Seite 1 von 1

Getriebeöl wechsel, Keilrippeniemen und andere kleinigkeiten

Verfasst: 16. Jul 2006, 21:27
von Lorenzja1
Als ich mal wieder aus purer langeweile das Serviceheft meines Polos auf em Klo :klo: durchgeblättert habe ist mir aufgefallen das im Serviceplan 1.1 auf Seite 11 steht das man den Ölstand im Schaltgetriebe überprüfen soll.
Muss man eigendlich bei einer bestimmten Laufleistung das Öl auch wechseln? (hatte das bei meinem alten 2er Golf nie gemacht)

Was für eine Kupplung ist eigendlich beim 1.2 64PS verbaut? die gute alte Trockensumpfschmierung? oder einen neue Technik?

Hat der Keilrippenriemen beim Polo eigendlich eine automatische Spannrolle?

Wann sollte der Keilrippenriemen vorsorglich erneuert werden? gibt es da eine Vorgabe von VW oder nur nach Sichtprüfung und Verschleiß?

Verfasst: 16. Jul 2006, 23:47
von f6ler
Hi,
-zu 1. - ein Wechselintervall ist nicht vorgesehen....und wenn das Getriebe rundum trocken ist,gibt es da auch nichts zu prüfen.
-zu 2. - du hast eine hydraulisch betätigte Einscheiben Trockenkupplung
-zu 3. - ja,du hast eine automatisch Spannrolle
-zu 4. - der KRR sollte wenn er porös wird gewechselt werden (Stege bekommen Einrisse)

Gruß

Verfasst: 17. Jul 2006, 09:12
von Lorenzja1
danke!!! :super:

Verfasst: 17. Jul 2006, 09:20
von px
Das mit dem Riemen äußert sich durch eine Art zwitschern beim Anfahren ;) Nach etwas suchen wurde der bei mir gewechselt.