Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Lorenzja1

Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 1. Aug 2006, 19:26

Ich habe heute einen Ölwechsel gemacht und habe mir gedacht das es bestimmt einige gibt die es sich nicht zutrauen einen Ölwechsel selbst zu machen obwohl man dabei sehr viel Geld sparen kann.
Die einkaufstliste für 1x Ölwechsel bei einem Polo 9N Bj: 2004 mit einer Stahlölwanne und einer Imbusölablasschraube.
1x Ratsche 1/2 Zoll Preis ca. 16€
1x 36er Nuss 1/2 Zoll Preis ca. 9,60€
1x 6er Innensechskant auf einer 1/2Zoll Nuss (6er Imbusnuss) Preis ca.4,70€ (Bei Aluölwannen wird dieses Teil nicht benötigt sondern eine 17er oder 19er Nuss)
Bild

1x Ölfilter passend für das jeweilige Fahrzeug Preis ca. 9,40€
Bild
1x Kanister passendes Öl für das Fahrzeug, ich habe da das Öl aus em Kaufland benutzt 5W40 mit VW-Freigabe 50200 da kosten 5ltr. 16,99€
Bild
Bild
1x Öldichtring für die Ölablassschraube Preis ca. 0,35€ (bei Aluölwannen wird die komplette Schraube inkl. Dichtring gewechselt Preis ca. 1,40€)

1x Alter 5ltr Kanister z.B. vom Scheibwaschwassermittel
Bild




So erst muss man denn Kanister bearbeiten in dem man das Öl auffängt wenn man keine Hebebühne oder Grube hat wenn diese sachen vorhanden sind kann man auch einfach einen Eimer unterstellen wenn nicht dann den Kanister mit einem Teppichmesser Bild
bearbeiten.
Einfach ein Rechteck reinschneiden Bild


und der erste Schritt ist geschaft Bild

nun mit der einen alten Lappen auf die Lichtmaschine legen damit kein Öl darauf tropfen kann.
Bild

danach müsst ihr den selbst zugeschittenen Kanister unter die Ölablassschraube schieben.
Bild
Am besten bin ich von vorne an die Ölwanne rangekommen um mit dem Innensechskant bzw. mit der 17er oder 19er Nuss die Ölablassschraube langsam zu öffnen (nach links bitte aufdrehen) bis sie sich etwas gelockert hat.
Nun die Nuss wieder entfernen und mit der Hand die Schraube vollkommen lösen aber vorsicht das Öl ist heiß!!
Wärend das Öl nun ablaufen kann könnt Ihr mit der 36er Nuss den Ölfilter vorsichtig lösen (auch hier bitte nach links drehen) und nach oben ziehen.
wenn Ihr die Ölfilterhalterung in der Hand habt könnt Ihr nun mit einem Schraubenzieher den Ölfilter mit einer Hebelbewegung von der Halterung lösen (davon habe leider keine Bilder da meine Hände voller Altöl waren)
Ihr müsst auch noch den obersten Dichtring von der Halterung ersetzen der ist aber beim Ölfilter dabei (siehe oben Bild) um den neuen Ölfilter wieder in die Halterung zu schieben müsst Ihr am besten die Innenkanten des Filters mit etwas Öl einschmieren.
Nun die gesammte Halterung wieder einführen und mit der Hand eindrehen bis es zu schwer wird danach wieder die 36er nuss zurhilfe nehmen und den ganzen Filter handfest eindrehen bis alle Kanten bündig aufliegen.
Jetzt könnt ihr auch die Ölablassschraube wieder von Hand eindrehen aber denn Dichtring nicht vergessen (nur bei Imbusschrauben).
Die Schraube auch gut Handfest andrehen aber denkt daran nach "Fest" kommt "Ab" und ne Ölwanne wechseln ist bestimmt nicht so lustig.
Jetzt nur noch das Öl Nachfüllen (wieviel Öl steht in euren Bedienungsanleitungen) bei mir sind es 3,2 Ltr. und fertig ist der ganze Spaß
Ich übernehme aber keine Verantwortung darauf das es funktioniert oder das dabei Schäden entstehen können, bei mir hat es das ohne probleme geklappt, Ihr macht das also auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Ich denke auch das die Gewährleistung/Garantie von VW dann in Gefahr ist wenn Ihr selbst Hand an euer Auto legt daher würde ich es erst nach ablauf der Garantiezeit machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 1. Aug 2006, 19:36

die ölablass schraube hat auch einen dichtring mit der 17/ 19 Nuss

aber ansonsten find ich die beschreibung nicht schlecht.
muß man ja auch mal sagen. hast dir wenigstens die mühe gemacht.


ich hätte mal beschreiben sollen wie man die bremsen welchselt. so ein mist, hab ich nicht dran gedacht :|
Bild


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 1. Aug 2006, 19:47

die ölablass schraube hat auch einen dichtring mit der 17/ 19 Nuss

aber ansonsten find ich die beschreibung nicht schlecht.
muß man ja auch mal sagen. hast dir wenigstens die mühe gemacht.


ich hätte mal beschreiben sollen wie man die bremsen welchselt. so ein mist, hab ich nicht dran gedacht :|
Ja aber bei der Schraube kann man den Dichtring nicht bzw. schwer wechseln daher soll man laut VW die komplette Schraube wechseln da ist der Dichtring schon dran

Hast du eine Liste mit den Werkzeugen die man für denn Bremsenwechsel benötigt?


