Seite 1 von 1

Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 08:48
von DriveForrest
Hi

Gibt es hier eine Anleitung zum Ölwechsel bei einem 1.9 TDI ?

Bzw. muss ich etwas besonderes beachten ?

Wie viel Liter muss nachgefüllt werden, sonst muss ich x-mal den Meßstab kontrollieren !?

:cheesy:

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 08:59
von black9N2
Hier kannste mal als Anhaltspunkt nachsehen: Link

Wieviel Öl bei dir eingefüllt werden muss, kann schon ein Blick ins Handbuch verraten. :D
Ansonsten trotzdem den Ölmesstab nutzen, hat sich bewährt.

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 10:57
von DriveForrest
Emm...

Welches Öl. Es gibt ja X-Sorten und Nummern auch von VW.

1.9 TDI (bisher LongLife) mit DPF

Das mit den 15.000 KM nervt mich tierisch. Gibt es da nichts anderes ?!

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 11:17
von Toergi

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 11:23
von smithy
LongLife und 15.000km stimmt ja schonmal nicht. LongLife sind immer 30.000km...

Wenn du den Ölwechsel selber machst, wirst du aber nicht den Service zurückstellen können. Bei LongLife geht das nur mit einem geeigneten Tester oder VAG-Com!

Du solltest dann auf jeden Fall 5W30 nehmen. Füllmenge bei dir sind ca. 4,30 Liter. Achte aber auch darauf das es für Dieselmotoren mit DPF zugelassen ist!

MfG

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 13:31
von DriveForrest
Wird die Werkstatt Probleme machen, wenn ich den Service-Intervall zurück stellen lassen möchte ?

Da ich sehr viel fahre, wird mir das ehrlich gesagt zu teuer.
Zudem werde ich den Polo bis zum bitteren Ende fahren.

Der verkakte Knochen im Tachoinstrument leuchtet. Ich bin beim letzten mal auch nicht mehr als 15.000 km gekommen. Das mit dem teurem LongLife.

Warum muss denn dann eigentl. nach 15.000 km das LongLife Öl raus ?

5W30 Castrol EDGE Longlife III ist drin.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das der Verbrauch nach dem letzten Service-Intervall mit diesem Öl gestiegen ist.

Re: nochmal..

Verfasst: 12. Mär 2012, 13:36
von Lubba
ähm ich würd mal sagen dein KI ist nicht auf longlife codiert, 15000km is normaler interval für ölservice.
gruß chris

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:02
von smithy
Fährst du vllt viel Kurzstrecke? Ein LL-Service (LongLife) sind max. 30.000km. Es werden aber auch die Kalt- und Warmstarts, die Zeit und natürlich die gefahrenen Kilometer mit berechnet.

Was du nun einfach machen könntest, den Service auf normale Intervalle zurückstellen und nach 15.000km machst du das selbe nochmal. Dann hast du ja auch 30.000km Intervalle.

Das er dadurch etwas mehr Verbraucht ist egtl normal. 5W30 ist ja dünner als 10W40...

MfG

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:31
von DriveForrest
6.5 l sind aber definitiv zu viel.
Dann hätte ich mir kein Diesel gekauft.

Eigentl. fahre ich hauptsächlich Langstrecke. Seit ein paar Wochen fahre ich ca. 10 km zur Arbeit, aber die meisten KM waren noch zu alten Stelle.
Wenn ich gefahren bin, dann nur Langstrecke. Wenn ich mal nicht zur Arbeit fahre, dann auch nur Langstrecke.

Das LongLife bringt mir rein garnichts. Wobei es ja ein LongLife Motor ist. Darum vermutlich die LongLife Intervalle.

Re: nochmal..

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:36
von DriveForrest
Hmm :-/

Mir wurde damals gesagt, da geht eh nur LongLife Öl rein usw.

Darum bin ich davon ausgegangen, dass des auf LongLife fährt.

Im Heft steht (Seite 2)
Ölwechsel-Service
nach Service-Intervall Anzeige
(alle 15.000 km oder nach 1 Jahr
je nachdem, was zuerst eintritt)

Jetzt bin ich, wie die ganze Zeit, mit Fragezeichen versehen ?

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:37
von smithy
Dann würde ich sagen, das er entweder Öl verliert oder irgendwas im Motor defekt ist. 6,5l ist sonst auf 15.000km eindeutig zu viel....

Und schau dir bitte mal das an. Dort wird erklärt was ein LL Service ist. http://www.longlife.beetle24.de/

MfG

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:47
von DriveForrest
Öl verliert der Motor nicht und offensichtlich ist auch nichts kaputt.

Ein BMW Fahrer meinte, das an seinem 1er die Glühkerzen nicht mehr in Ordnung gewesen sind.
VW sagte Luftfilter, aber das war auch als der Filter noch recht neu war.

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:55
von BoMa
:???: :???: :???:

Meinst du jetzt Öl- oder Spritverbrauch?!

6.5l Öl wäre ziemlich viel.
6.5l Diesel doch ganz okay

Re: nochmal..

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:55
von Rufus
Die Serviceanzeige im Tacho kannst du aber auch selber raus machen, gibt da irgendwie nen Trick wenn man am Tacho den Knopf gedrückt hält und dann Zündung anmacht oder so, am besten mal googlen :top:

Re: nochmal..

Verfasst: 12. Mär 2012, 14:56
von Andis 9N
Die Serviceanzeige im Tacho kannst du aber auch selber raus machen, gibt da irgendwie nen Trick wenn man am Tacho den Knopf gedrückt hält und dann Zündung anmacht oder so, am besten mal googlen :top:
Dieser steht sogar im Handbuch ;)
Einfach mal durchlesen ;)

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 15:08
von DriveForrest
Diesel

Ich finde das verdammt viel. Da ich anfänglich immer mit 5.x l ausgekommen bin.

Re: Ölwechsel selber machen

Verfasst: 12. Mär 2012, 15:16
von smithy
:lol: Oh man wir reden hier über einen Kundendienst und du redest vom Spritverbrauch. Das sind zwei ganz verschiedene Dinge. :hmhm:

6.5l Sprit ist zwar, für den 1.9l TDI, recht viel aber liegt im Rahmen. Zumal der Spritverbrauch zu 98% an der Fahrweise liegt...

MfG

Re: nochmal..

Verfasst: 12. Mär 2012, 15:18
von smithy
ACHTUNG! Wenn man so den Service zurück stellt. Wird automatisch von LL Service auf normaler Service umgestellt!!!

MfG

nochmal..

Verfasst: 12. Mär 2012, 23:40
von Andis 9N
Deswegen meckert der bei mir jetzt schon...
Ich Wunder mich als warum, hab jetzt 88000 drauf und bei 70000 die letzte inspektion gehabt...


Sent from my iPhone using Tapatalk