Seite 1 von 1
Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 11. Aug 2011, 09:43
von Fuchs91
Hey Leute,
habe gestern beim Fahren festgestellt, dass das Wischwasser beim hinteren Scheibenwischer nicht ankommt, sondern durch die Heckklappenverkleidung und hinten unten aus der Karosserie rauskommt (wenn Heckklappe geschlossen).
Wenn die Heckklappe allerdings geöffnet ist, kommt alles unten aus der Karosserie hinter den Hinterreifen raus...
Hab die Heckklappenverkleidung nun schon abgenommen und zu schauen, ob der Schlauch lose ist...
Aber das ist nicht der Fall...
Und da ich beim Betätigen des Wischhebels am Lenkrad noch ein summen höre, müsste der Wischmotor hinten noch funktionieren...
Könnte es sein das der Schlauch weiter vorne ein Loch hat?
Wie komm ich dann da ran?
Was meint ihr?
Grüßle
Michi
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 11. Aug 2011, 10:07
von blackhighline
Hi Michi,
schaue mal hinter der Verkleidung vom Verbandskasten , dort ist auch noch eine Verbindung , ansonsten vorne im Motorraum auf der Fahrerseite unterhalb des Domes ist auch eine Verbindung die sich gerne mal löst.
Grüße Kai
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 11. Aug 2011, 13:55
von Fuchs91
Hi Black,
danke für deine Antwort.
Ich habe es eben mal probiert...
ich bekomme die Seitenverkleidung leider nicht wirklich weg...
Die Verkleidung der Ladekante stört und als ich eben versucht habe sie zu lösen ist glaub ich der ein oder andere Haltbefestiung gebrochen...
Wie bekommst ich dir Dinger heil runter?
Aber es liegt hinter der Verkleidung das stimmt.
dDa ist es ein wenig nass...
Wenn ich richtig gefühlt hab

Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 11. Aug 2011, 14:14
von VW Polo 9N3
Verbandskasten raus und dann kannst den Seitenteppich etwas nach unten ziehen. Das Verbindungsstück des Schlauches ist bei den 2 Stecker

Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 14. Aug 2011, 10:30
von Fuchs91
Hey,
das Bild ist genau richtig...
Habs grad ausprobiert.
Die undichte Stelle ist hinter dem Verbandskasten.
Um genau zu sein ist es auf dem Bild ganz links unten in der Ecke zu sehen.
Das gebrochene Stück liegt hinter einem Kabelbinder.
Den Kabelbinder hab ich mal noch nicht weggemacht...
Da komm ich nur schlecht ran und ich will den dann erst dann wegmachen, wenn ich den Ersatzschlauch schon habe
Kann ich den Schlauch von dort einfach zum Heckscheibenwischer durchziehen oder ist das schwieriger?
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 14. Aug 2011, 10:35
von VW Polo 9N3
nen Gummischlauch mit 2 Schraubschellen über die def. Stelle.

Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 14. Aug 2011, 11:09
von Fuchs91
Das heißt ich kann den Schlauch da problemlos von dort bis zum Heckscheibenwischer durchziehen?
Oder ist der Schlauch irgendwo nochmals unterteilt?
Den Schlauch kann ich nur bei VW bestellen, oder?
Danke Dir schonmal

Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 15. Aug 2011, 20:42
von VW Polo 9N3
warum schneidest nicht einfach das def. Stück raus und setzt den Gummischlauch ein?? Geht doch viel einfacher.
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 15. Aug 2011, 22:56
von Fuchs91
was fürn Gummischlauch?

Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 16. Aug 2011, 22:04
von VW Polo 9N3
So nen Schaluch, bin mir aber nicht mehr sicher ob es 6mm waren. Musst eben mal den Aussendurchmesser messen wie dick der vom original Schlauch ist, diesen Innendurchmesser muss dann dein Gummischlauch haben
http://cgi.ebay.de/Festo-Schlauch-6mm-S ... 20bbf762e9
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 17. Aug 2011, 14:05
von Fuchs91
Wäre ne Idee^^
Aber wie befestige ich den Originalschlauch dann an dem Verbindungsschlauch, sodass mir die Konstruktion beim ersten mal Druck ausüben (betätigen^^) nicht alles wieder auseinander fliegt?
Isolierband?
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 17. Aug 2011, 14:48
von Schnagelz
nen Gummischlauch mit 2
Schraubschellen über die def. Stelle.

kannst auch Isoband nehmen wenns dir mit Schraubschellen zu professionell wird

Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:06
von flo122
Hallo,
bei mir kommt das ganze Wasser im Bereich des linken vorderen Reifens heraus... Ich geh mal davon aus, dass dort was aufgegangen ist...
nur wie komm ich da dazu bzw. welche Verbindung könnte da aufgegangen sein?!
lg
Re: Probleme mit dem Hinteren Wischwasser
Verfasst: 5. Okt 2011, 17:31
von hannes69
bei mir kommt das ganze Wasser im Bereich des linken vorderen Reifens heraus... Ich geh mal davon aus, dass dort was aufgegangen ist...
nur wie komm ich da dazu bzw. welche Verbindung könnte da aufgegangen sein?!
Ja, da is was aufgegangen, hatte ich vor kurzem auch. Bei mir war die Heckwischdüse verstopft (bei der Reparatur des Problems berücksichtigen, sonst gehts da vorne gleich wieder auf...). Da vorne gibts fürs Heckwischwasser 2 Steckverbindungen, die eine is direkt an der Pumpe - um dort hinzukommen entweder Verkleidung vom linken Kotflügel ab und Lenkrad einschlagen, dann kommt man hin oder Front wegbauen - , die andere (wie bei mir und vielen anderen) befindet sich in der Nähe des Batteriekastens unten. Mit Geschick und ner guten Lampe kommt man villeicht hin ohne was wegzubauen, bei mir is dort der Verdampfer der Gasanlage im Weg, deshalb hab ich Batterie ausgebaut und dann den Batteriekasten weggeschraubt (3 Schrauben), dann kommt man schon gut hin. Habs einfach wieder zusammengesteckt + neue Heckwischdüse für ca. 7 Euro, seitdem geht wieder alles. Wischdüse dreht mit (bekannte Krankheit), hab sie aber einfach so verdreht, dass waschen trotzdem geht, also nicht in Original 90 Gradstellung nach oben, sondern in Ruhestellung auf ca. 2 Uhr, spritzt dann etwa in die Richtung wie der Scheibenwischer grade zeigt.
MfG, Hannes.