Longlife alle 15k km!?!?
Verfasst: 14. Aug 2006, 20:13
Hi,
ich bin bisher immer davon ausgegangen das mein 1,2l 2002er Reimport kein Longlife besitzt. Wie kann ich nun rausbekommen ob er nun Longlife ist oder nicht? Gibts das bei dem überhaupt?
Warum ich frage?
Nun, als ich den Wagen letztes Jahr das erste mal mit 15k km zur Inspektion brachte dachte ich, ja is ja normal, kein Longlife, also alle 15.000 km Inspektion.
Letzte Woche war der Wagen dann bei der 30.000km Inspektion, auch normal so weit. Gleichzeit hatte unser Passat aber Probleme da der (obwohl der Longlife hat) bei 15k km ne Inspektion angezeigt hat. In der Werkstatt haben die dann (nach einigem drängeln und nicht ganz freiwillig) dabei geguckt und festgestellt das es ein Software Fehler war. Wie auch immer. Dadurch nochma auf das Thema Longlife aufmerksam gemacht schauen sich meine Eltern meine Inspektionsrechnung an und fragen mich daraufhin warum die den bei mir ne Longlife Inspektion (inkl. teurem Öl) gemacht hätten. Ich war natürlich genauso überrascht wie die.
Die alte Inspektionsrechnung rausgesucht und siehe da, auch da haben die ne Longlife Inspektion gemacht (inkl. teurem Öl).
Wolte mal von euch hören was ihr dazu so sagt. Im Prinzip haben die mich dovh über den Tisch gezogen, oder nicht? Mag ja sein das ich (aus welchen Gründen auch immer) doch Longlife hab, aber dann müsste ich ja nicht alle 15.000 km zur Inspektion oder sehe ich das falsch? Ich weiß das es keine festen Intervalle gibt, aber das ich schon bei 15k km anstatt bei 30k km zur Inspektion zu muss lässt sich dadurch nicht erklären, der Unterschied ist zu groß. das wollten die meinem vater beim Passat auch erzählen und es stimmte nciht.
Will die Tage mal zum Händler und denen das unter die Nase halten, das geht ja nu nicht so. Wollt nur vorher eure Meinung mal dazu hören... vielleicht hab ich ja auch einfach was übersehne...
ich bin bisher immer davon ausgegangen das mein 1,2l 2002er Reimport kein Longlife besitzt. Wie kann ich nun rausbekommen ob er nun Longlife ist oder nicht? Gibts das bei dem überhaupt?
Warum ich frage?
Nun, als ich den Wagen letztes Jahr das erste mal mit 15k km zur Inspektion brachte dachte ich, ja is ja normal, kein Longlife, also alle 15.000 km Inspektion.
Letzte Woche war der Wagen dann bei der 30.000km Inspektion, auch normal so weit. Gleichzeit hatte unser Passat aber Probleme da der (obwohl der Longlife hat) bei 15k km ne Inspektion angezeigt hat. In der Werkstatt haben die dann (nach einigem drängeln und nicht ganz freiwillig) dabei geguckt und festgestellt das es ein Software Fehler war. Wie auch immer. Dadurch nochma auf das Thema Longlife aufmerksam gemacht schauen sich meine Eltern meine Inspektionsrechnung an und fragen mich daraufhin warum die den bei mir ne Longlife Inspektion (inkl. teurem Öl) gemacht hätten. Ich war natürlich genauso überrascht wie die.
Die alte Inspektionsrechnung rausgesucht und siehe da, auch da haben die ne Longlife Inspektion gemacht (inkl. teurem Öl).
Wolte mal von euch hören was ihr dazu so sagt. Im Prinzip haben die mich dovh über den Tisch gezogen, oder nicht? Mag ja sein das ich (aus welchen Gründen auch immer) doch Longlife hab, aber dann müsste ich ja nicht alle 15.000 km zur Inspektion oder sehe ich das falsch? Ich weiß das es keine festen Intervalle gibt, aber das ich schon bei 15k km anstatt bei 30k km zur Inspektion zu muss lässt sich dadurch nicht erklären, der Unterschied ist zu groß. das wollten die meinem vater beim Passat auch erzählen und es stimmte nciht.
Will die Tage mal zum Händler und denen das unter die Nase halten, das geht ja nu nicht so. Wollt nur vorher eure Meinung mal dazu hören... vielleicht hab ich ja auch einfach was übersehne...