Hallo Leute,
ich war mit meinem Problem auch in der werkstatt, da es sich noch weiter verschlechtert hat.
Nach etwa 10 km Zündaussetzer und starkes Motorruckeln.
Dieses mal wurde auch im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt.
Folgende Fehler standen drin:
"
16706 P0322 035
Geber für Motordrehzahl -G28
kein Signal
sporadischer Fehler
"
"
01314 013
Motorsteuergerät
Bitte Fehlerspeicher auslesen
sporadisch
"
"
01598 007
Spannung Fahrbatterie
Signal zu klein
"
"
00532 007
Versorgungsspannung
Signal zu klein
"
Der

meinte, dass der Fehler vermutlich in der eingebauten Gasanlage liegt oder an den Ein-/Auslaßventilen verkokungen sind, die diese Fehler verursachen, da ich ihm erzählt habe, dass ich seit etwa 3000km im Motorleerlauf ganz leichtes ruckeln bemerke, was vorher nicht da war.
Und es ist ein Fehler im Fehlerspeicher bezüglich Unterspannung vorhanden.
Was denkt ihr, was kaputt ist??
Komisch, dass der Fehler nicht nur im Gasbetrieb, sondern auch im Benzinbetrieb auftritt.
Kann ein modernens Fahrzeug ohne Starterbatterie noch fahren??
Die war schon mal entladen und wurde dann nur wieder aufgeladen. Vielleicht hat sie ja jetzt wieder einen weg...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus um eure Hilfe.
Ich hab angst, dass mir der Motor bald hops geht:(
MfG
Mike