Seite 1 von 1

Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 2. Nov 2009, 19:42
von Taney
Hallo,
ich bin mal die Wartungstabelle bei meinem Polo durchgegangen:


Ich sollte demnächst wechseln:

Zahnriemen mit Wasserpumpe (Keilrippenriemen beim TDI?. Sollte man den dann auch gleich wechseln)
Bremsscheiben und Beläge hinten
Bremsflüssigkeit
Reifendichtmittel (Datum abgelaufen)
Staub-/Pollenfiltereinsatz
Luftfilter
Scheibenwischerblätter vorne/hinten


1. Was würden denn die Teile für meinen Polo in etwa kosten? (Hab leider die VW-Software nicht)

2. LongLife 507.00 wurde vor ca. 35.000 km gewechselt. Wann wäre das Öl immer bei LongLife fällig?

3. Irgendwie pfeift es auch bei schnelleren Fahrten rein. Sollte man da Gummis austauschen oder irgendwie pflegen?
Was für eine Gummipflege und Schmiermittel für Türfeststeller, Schliezylinder uvm. würdet ihr empfehlen?

4. Bei der Bremse vorne habe ich festgestellt, dass sobald ich stärker bremse und zum Stillstand komme und wieder langsam losfahre, dass es vorne dann knarscht, als würden sich die Beläge dann lockern. Normal? (Hatte jemand bei euch schon mal nen Schlag an den Scheiben. Ist es da wirklich so, dass bei stärkeren Bremsen ab 50-60 km/h es richtig heftig vibriert?)

Fehlerspeicher auslesen lassen und paar andere Tests muss ich dann machen lassen.


Grüße aus Stuttgart
Taney

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 2. Nov 2009, 21:09
von black9N2
Also die Geschichte mit dem Zahnriemen sollte man schon machen lassen...
Wenn du damit zu nem VW Händler gehst, dann schätze ich die Kosten auf ~400,00€

Diese Sachen würde ich schonmal von der Liste streichen:
-Staub-/Pollenfiltereinsatz
-Luftfilter
-Scheibenwischerblätter vorne/hinten

Dazu haben wir ja für alle verständliche Anleitungen anzubieten. ;-)
:arrow: http://www.polo9n.info/anleitungen.html

Das Reifendichtmittel würde ich nun auch nicht als soo wichtig ansehen, müsstest dich mal erkundigen wie teuer das wäre.

Zur Bremsanlage muss man nicht viel sagen, das muss man aufjedenfall gewissenhaft warten und ggf. reparieren lassen.

MfG

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 3. Nov 2009, 09:32
von DOW
Die Bremsscheiben und Klötze habe ich gerade bei mir gewechselt. Sache von ca. 2 Stunden. Da mir der VW Kram zu teuer war (150€, glaube ich) hab ich mir Brembo Scheiben und ATE Beläge im Internet für zusammen 70€ gekauft. Dann noch fürn 5er den Bremskolbenrücksteller und schon bremst sichs wieder wie neu. Meine Scheiben waren total vergammelt.

Den Filterkrams kannst du auf jedenfall auch selbst wechseln, Bremsflüssigkeit würd ich bleiben lassen, denn die muss abgesaugt werden. Hab da bei VW 49€ für bezahlt.

Wenn du den Zahnriemen wechseln lässt, solltest du den Keilrippenriemen mit machen lassen, weil der kaum was kostet. Wasserpumpe lag glaub ich bei 150€ inkl Einbau. Wenn du es jetzt nicht machts, dafür zu einem späteren Zeitpunkt wird es teurer da das dann keine Verbundarbeit mehr ist. Ich würd mir aber ne gute freie Werkstatt suchen, denn bei mir haben Zahnriemen, die Keilrippenriemen, Dieselfilter und Wapu 690€ gekostet. :meschugge:

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 3. Nov 2009, 09:38
von Hotte
Dann noch fürn 5er den Bremskolbenrücksteller und schon bremst sichs wieder wie neu. Meine Scheiben waren total vergammelt.
Wo hast du den denn her? 8O
Sorry für´s OT. ;)

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 3. Nov 2009, 09:43
von DOW
http://cgi.ebay.de/BREMSKOLBENRUCKSTELL ... 5ad4393287

Hab aber keinen Versand gezahlt. Ist aber etwas schwieriger mit dem Ding als mit einem der nen Gewinde hat, aber ging Probleme.