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 1. Aug 2006, 20:00

du brauchst eigentlich nur einen ordentlichen nusskasten mit impusschrauben dreher und schraubenkleber mittelstark.

das war es dann auch schon
Bild


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 1. Aug 2006, 20:05

du brauchst eigentlich nur einen ordentlichen nusskasten mit impusschrauben dreher und schraubenkleber mittelstark.

das war es dann auch schon
Ok danke
Kein Spezialwerkzeug?
Zum rückstellen der Bremskolben habe ich bein Golf eine große Rohrzange benutzt geht das beim Polo auch ?


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 1. Aug 2006, 21:28

du brauchst eigentlich nur einen ordentlichen nusskasten mit impusschrauben dreher und schraubenkleber mittelstark.

das war es dann auch schon
Ok danke
Kein Spezialwerkzeug?
Zum rückstellen der Bremskolben habe ich bein Golf eine große Rohrzange benutzt geht das beim Polo auch ?
da hab ich es mit einem rohr gemacht. mußt halt nur den bremsflüssigkeitsbehälter aufdehren bzw den deckel abschrauben
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 2. Aug 2006, 11:48

macht mal eine Anleitung raus, und stelle die in die "Anleitungssektion" :)

Denke mal px oder me1ssner werden sich drum kümmer, oder? *g*
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 2. Aug 2006, 12:37

ja irgendwann mal.

hab ja keine bilder gemacht wo ich die gewechselt habe
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 2. Aug 2006, 12:43

ja irgendwann mal.

hab ja keine bilder gemacht wo ich die gewechselt habe
Dachte eigentlich aus diesem Thread hier ;)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 2. Aug 2006, 13:18

kann ja Lorenzja1 machen
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 2. Aug 2006, 13:28

kann ja Lorenzja1 machen
ja, aber Einstellung muss es trotzdem jemand vom Team ;-)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 2. Aug 2006, 18:29

Kann me1ssner nicht einfach die Bilder von hier nehmen und auch den Text um es als Anleitung zu verwenden


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2006, 18:41

Klasse Anleitung! Vielen Dank, hast dir echt Mühe gemacht!


s-15
Beiträge: 44
Registriert: 13. Mai 2007, 19:05
Wohnort: Dortmund

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon s-15 » 30. Jun 2008, 13:26

Sry für das auffrischen des alten threads ;)

Ich hab grad versucht die Schraube der Ölwanne zu lösen... nichts zu machen.
Hab mit sogar den Innensechskannt verbogen :evil:

Wie krieg ich jezz die Schraube auf?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon Steini » 30. Jun 2008, 13:50

sorry, drehst du auch in die richtige richtig???

so fest sollte die gar nicht sitzen, den nach fest kommt ab.
Bild


s-15
Beiträge: 44
Registriert: 13. Mai 2007, 19:05
Wohnort: Dortmund

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon s-15 » 30. Jun 2008, 13:58

Hm... Links herum wenn man von der Front aus guckt.
Oder dreh ich an der falschen? -> Das abgerundete Teil unterm Motor da is ne runde Schraube die schräg Richtung Heck zeigt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon Steini » 30. Jun 2008, 14:06

Hm... Links herum wenn man von der Front aus guckt.
Oder dreh ich an der falschen? -> Das abgerundete Teil unterm Motor da is ne runde Schraube die schräg Richtung Heck zeigt.
mich wundert es das die rund ist. meine war eine ganz normale sechskantschraube
Bild


s-15
Beiträge: 44
Registriert: 13. Mai 2007, 19:05
Wohnort: Dortmund

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon s-15 » 30. Jun 2008, 14:15

Bei mir ist die Rund ^.^
Ich mach jetzt mal ein Bild ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


s-15
Beiträge: 44
Registriert: 13. Mai 2007, 19:05
Wohnort: Dortmund

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon s-15 » 30. Jun 2008, 14:36

Bild

Die Schraube oder nicht?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Anleitung Ölwechsel für Anfänger (mit Bilder)

Ungelesener Beitragvon Steini » 30. Jun 2008, 14:44

jaja, aber was ist das für eine schraube????
das hab ich ja noch nie gesehen. wer hatte denn den letzten ölwechsel bei dir vorgenommen???
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste