nicht weg. Damit löst man ja das Problem nicht. So wie es scheint kommt es vom Simmering aber 100% kann man das jetzt nicht sagen weil ja alles Verölt ist. Die Werkstatt wird es erstmal reinigen müssen und dann nochmal schauen wo es raus kommt. Der Simmering alleine ist nicht teuer und der Einbau sollte mit allem drum und dran auch nicht länger als max.1,5h dauern aber ich würde es nicht gerade bei

machen lassen
Es gibt genügend freie Werkstätten die sowass billiger machen
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 15:29
von chrisworldsplash
im sommer hat es angefangen ca 1 monat nach dem ich das öl gewechselt habe.
Da hast du bestimmt auch den Dichtring am Ölfilterdeckel ersetzt, oder hast du den neuen einfach nur draufgezogen.
Das sieht mir verdächtig nach einem entweder defekten Ölfilterdeckel oder einem Ölfilterdeckel mit falsch oder garnicht montiertem Dichtring aus, so versifft wie die Lichtmaschine ausschaut und genau dadrüber ist der Ölfilter. Und wenn das Öl schön warm ist und auf den Keilrippenriemen läuft dann wird das eben in alle Richtungen verspritzt.
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 15:31
von L4rs
Zylinderkopfdichtung ...
Preis
Lg Lars
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 16:14
von Muerdok
Kopfdichtung ist es auf keinen Fall...Eher dann doch der Dichtring vom Gehäuse...wußte nicht das da genau der Filter sitzt
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 21:05
von TooMuchFun
Kurbelwellengehäuse-Entlüftung.
Die frieren zur Zeit häufig ein und das Öl wird mit Druck im Motorraum verteilt.
Meist ist eine gründliche Reinigung ausreichend.
Das halte ich für sehr wahrscheinlich und ist nicht teuer und auch nicht extrem aufwändig.
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 21:27
von Muerdok
Aber damit hat doch VW keine Probleme mehr oder

Da gab es doch mal massig Motorschäden mit dem Prob...und da wurde Heizungen einegebaut. Ich denke nicht das es daran liegt

Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 21:28
von Foxxm
Sry für OT:
Aber ich musste schon schmunzeln als nach Angaben zum Polo gefragt wurden und gleich erstmal
Die Felgen + Das Fahrwerk sogar mit Preis genannt wurden ,weil der Preis ja soviel damit zu tun hat das im Motoraum Öl ist ^^
Nix persönliches oder so aber war scho recht lustig ^^
Zum Thema :
Ich glaube auch ned das es daran liegen könnte
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 21:54
von Didget
Kurbelwellengehäuse-Entlüftung.
Die frieren zur Zeit häufig ein und das Öl wird mit Druck im Motorraum verteilt.
Meist ist eine gründliche Reinigung ausreichend.
War auch mein erster Gedanke... doch wenn es im Sommer schon anfing, tippe ich auf das gleiche wie
cws.

Deshalb hatte ich nach der Temperatur und dem Zeitpunkt des Auftretens gefragt.
Aber damit hat doch VW keine Probleme mehr oder

Da gab es doch mal massig Motorschäden mit dem Prob...und da wurde Heizungen einegebaut. Ich denke nicht das es daran liegt

Schön wärs. Unser Lupo ist diese Woche - trotz Heizung - nur haarscharf am Eistod vorbeigeschrammt.
Aber ich musste schon schmunzeln als nach Angaben zum Polo gefragt wurden und gleich erstmal Die Felgen + Das Fahrwerk sogar mit Preis genannt wurden ,weil der Preis ja soviel damit zu tun hat das im Motoraum Öl ist ^^

Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 23:04
von Muerdok
Aber damit hat doch VW keine Probleme mehr oder

Da gab es doch mal massig Motorschäden mit dem Prob...und da wurde Heizungen einegebaut. Ich denke nicht das es daran liegt

Schön wärs. Unser Lupo ist diese Woche - trotz Heizung - nur haarscharf am Eistod vorbeigeschrammt.

Ohh Ok wußte nicht das das Prob auch noch auftritt nachdem die Heizung verbaut wurde. Was habt ihr denn für einen MKB

Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 23:23
von Didget
@Muerdok: AUC

BJ 10/02, 75Tkm
War aber auch durch die sehr niedrigen Temperaturen und nur minutenweises Laufen des Motors begünstigt (5 mal in 3 Tagen im Stand kurz gelaufen; Zündaussetzer wegen defekter Zündkabel

) .
Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 11. Jan 2009, 23:37
von Muerdok
@Muerdok: AUC

BJ 10/02, 75Tkm
War aber auch durch die sehr niedrigen Temperaturen und nur minutenweises Laufen des Motors begünstigt (5 mal in 3 Tagen im Stand kurz gelaufen; Zündaussetzer wegen defekter Zündkabel

) .
Ja gut dann kommt ja auch nicht wirklich Temperatur in den Motor. Dann kann ich es mir schon vorstellen das es noch passieren kann...aber ging ja nochmal gut

Re: Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 14. Jan 2009, 07:26
von terrafox2
Und? Was war es nun?
Motorraum mit öl verspritzt
Verfasst: 5. Mai 2010, 10:40
von Marie220388
Hallo an euch,
mein Polo macht sein 4 Wochen genau die selben macken. Öl spritzt im Motorraum. Genau die selben Sachen wie es beschrieben worden ist. Hatte ihn in der Werkstatt, wurde nichts festegestellt da ja alles mit Öl voll war. Motor wurde per Hand gereinigt. Jetzt habe ich ihn 50 km gefahren und es tritt wieder Öl auf. Samstag kommt er nochmal weg. So was doofes. Hätte mich auch interessiert was der andere Polo gehabt hat!