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 4. Nov 2009, 22:47
von Taney
Hi,
danke für die Tipps und Links. Ja ich mach bzw. kann ja nicht alles machen.


1. Zahnriemen ca. 148€ und Wasserpumpe ca. 80€ (was heißt im Tausch?) bei VW. Lasse es dann für ca. 120-150€ in einer freien Werkstatt einbauen + Keilrippenriemen und Frostschutz (Da hab ich noch keine Preise)

2. LonfLife hab ich ca. 35.000 runter. Sollte womöglich dann auch gewechselt werden. Castrol Edge 507.00 ca. 50€ eBay und ca. 10€ Ölfilter plus ca. 10-15€ Ölwechsel

3. Bremsflüssigkeitswechsel ca. 50€ bei VW und 30€ ATU. Gibt es da große Qualitätsunterschiede, wenn ich zu ATU oder woanders hin gehe?

4. Türsteller uvm. schmieren (ca. 7€) und Türdichtungen mit Gummipflege behandeln. (ca. 5€). Bringt eine Gummipflege wirklich etwas?

5. Luftfilter http://www.polo9n.info/anleitung-120.html und Staub-/Pollenfiltereinsatz wechseln http://www.polo9n.info/anleitung-118.html (Dürfte nicht so teuer sein)

6. Aerotwin-Wischerblätter vorne und hinten wechseln. http://www.polo9n.info/anleitung-130.html (ca. 30€)

7. Getriebeöl könnte ich womöglich unbesorgt noch drinnen lassen.


Wegen meinen Bremsen war ich nochmal bei einer anderen freien Werkstatt. Obwohl beim Bremsen mein Lenkrad übelst wackelt meinte dieser, dass nicht unbedingt die Scheiben einen Schlag haben müssten. Vor allem wäre es beim Brembo Max eher unwahrscheinlich. Man könnte es vermutlich wieder anrichten, da eventuell die Bremsbeläge schelcht eingebaut wurden und nicht gleichmäßig gebremst wurden. Manmüsste die Scheibe vermessen und irgendwas bei den Belägen (ich glaube irgend ein Stift oder Hülse/Führung) reinigen/erneuern und schauen, ob alles nach ca. 200km wieder in Ordnung ist. Und gleich die neuen Beläge eigentlich auch wechseln. Kostenpunkt ca. 120€. Schon etwas teuer. Bei ATU bauen die alles ganz neu für ca.170€ ein. (Seit ca. 1 Woche habe ich festgestellt, sobald ich stärker bremse und zum Stillstand komme und danach wieder losfahre, dass die Bremsanlage oder sonst was vorne klemmt und sich wieder löst)

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 12. Nov 2009, 12:14
von Taney
Ich muss leider noch einmal stören.


Bräuchte die Teilenummern für folgende Teile, da ich das einem Freund mitgeben muss.


Repsatz Zahnriemen kostet 125,50 € + Steuer (Teilenummer: 028 198 119 F)
Wasserpumpe kostet 67,30 € + Steuer im Austausch (Teilenummer: 028 121 004 X)

Passen da oben die Teilenummern für meinen Polo 9N 1.9 TDI 96KW EZ 07/2004
Herstellerschlüssel-Nr: 0603
Typschlüssel-Nr: 729

Was heißt oben im Tausch? Müsste ich da die alte Wasserpumpe abgeben?

Zudem bräuchte ich Teilenummern noch von Keilrippenriemen und Luftfilter

Viele Grüße

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 23. Nov 2009, 16:52
von Taney
Hi,
habe jetzt ein paar Preise vom Teileservice erhalten.


- Zahnriemen RepSatz 193,73 Euro
- Wasserpumpe 62,89 Euro (im Verbund mit Zahnriemen)
- Luftfilter 21,60 Euro
- Staub/Pollenfilter 31,35 Euro
- Keilrippenriemen 27,29 Euro (im Verbund mit Zahnriemen)
- Dieselfilter 42,15 Euro (sollte bei 90.000 km gemacht werden)
- Bremmsflüssigkeitswechsel 49 Euro

Komisch, dass der Repsatz statt 125 Euro fast 195 Euro kostet. Ich hoffe, dass er meine Farhgestelltnummer nicht falsch abgetippt hat, wenn ich so im Nachhinein überlege, da ich denke, dass die Teilenummer anstatt 028 198 119 F irgendwie ein A hinten hatte, anstatt F. Vielleicht habe ich mich aber auch nur verschaut.

