Seite 1 von 1

Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 18:01
von Matze89
Hi,

heute war mein Kundendienst fällig. Ich fahre einen VW Polo 9n BJ 2003 mit aktuell 68700 Km auf dem Tacho.

Folgendes war heute fällig:
- Kundendienst
- Klimacheck, weil Klima nicht mehr funktionierte
- Bremsenwechsel vorne

Im Anhang seht ihr ein Foto der Rechnung. Dazu wollte ich euch fragen, ob die einzelnen Positionen preislich in Ordnung sind? Das waren insgesamt immerhin stolze 544,00 €

Danke


MFG Matze

EDIT: Mein Polo ist ein 1.2 Liter Benziner mit 64 PS. Es handelt sich um eine freie Werkstatt.

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:05
von smithy
Moin,

Öl ist okay, Filter auch, Ölablassschraube ist quatsch. Da braucht man nur einen neuen Kupferdichtring. Frostschutz und Schmierstoffe ist immer so ein Standard ding damit man noch ein paar Euro extra verdient... Bremsscheibe und Belag ist auch okay aber KA welcher Hersteller... Bremsenmontagepaste und Bremenreiniger packt man auch mit drauf, wieder ein paar Euro extra... Klimaservice könnte 10 Euro billiger sein... Fehlerspeicher auslesen für 20 Euro sind egtl 20 zuviel und Arbeitslohn mit 41,20 die Stunde ist okay. 3,5 std ist mit Service und Bremse wechseln recht knapp bemessen. So gesehn ist die Rechnung okay...

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:28
von Matze89
Danke soweit. Ich hab davon eben nicht so viel Ahnung und wusste deswegen nicht, wie ich die Rechnungen beurteilen soll.
Bremsscheiben und Beläge sind glaube ich Original von VW, bin mir aber nicht sicher.


MFG Matze

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:32
von smithy
Artikelnummer stimmt mit der originalen aber nicht überein. Müsste mit 6Q0 anfangen...

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:44
von Matze89
Hab gerade mal nach der Art.nr im I-net gesucht und dabei gesehen, dass die Bremsscheibe von Bosch ist. http://www.preisroboter.de/ergebnis10907405.html

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:48
von smithy
Jo, ist nicht verkehrt. Wie gesagt, an sich ist sie okay, bis auf die Geschichten (Ölabschlassschraube, Montagepaste, Bremsenreiniger und Fehlercode löschen)

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 21:58
von black9N2
Mal nicht so kleinlich der Herr.
Wenn gut, dann gut. ;)

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:04
von smithy
Nö wieso! :fuck: Montagepaste und Bremsenreiniger sind normale Verbrauchsmaterialien. Sowas schreiben wir nicht auf die Rechnung! ;) Und du kaufst dir schließlich nicht auch jedesmal eine Abschlassschraube...

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:06
von black9N2
Doch, mache ich tatsächlich.
Hatte seinerzeit drei Stück bei ichwillautoteile bestellt. :)

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:12
von smithy
Selber schuld! :flop: Du gehörst aber ja auch zu denen die fast jedes Teil original bei VW kaufen... Mittlerweile bin ich mehr als überzeugt von den Teilen aus dem Zubehör...

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:15
von 14:53
Bremsenreiniger... :lol:

für die 2,50€ haben die sicher keine ganze Buttel da rein gesprüht :hä:

zocken einen echt an jeder Ecke ab und Frau müller weiss dann nich ma was Bremsenreiniger ist und zahlt... :rolleyes:

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:40
von black9N2
Find ich nicht schlimm.
Das ist halt eine Pauschale, auch Bremsenreiniger muss ja gekauft werden.

Ob man das nun so auf die Rechnung schreibt, oder es unter Verbrauchsmaterial verbucht ist ja eins.

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:48
von chriSpe
Dito. Ist doch wurscht ob da nun Bremsenreiniger, Montagepaste etc auf der Rechnung steht, oder eben der Stundenpreis entsprechend höher ausfällt. Bezahlt wird es eh vom Kunden. Ist ja schließlich Sinn der Werkstatt da Geld mit zu verdienen.
Und wenn der Gesamtpreis am Ende fair ausfällt ist doch alles gut.

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:54
von Reiny88
Hey, trotzdem recht Teuer wenn man mal so überlegt was "nur" gemacht wurde.
Also ich hätte es dir für die hälfte gemacht aber trotzdem mit Originaler ATE Bremse.

LG Dennis

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 4. Nov 2010, 22:58
von black9N2
Ja das ist ja klar.
Wenn man etwas "so" macht, dann ist das immer günstiger.
Aber das kann man ja auf regulärem Wege vergessen und hier auch nicht zum Vergleich nehmen.

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 5. Nov 2010, 10:07
von Matze89
Danke soweit. Das mit dem Bremsenreiniger fand ich auch ein bisschen übertrieben. Aber ob ich jetzt die vollen 544 € zahle oder "nur" 520 € macht das Kraut auch nicht mehr fett. Es ging mir eben darum, ob die AWs fair berechnet werden bzw. die Materialkosten nicht übertrieben teuer verkauft werden.
Wenns natürlich jemand so macht, wie du es meinst, Reiny88, dann ist es natürlich billiger. ;)

Noch ne kurze Frage zum Klimacheck. Auf der Extrarechnung vom Klimacheck steht "Vakuum Test: Ok". Was kann ich mir darunter vorstellen? Was ein Vakuum ist, weiß ich. :) Sagt dieser Test etwas darüber aus, ob die Leitungen dicht sind?


MFG Matze

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 5. Nov 2010, 10:12
von smithy
Moin,

ja, im Klimakreislauf wird das Klimamittel ja abgesaugt und neues augefüllt...

MfG

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 5. Nov 2010, 10:36
von Matze89
Achso und wenn immernoch Luft rausgesaugt wird, obwohl die Leitungen/der Behälter leer sein müsste, kommt wohl irgendwo Luft von außen in die Anlage.
Danke.

MFG Matze

Re: Werkstattpreise in Ordnung?

Verfasst: 5. Nov 2010, 11:09
von smithy
Jaein, man sieht es auch an der Menge die man abgesaugt hat... Ist es weniger als man auffüllt ist was verloren gegangen. Die Flüssigkeit kann man dann noch mit Farbe versetzen, dann sieht man genau die Leckstelle...

MfG