Seite 1 von 1
Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 18. Feb 2009, 19:18
von TK
Hallo
Demnächst steht bei meinem Polo mal wieder ein Ölwechsel an.
Der letzte Wechsel wurde Ende 2006 gemacht und daher denke ich muss mal wieder neues Öl in den Polo.
Meine Frage ist nun
wie viel Öl brauche ich für den Ölwechsel und welches nehme ich am besten für den 1,4l 55kW/75PS Benziner (BBY)?
Darüber hinaus müsste ich noch wissen
in welchem Intervall die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte/muss?
Wenn ich dann schon einmal auf der Hebebühne stehe und meinen Schrauber daneben habe könnte das gleich mitgemacht werden.

schon mal für die Antworten

Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 18. Feb 2009, 19:42
von JBM
Darüber hinaus müsste ich noch wissen in welchem Intervall die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte/muss?
Sollte, laut VW, alle 2 Jahre gemacht werden. Weil die Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist.
Re: Einige Frage zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 18. Feb 2009, 19:42
von Nitrous-One
Einen schönen guten Abend,
Also der Normale Wechselintervall des Öls ist eigentlich alle 15.000km oder jedes Jahr (ausgenommen Long Life, da ist es alle 2Jahre oder alle 30.000km) Oder einfach nach der Anzeige des KI gehen.
Laut Autodata kannst du bei einen Normalen Ölwechsel 0-15W-40 Fahren, je nach belieben.
Würde dir für diese Klimazone und für deinen Motor das 5W-40 von castrol oder Liqui Moly empfehlen.
Wenn du Long Life hast musst du nach der VW-Spezifikation 503.01 sprich ein 0W-30 nehmen.
Füllmenge mit neuem Filter Beträgt 3,2L
Bremsflüssigkeit wird über den Daumen gesagt alle 2 Jahre gewechselt oder deine Werkstatt ermittelt den Wassergehalt und den Siedepunkt.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen
MFG Daniel
Re: Einige Frage zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 18. Feb 2009, 21:09
von Didget
Wenn du Long Life hast musst du nach der VW-Spezifikation 503.01 sprich ein 0W-30 nehmen.
Sollte auch das neuere LongLife III Öl (5W30; VW-Norm 504.00/507.00) gehen, das etwas dicker ist als das alte LL II 0W30.
Kommt auf den Ölverbrauch Deines BBY an. Wenn er recht viel verbraucht, könnte sich ein Wechsel auf 15.000 km-Intervall und 5W40 rechnen. Ansonsten IMO nur das LL III nehmen.

Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 18. Feb 2009, 23:43
von TK
Ich brauche also 3,5 Liter 5W30; VW-Norm 504.00/507.00 Öl, weil ich bis jetzt immer LongLife hatte. Geht auch das Formula LD SAE 0W-30 Öl von Mobil? Das ist LongLife II Öl nach VW-Norm 503 00, 506 00 und 506 01 und davon habe ich noch 4 Liter im Keller stehen
Oder hat das LongLife III Öl gravierende Vorteile gegenüber LongLife II Öl? Mal abgesehen davon, dass es etwas dickflüssiger ist bzw. ist das überhaupt ein Vorteil?
Bremsflüssigkeit gibts ja beim Schrauber und den lass ich lieber die Flüssigkeit wechseln, der hat "etwas" mehr Erfahrung

Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 19. Feb 2009, 09:50
von =flo=
Ich fahre den gleichen Motor wie du und habe (da ich ca. 20.000 km im Jahr fahre) von Longlife auf starre Intervalle umcodiert.
Verwendet wird bei mir 10W40, seitdem ich den Polo habe. Ölverbrauch habe ich keinen halben Liter auf 15.000 km.
MfG Flo
Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 19. Feb 2009, 11:31
von Didget
Das LongLife III wurde aber hauptsächlich für den Einsatz in TDIs mit DPF optimiert. Zudem können jetzt alle VW-LL-Motoren das selbe Öl nutzen.
Es gibt Gerüchte, dass die Umstellung auch mit der viel zu niedrigen Viskosität des LL II zusammenhing. Aber das kann ich nicht beurteilen, genausowenig wie die häufig anzutreffende Meinung, dass das Castrol LL III eine schlechte Qualität hätte.
Wenn der Ölverbrauch aktuell im Rahmen ist, kannst Du auch die 4 Liter aus dem Keller nutzen, denke ich.

Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 19. Feb 2009, 11:58
von TK
Wenn der Ölverbrauch aktuell im Rahmen ist, kannst Du auch die 4 Liter aus dem Keller nutzen, denke ich.

Seitdem der neue Motor drin ist habe ich 0,0 Liter auf mittlerweile 30.000 km Ölverbrauch

Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 19. Feb 2009, 14:12
von Hoomie
Also das kannste auch verwenden! Du kannst sogar LL II mit III mischen, aber nur in geringen menge. VW schreibt für deinen Motor 503 00(LL II) oder 504 00(LL III) oder auch 506 01(LL II) und 507 00(LL III). Also kannste dein Öl ausm Keller erstmal aufbrauchen und danach neues Kaufen!
Re: Einige Fragen zum Flüssigkeitswechsel
Verfasst: 19. Feb 2009, 14:32
von TK
Also das kannste auch verwenden! Du kannst sogar LL II mit III mischen, aber nur in geringen menge. VW schreibt für deinen Motor 503 00(LL II) oder 504 00(LL III) oder auch 506 01(LL II) und 507 00(LL III). Also kannste dein Öl ausm Keller erstmal aufbrauchen und danach neues Kaufen!

danke für die vielen guten und schnellen Antworten!