Was meint ihr zum Getriebeöl? Sollte man den bei 125tkm auch wechseln?

Grüße

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 23. Nov 2009, 17:33
von ktmfredi
hast ne pn

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 24. Nov 2009, 11:26
von Fellenteee
Wenn am Ende ner Teilenummer n x steht, dann is das Teil immer austausch
d.h. du gibst dein altes und dafür bekommst du n neues.
DAs alte wird wieder aufbereitet.
Du kannst das gleiche Teil aber auch von VW kaufen ohne Austausch. Das Problem ist dann nur der mehr als doppelt so hohe Preis

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 25. Nov 2009, 01:16
von Taney
Hi,
vielen Dank für die Erklärung.
Ist es eigentlich auch normal, dass die Zahnriemenpreise von orig. VW Werkstatt zu Werkstatt so arg variieren können?
Beim einen sind es 195 inkl. Mwst, beim anderen 145 Euro.

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 25. Nov 2009, 01:43
von VWFreak
Hi,
vielen Dank für die Erklärung.
Ist es eigentlich auch normal, dass die Zahnriemenpreise von orig. VW Werkstatt zu Werkstatt so arg variieren können?
Beim einen sind es 195 inkl. Mwst, beim anderen 145 Euro.
Eigentlich sind die Preise im System einheitlich, es kann nur zu Unterschieden kommen wenn gerade Preisumstellung war, oder dir ein Betrieb Rabatt gibt.

Aktuelle Preise aus dem System kann man selbst ohne ETKA-Zugriff als Privatperson jederzeit über http://www.nininet.de/preise/index.php herausfinden.

gibtst du dort also 028198119F ein, erhälst du:
- REP.SATZ
Preis: 149,35 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 1

Wiederum bei 028198119A:
- REP.SATZ
Preis: 101,15 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 1

Mehr, wie Satzumfänge oder Motorzugehörigkeit, kannst du leider als Privatperson nicht herausfinden, das kann offiziell dann nur der Freundliche an der Theke ;)

Aber hab vorhin noch mal eben an der Theiletheke geschaut, irgendwie passt bei dir weder die eine, noch die andere Nummer! Das sind alles andere Repsätze, also nicht für den 9N.

Für nen 2004er ASZ/BLT so wie du ihn hast,
sollte das eigentlich der Rep.satz 038 198 119 A sein

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 25. Nov 2009, 15:33
von Taney
Hi,
vielen Dank. Ich hatte an der Theke meine Farhgestelltnummer durchgegeben gehabt.

Für nen 2004er ASZ/BLT so wie du ihn hast,
sollte das eigentlich der Rep.satz 038 198 119 A sein
oki, laut nininet kostet es ca. 176 euro, rabattgruppe 1

Grüße

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 29. Nov 2009, 18:56
von Taney
hallo, hätte noch eine klitzekleine Frage.

Ratet ihr eigentlich bei ca. 124.000 km auf ein Getriebeölwechsel? Das könnten sicherlich auch Freie Werkstätte machen ne?

Grüße

Re: Wartungstabelle Polo + Ersatzteilpreise

Verfasst: 1. Dez 2009, 23:25
von Taney
Kann man bei ichwillautoteile allgemeine Teile kaufen, wie zum Beispiel

Keilrippenriemen: http://www.ichwillautoteile.de/shop/pro ... nlage.html

oder
Luftfilter: http://www.ichwillautoteile.de/shop/pro ... ilter.html

also, wären das allgemeine Teile, die dann auch in den Polo 9N passen?
Keilrippenriemen, Dieselfilter, Luftfilter, Ölfilter.


Sollte ich für die freie Werkstatt von dem shop auch gleich Bremsflüssigkeit (1000ml 10€), Getriebeöl (für stufenlose Getriebe? 1L 13€) und Kühlmittelzusatz G12 plusplus (7€) bestellen?

Noch etwas nebenbei. Was sind Scheibenwischer mit und ohne Toplock?

Grüße aus Stuttgart