Seite 1 von 1

Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 20:46
von mikimiki
Hallo,

heute nach einem 20 km langen Vollastfahrt habe ich gesehen, dass heller Schaum in meinem Kühlmittelbehälter sich befindet.
Was zum Teufel kann das sein?!

Kühlmittel (G12 soll rot sein) scheint sauber zu sein, also ich würde mal sagen, dass kein Öl im Kühlmittel ist.
Da ich die Karre vor ein Jahr gekauft habe, weiss ich natürlich nicht, wann letzes Mal das Kühlmittel gewechselt wurde.
Ich würde mal sagen, dass es schon 8 Jahre alt ist...
Kann das die Ursache sein?

Mit der Karre fahre ich ausschließlich Kurzstrecke (7 km).(die heutige VL war 'ne Ausnahme...:) )

Laufleistung ist 89 t km ==> (nächste Woche wird Inspektion, Kühlmittel wird sicherlich erneuert)
MJ: 2004
MKB: BBY

Die Frage ist, ob ich mich von einen großen Schaden befürchten soll, oder kann es nur am alten Kühlmittel liegen?

Danke im Voraus!

mikimiki

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 20:51
von Legendary
Gesund sieht das nicht aus, vielleicht hat der Vorbesitzer auch Berliner Kindl mit Himbeergeschmack eingefüllt, dann würde mich zumindest die Schaumbildung nicht wundern. :lol:

An deiner Stelle würde ich einfach mal den Kühlerschutz erneuern lassen, das sollte man alle 2 Jahre machen lassen weil diese Stoffe, die z.B. das Aluminium vor Korrosion schützen, mit der Zeit weniger werden. Service kostet eh ned viel, würde auf max 40 Euro in ner freien Werkstatt tendieren. Ich hab sowas immer selbst gemacht, Voraussetzung ist halt ne Bühne bzw. zumindest nen ordentlichen Wagenheber und ne Wanne in die man die Dreckbrühe schütten kann.

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 20:54
von PolskiNRW
War der Motor da warmgefahren?Ist ja einiges drin an Kühlmittel

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 20:58
von mikimiki
@Legendary:
Das Kühlmittel werde ich unbedingt erneuern.

@PolskiNRW:
Ja es war schon warm, wenn es kalt wird, wird das Pegel wieder i.O.
Ich würde mal Sagen dass es so normal ist, deswegen ist es Ausgleichsbehälter, oder?!

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 21:00
von PolskiNRW
Okay ja klar mal ist mehr mal weniger sollte nur eine Frage sein um eventuelle Schäden zu vermeiden.
Ich hab mir das Kühlmittel damals bei VW geholt und mach den Rest selber

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 21:01
von mikimiki
Okay ja klar mal ist mehr mal weniger sollte nur eine Frage sein um eventuelle Schäden zu vermeiden.
Ich hab mir das Kühlmittel damals bei VW geholt und mach den Rest selber
Klar, danke! :)

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 30. Mai 2012, 21:06
von PolskiNRW
Kein Problem :)

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 31. Mai 2012, 17:33
von Legendary
Stimmt jetzt wo ihr es sagt, ist viel zu viel drin. Selbst bei warmen Motor habe ich nicht viel über Max, vielleicht 1cm. Das ist dann aber auch schon das höchste der Gefühle.

Re: Heller Schaum im Kühlmittelbehälter 1,4l 16V BBY

Verfasst: 31. Mai 2012, 22:21
von mikimiki
Ich habe jetzt das Kühlmittel ersetzt, den Kühlkreislauf zwei Mal druchgespült.
Jetzt scheint es besser zu sein.
Also ich würde Mal sagen, dass es am alten Kühlmittel lag.

Danke für die Beiträge!