Seite 1 von 1
Welches Öl !?
Verfasst: 21. Feb 2005, 20:16
von Christian
Ich müsste mal nen bisschen Öl bei meinem Polo (1.2i 47kw) nachkippen, dabei es mir aufgefallen, dass ich gar nich weiß was da jetzt fürn Öl drin ist. Find das auch nirgends wo das steht...
Darum meine Frage :
Was könnte da drin sein und was sollte da rein ??

Verfasst: 21. Feb 2005, 20:42
von px
Deutsches Modell oder Import? Normal klebt der entsprechende Aufkleber innen im Rahmen der Fahrertür. Man kann es auch an den Ausstattungscodes erkennen, aber das ist jetzt die umständlichste Methode *g*
Da ist entweder ganz normales Motor-Öl drin oder eben vollsynthetisches LongLife.
Verfasst: 21. Feb 2005, 21:13
von Christian
Das is nen Italienischer Re-Import....
Verfasst: 21. Feb 2005, 22:54
von px
Tja, dann könnte es sein, dass er normales Öl hat. Wenn du bei eingeschalteter Zündung den Knopf in den Amaturen ein paar Sekunden gedrückt hältst, zeigt er dir die restlichen km und Tage bis zur Inspektion an, das könnte darüber Aufschluss geben, ob du variable (LongLife-Öl) oder feste Intervalle (normal) hast.
Bei deutschen Modellen ist es immer LongLife, bei den Importen ist es aber unterschiedlich.
Verfasst: 21. Feb 2005, 23:20
von Fabolous
Verfasst: 22. Feb 2005, 14:37
von Christian
So, habe mir mal den Aufkleber im Rahmen der Fahrertür angeguckt und da dort steht 'Nach Service Intervall Anzeige' und ich auch noch nen paar Tausend Kilometer bis zur Inspektion hab, denk ich mal das da Long-Life drin ist !
Und laut Handbuch darf man die Öle auch mischen....
Danke für die Tipps !
Verfasst: 22. Feb 2005, 14:41
von px
Und laut Handbuch darf man die Öle auch mischen....
Nein!

Sicher kannst du gerne das teure LongLife mit Normalöl mischen, aber bei LongLife mit variablen Wartungsintervallen darf natürlich
nur LongLife eingefüllt werden! Du hast genau diese, von daher musst du auch das LL einfüllen, und zwar nur das. Ansonsten kannst du natürlich bei VW auf feste Intervalle umstellen lassen und Normalbenzin reinkippen.
Verfasst: 22. Feb 2005, 14:46
von Christian
Oh, ja stimmt ich meinte auch das wenn ich da normales drin hab ich jetzt Long Life reintun kann ohne das es Probleme gibt....
Hätte ich auch sagen sollen

Verfasst: 22. Feb 2005, 15:27
von Ronin
Bleib bei synthetischen Ölen.. sind bei hoher Beanspruchung immer besser. Ich könnte Dir ja jetzt mal die Story von dem Audi 100 meines Opas erzählen, der schlechtes Öl bekam und bei dem ich die Kolben zum Vorschein brachte, aber das lass ich jetzt mal.

Verfasst: 23. Feb 2005, 20:36
von Christian
Hab ich auch vor, denn die hohe Beanspruchung is schon da

Verfasst: 24. Feb 2005, 06:36
von Ronin
Haha

Hab ich's mir doch gedacht!
Verfasst: 24. Feb 2005, 14:55
von BBY-16V
noch en kleiner tip schaut doch auf den fahrzeug daten träger entweder im kofferraum boden oder die 1. seite des sirvis heft , schaut nach ob ihr bei den PR nummern QG0 oder QG1 stehen habt , QG1 is die kennenung für flexsible service intervall verlängerung sprich du brauchst öl nach VAG norm 506 01, sollte auch ein aufkleber auf dem schlossträger deines autos sein, auf dem das auch steht , QG0 steht für 15.000km intervalle
ich tippe aber das es bei dir 15.000km intervalle sind als 10W40
Verfasst: 14. Mär 2005, 17:24
von Christian
Hab heute zufällig mal nachgeguckt, obwohl ich eh neulich schon Longlife Öl reingekippt hab und siehe da : Nen QG1, also wars schon ganz gut
