Seite 1 von 1

EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 22. Feb 2009, 22:44
von Rochus
Hallo!

Beim meinem Polo 1.4 (Bj. 2002, 75 PS, 90.000 km) leuchten Motor Management (oranges Motor - Symbol) und EPC Warnleuchten jetzt ein paar Tagen. Habe schon die Suche benutzt, aber nichts von EPC gefunden :-? Weiss jemand was für ein Fehler da hinter steht? :(

Grüss.

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 22. Feb 2009, 23:01
von creed
EPC-Leuchte geht an, wenn ein Fehler in den Speicher geschrieben wurde. EPC ist eigentlich das System für die elektronische Ansteuerung der Drosselklappe.

Kann aber auch was anderes sein, da mehrere Sachen darüber gemeldet werden wie zum Beispiel alles was mit dem Bremslichtern zu tun hat, also Geber am Pedal und so weiter. Musste den Fehlerspeicher auslesen lassen.

MfG Ben

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 23. Feb 2009, 00:29
von Gemini
ich würd ja sagen komm bei mir vorbei ich lese dir die karre aus aber slowenien is n bisschen wei

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 23. Feb 2009, 09:21
von Hotte
Meiner is grade in der Werkstatt deswegen, bei mir hat sich wohl die vordere Lambdasonde verabschiedet. Kostet mit Einbau ca 400,-€. :heul:

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 23. Feb 2009, 09:49
von Fieser Fettsack
Das Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen.
Allerdings blieben diese Leuchten nicht an, sondern blinken nach einen hefigem Motorrucker nur kurz auf.
Und in den Fehlerspeicher wurde bei mir nichts geschrieben, oder VW war zu blöde den auszulesen....
Seit dem funktioniert aber auch wieder alles ohne weitere mucken.

Schade nur, dass sich auf mein Problem bisher niemand gemeldet hat....tolles Forum.. :(


MfG

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 23. Feb 2009, 14:08
von Hoomie
Also ich kann bei sowas nur sagen, Fehlerspeicher Auslesen lassen und dann kann einem geholfen werden. Und im Fehlerspeicher muss etwas drinne stehen, wenn die Leuchte beide angehen, ist da auch ein Fehler drinne! Vielleicht war der bei :vw: zu blöde, aber es gibt die EPC Leuchte, die MIL! Die MIL geht bei jedem Fehler an, der die Abgaswerte verschlechtert, deswegen heißt sich auch Abgaswarnleuchte! Bei der kann man genau nachverfolgen, wie lange die schon an ist, wann die angegangen ist, wann und wie oft der Fehler aufgetretten ist! Also wenn die an war, dann is auch ein Fehler drinne!

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 25. Feb 2009, 15:44
von Rochus
Hallo!

Heute früh war ich im VW Werkstatt, die haben Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend meine Drosselklappe gereinigt und neue Software instaliert. Jetzt leuchtet keine Warnlicht mehr, bin zufrieden, hoffentlich bleibt alles in ordnung ;)

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 26. Feb 2009, 16:29
von Fieser Fettsack
Hallo Leute,

ich war mit meinem Problem auch in der werkstatt, da es sich noch weiter verschlechtert hat.
Nach etwa 10 km Zündaussetzer und starkes Motorruckeln.

Dieses mal wurde auch im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt.
Folgende Fehler standen drin:

"
16706 P0322 035
Geber für Motordrehzahl -G28
kein Signal
sporadischer Fehler
"

"
01314 013
Motorsteuergerät
Bitte Fehlerspeicher auslesen
sporadisch
"
"
01598 007
Spannung Fahrbatterie
Signal zu klein
"

"
00532 007
Versorgungsspannung
Signal zu klein
"

Der :vw: meinte, dass der Fehler vermutlich in der eingebauten Gasanlage liegt oder an den Ein-/Auslaßventilen verkokungen sind, die diese Fehler verursachen, da ich ihm erzählt habe, dass ich seit etwa 3000km im Motorleerlauf ganz leichtes ruckeln bemerke, was vorher nicht da war.
Und es ist ein Fehler im Fehlerspeicher bezüglich Unterspannung vorhanden.

Was denkt ihr, was kaputt ist??
Komisch, dass der Fehler nicht nur im Gasbetrieb, sondern auch im Benzinbetrieb auftritt.
Kann ein modernens Fahrzeug ohne Starterbatterie noch fahren??
Die war schon mal entladen und wurde dann nur wieder aufgeladen. Vielleicht hat sie ja jetzt wieder einen weg...

Ich bedanke mich schon mal im Voraus um eure Hilfe.
Ich hab angst, dass mir der Motor bald hops geht:(

MfG
Mike

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 26. Feb 2009, 21:22
von Hoomie
Wenn der Geber für Motordrehzahl drinne ist, dann is doch klar! Ohne den läuft dein Motor nicht, weil der die Kurbelwellenposition durchgibt, und wenn dein MSG nicht weiß wo der Motor steht, weiß es nicht wo eingespritzt werden muss! Also G 28 neu machen, bzw. erstmal verkabelung prüfen und gut is! So einfach ist das wenn man den Fehlerspeicherinhalt kennt ;)

EDIT: Die Batterie würde ich auf jedenfall mal prüfen, wenn älter als 6 Jahre neu machen, sicher ist sicher! Denn wenn das MSG den Fehler erkennt, dass die Spannung zu niedrig ist, dann is da was faul!

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 27. Feb 2009, 07:33
von Fieser Fettsack
Hallo, danke für die schnelle Antwort :top:
Schon seit vielen tausend km ist mir auch aufgefallen, dass der motor im ersten augenblick des gasgebens kurz ruckelt, ist das auch ein zeichen dafür, dass der drehzahlgeber einen weg hat??

Vielen Dank!

MfG
Mike

Re: EPC & Motor Management Licht

Verfasst: 27. Feb 2009, 19:13
von Hoomie
Wenn der Drehzahlgeber ne Macke hat, dann kann das sein, es kann auch sein, das du nen Kabelbruch hast, was allerdings eher unwahrscheinlich ist. Aber ich würde auf jeden fall das auch prüfen, aber ich hbae beim Polo bis jetzt nur defekte Drehzahlgeber gehabt, kannst den ja neu machen und dann ma schaun ob et wech is!