Seite 1 von 1

Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 09:50
von Hardcorrorist
Hallo,

keine Ahnung, ob mein Thema nun exakt hier reingehört, aber in meiner Panik hab ich's mal getan.

Also, seit Kurzem (kann nicht sagen, wie lange schon) verliert mein Polo 9N (BJ02) eine gelbe, leicht schmierige Flüssigkeit im vorderen Bereich (also Motor, Vorderachsen Gegend). Ich hab's vom Boden meiner Garage aufgewischt, interessanterweise war das zunächst gelbe Taschentuch am nächsten Tag weiß, die Flüssigkeit hat sich verflüchtigt??!

Zwar fahre ich heute sowieso zum VW, doch wollte ich meine Nerven beruhigen und mal so in die Runde fragen, ob einer weiß, was das sein könnte? Ist es vielleicht nur ein Schmiermittel, das aufgrund der wärmeren Temperaturen sich ein wenig verflüssigt hat? Ich hab (noch) keine Ahnung, aber bin etwas panisch, weil das letzte Service erst im Nov 08 war und ich da schon ziemlich viel berappen musste.

Lg,
Dieter

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 10:05
von Hoomie
ICh würde mal sagen das das Bremsflüssigkeit gewesen ist! Und das ist eher schlecht, damit würde ich so schnell wie möglich zur Werkstatt fahren!

Haben die denn was an deinen Bremsen gemacht?

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 10:39
von Hardcorrorist
Bremsflüssigkeit? Hmm... ja, beim Service wurde auch an der Bremsanlage (vorne Bremscheiben und Beläge getauscht) gewerkt, aber das ist doch ein paar Monate her und die Flüssigkeit tritt erst jetzt aus. Bremsflüssigkeit wird im Taschentuch nach einem Tag unsichtbar?

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 10:45
von Hoomie
Kann ja sein das die damals übergeschwappt ist, weil der Mechaniker keine abgesaugt hat, bzw. kein Lappen drauf gelegt hat! KAnn aber wie gesacht auch sein das das System irgendwo undicht ist!

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 10:52
von Hardcorrorist
Kann ja sein das die damals übergeschwappt ist, weil der Mechaniker keine abgesaugt hat, bzw. kein Lappen drauf gelegt hat! KAnn aber wie gesacht auch sein das das System irgendwo undicht ist!
Danke für den Tipp! ;)

Heute nachmittag werd ich den VW Heini besuchen. :keule:

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 17:59
von chrisworldsplash
Oder tankst du evtl. Biodiesel ?

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:40
von Hardcorrorist
Oder tankst du evtl. Biodiesel ?
Nein, tank ich nicht. Aber leider ist es trotzdem die Dieselpumpe. Die dürfte undicht sein... :evil:

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 6. Mär 2009, 00:48
von 9nhighline
Dieselpumpe? Du hast 4 davon! Und eine Pumpe Düse Einheit ist recht teuer, hoffe mal für dich das es was anderes ist. Diesel hättest du doch eigentlich am Geruch erkannt oder nicht? Andererseits Kühlmittel schließ ich jetzt mal aus und dann blebt eigentlich nur noch Bremsflüssigkeit übrig.

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 6. Mär 2009, 11:03
von Der_Jan
Ich würd auf Kühlflüssigkeit tippen , wird auch weiß , wenn sie sich verflüchtigt und beispielsweise aus dem überlauf vom Kühlerausgleichsbehälter geflossen ist.






Gruß Jan

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:56
von Hardcorrorist
Also, ich bin nicht wirklich motortechnisch bewandert, aber der Mechaniker von VW hat (wenn man vor dem Wagen mit offener Motorhaube steht) an der rechten Seite meines Motors an einer Pumpe mit nem Tuch gewischt. Ich hab mir halt eingebildet, dass er was von Kraftstoff bzw. Dieselpumpe gefaselt hat. War aber in dem Moment eher abgelenkt, da ich schon über die entstehenden Kosten nachdachte. Er meinte alles zusammen würde das Teil EUR 350, mit Einbau EUR 450 kosten.

Heute in der Früh hatte ich keine gelbe Flüssigkeit unter dem Auto. Das kann aber auch sein, weil er eben alles weggewischt hat. Wenn's wieder auftritt lass ich den Tausch machen bzw. sollen die VW Leut die Ursache finden und beheben.

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 6. Mär 2009, 18:07
von chrisworldsplash
Dieselpumpe? Du hast 4 davon! Und eine Pumpe Düse Einheit ist recht teuer, hoffe mal für dich das es was anderes ist.
8O :rolleyes:

Die Pumpe, die den Diesel zu den PD-Elementen fördert, ist die Tandempumpe (Kraftstoff- und Unterdruckpumpe), und die kann undicht werden oder kaputt gehen.

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 6. Mär 2009, 21:13
von 9nhighline
ja schon richtig soweit aber von der Pumpe bin ich mal nicht ausgegangen da er geschrieben hat Einspritzpumpe. Und auuserdem sitzt die Pumpe auch nicht vorne rechts im Motorraum. Naja halt uns mal auf dem laufenden was es gewesen ist.

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 10. Mär 2009, 11:58
von Hardcorrorist
Kurzes Update: Seit dem der Mechaniker da im Motorraum an der vermuteten Austrittsstelle geputzt hat, hab ich auch keine gelbe Pfütze mehr unterm Auto. Wenn die auch nicht mehr kommen sollte, bin ich etwas ratlos, was das dann nun wirklich gewesen sein kann....!?! :???:

Re: Flüssigkeitsverlust vorne?

Verfasst: 12. Mär 2009, 11:09
von Hoomie
Und auuserdem sitzt die Pumpe auch nicht vorne rechts im Motorraum.
Die Tandempumpe sitzt vorne rechts im Motorraum, ist direkt am der Nockenwelle angeflanscht und wird auch von dieser angetrieben, fördert einmal Kraftstoff und einmal sorgt sie für unterdruck inner Bremse, deswegen Tandempumpe...und die biester gehen gerne mal undicht und verabschieden sich ganz!