Seite 1 von 1

Öl-Fragen

Verfasst: 23. Mai 2010, 10:19
von thomas_bi
Hallo zusammen,

nachdem mich mein guter Golf III demnächst verlassen wird, bin ich nun auch stolzer Polo Besitzer geworden:

Polo Cricket, BBY
1,4 L, 75 PS
Baujahr 2005
40.000 km

Und nun meine Frage: Das aktuell im Auto befindliche Öl ist nicht bekannt. Deshalb will ich gleich mal einen Ölwechsel machen.

Doch welches Öl soll ich nehmen?
  • - 10w-40 (VW 500 00) mit dem ich immer sehr gut gefahren bin
  • - 5w-30 (VW 502 00) weil ich doch vorwiegend kurzstrecke fahre und das Auto im Winter draussen steht
Und die nächste Frage:

Wenn ich 5w-30 verwende, kann ich dann auch 5w-40 nachfüllen, wenn beide VW 502 00 haben?

Eigentlich bin ich ein grosser Freund des 10w-40. Allerdings möchte ich dem neuen Kleinen auch nicht schaden.

Danke für eure Infos.

thomas_bi

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 30. Mai 2010, 16:33
von Gast
5W-30 muss es schon sein!! da dein polo jetzt ein longlife fahrzeug ist nicht wie dein alter golf III der jedes jahr ein ölwechsl brauchte!! loglife heißt das du zwei jahre und 30000 km ruhe vor inspektionen hast! VW Norm 505 00 oder 507 00

gruß

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 30. Mai 2010, 17:44
von Gast
das 5w30 finde ich persoehnlich schwachsinn,genauso wie die 30000er intervalle.

wuerde das 5w40 von mobil1 oder das 10w60 von castrol und alle 15000 das öl wechseln.

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 30. Mai 2010, 17:53
von llultrall
Ich würde auch sagen das 5W40 das machen wir auch auf alle guten motoren drauf damit kann man nichts falsch machen und wie gesasgt nach 1 jahr oder nach 15000 km wechesel;)

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 4. Jun 2010, 18:40
von thomas_bi
Danke für die Infos.

Ich werde auf jeden Fall jährlich Ölwechsel machen und das 5w-30 oder 5w-40 nehmen.


:dankeschoen: für eure Hinweise.

thomas_bi

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 5. Jun 2010, 10:01
von Toergi
Hey,

aber auch wenn beide Öle die Freigabe von VW 502.00 haben, würde ich es trotzdem lassen die Öle zu mischen !

Gruss --Jörg--

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 5. Jun 2010, 21:14
von hannes69
5w40 alle 15000km gewechselt und gut isses. 5w40 gibts für 20 Euro je 5l, also wieso Geld fürs Fenster rausschmeissen für unnötiges 0w30? Viel wichtiger is der regelmäßige Wechsel, als ne geringfügig bessere Viskositätsklasse.
Von wegen 30000km bei longlife, vergiß es. Bei Longlife hat man flexibles Wartungsintervall, berechnet sich aus Fahrparametern. Bei halbwegs viel Kurzstrecke kommt da dann irgendwas zwischen 15000 und 20000km raus, also das gleiche wie festes Wartungsintervall, war nur so ne Gelddruckidee von VW, sonst gar nix.
Öle mischen: Man kann heutzutage quasi alle mischen. Wird gerne anderes behauptet, aber die angeblich äußerst schädliche Wirkung von Mischungen konnte mir noch keiner glaubhaft nachweisen. Bei Öl brodelt die Gerüchteküchte wie verrückt, alles Mumpitz. Genauso die Geschichte vom teuren Öl mit den achso tollen Additiven. Markenöl und Billigöl kommen aus der gleichen Raffinerie und sind nur unterschiedlich gelabelt und bepreist, das is alles. Wär viel zu aufwändig, wenn da jeder ne eigene Rezeptur hätte.
Meine Empfehlung: Nicht von der Werbung oder Gerüchteköche verarschen lassen, billiges 5w40 Öl ausm Baumarkt und gut isses. Wer darüberhinaus die Wirtschaft großzügig subventionieren will -gerne, irgendwer muss das ja auch tun, ich aber nicht ;)
MfG, Hannes.

Re: Öl-Fragen

Verfasst: 5. Jun 2010, 21:28
von Polo-666
Also wir haben das von Shell - das 5W-40 und sind damit super zufrieden.
Wechseln einmal im Jahr, hab da auch so um die 15t km (-/+) geleistet.