Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 10. Jun 2012, 12:06

Hallo,

ich bin am Donnerstag 180km am Stück gefahren, als erstes zur Autobahn (13km fließender Stadtverkehr) dann für 40-50k A31 konstant bei etwa 100 kmh, anschließend auch mal etwas schneller und auch Vollgas für über 30 km.

Nun ist mir aufgefallen, dass das Öl deutlich dunkler geworden ist, im Vergleich zum Tag vor der Fahrt, es handelt sich um den 1.4er 75 PS BBY Motor.

Das Öl ist seit September oder Oktober 2011 drin und der Wagen wurde vorher so gut wie gar nicht gefahren seit Anfang 2011, danach bis Februar 2012 keine 200km, bis er zu mir kam. Öl ist Mobil1 0w40.

Ich bin seit Februar bis vor der Autobahnfahrt so ziemlich genau 4000km gefahren, sehr wenig Kurzstrecke (Arbeitsweg 13km flüssiger Stadtverkehr bei i.d.R. 20-25 Min Fahrtzeit) und auch öfters mal so 20km Autobahn, auch mal schnell, eine 150km Fahrt im gemütlichen Rahmen war auch schon dabei.

Das Öl wurde natürlich langsam dunkler und verbraucht hat er auch einen Schluck (hab 200ml nachgefüllt, nun wieder am MAX).

Zur Zeit der Autobahnfahrt hatte ich Super Plus drin (an der Zapfsäule vergriffen).


Nun zu meiner Frage: Ist das normal, bzw. kann es sein, dass sich nun eventuell noch Rückstände gelöst haben?


Danke im Voraus!
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Kraftzwerg81
Beiträge: 74
Registriert: 14. Feb 2012, 07:16
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Kraftzwerg81 » 10. Jun 2012, 16:53

Ich gehe davon aus, dass du dir keine Gedanken machen musst.
Wenn ich mir die Beschreibung der bisherigen Fahrweise bzw. des Bewegungsprofils des Autos so ansehe, dann isses ja keine Langstreckenmaschine. Da kann sich im Laufe der Zeit schon was ablagern. Gerade bei schonender Gangart in der Stadt wird er ja nie richtig "freigeblasen". Denke genau das hast du jetzt gepackt. Die thermische Beanspruchung bei der BAB-Fahrt mit Vollgasanteil ist eben doch höher. Zudem hat das 0E40 von Mobil1 eine sehr gute Reinigungsleistung durch seine Additive.

Wenns sehr schlimm is, einfach nochmal nen Wechsel machen und vorher vll son extra Reinigungsmittel ins Öl beigeben. (Bleibt so 15min im Standgas drin). Falls es noch ok ist, dann einfach so weiterfahren. Also so würde ich es machen. Hab aber das Öl aktuell nich gesehen.
Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 10. Jun 2012, 17:24

Danke für die ausführliche Antwort.

Ja in der Stadt fahre ich relativ gechillt, wenn es richtig frei ist, sieht der Motor auch mal hohe Drehzahlen, selbiges bei Autobahnfahrten, dort wird er z.B. beim Auffahren vom 3. Gang aus bis ca. 5000 Umdrehungen gedreht, wenns flott von Dannen gehen soll.

Mich wundert nur, dass der das nun erst packt, weil ich ja schon zweimal für ca. 15-20km Vollgas hatte auf der Bahn vorher und auch diese gemütliche 150km Überlandfahrt und vor allem auf Rat eines Kumpels, der bei VW gelernt hat, auch nach Übernahme Super Plus getankt habe (ok darüber kann man sich streiten) und mal gemütlich mit 130 für 40km über die Bahn getuckert bin.

Das Öl an sich ist meiner Meinung nach immernoch super gut von der Farbe, das ist vielleicht so dunkel wie bei einem Diesel direkt nach dem Ölwechsel und 5km Heimfahrt.
Das war vorher halt nur noch deutlich heller.

Werde ich nun eventuell irgendetwas merken nach dem "Freiblasen"? Mehr Laufruhe oder besseren Durchzug oder so?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 10. Jun 2012, 22:10

Ich mache Morgen oder die Tage, bnachdem ich meine 13-14km von der Arbeit gefahren bin nach mind. 10-15 Minuten Standzeit einen Ölstandtest und wische dies an einem weißen Taschentuch ab und mach davon ein Foto.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 17. Jun 2012, 17:42

So heute mal dran gedacht, ich glaub ich habs schlimmer beschrieben, als es ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Lampe » 17. Jun 2012, 21:56

Nun ja, im Stadtverkehr wirds ja durch die Ablagerungen eher heller --> gelblich! Daher passt deine Beschreibung genau dazu, dass es dann durch das freiblasen dunkler wird. Bei deinem Motor musst du eher darauf achten, ob der hinten wien Diesel rauspustet, weil dann hast du die chronische 1.4 16V Krankheit
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 17. Jun 2012, 21:59

nein tut er nicht, als ich ihn neu hatte, hatte er leichten weißen Rauch (stand auch ewig) wenn er warm war nichts.

Hat ja auch grad mal knapp 48300 runter

Wenn er wie 'n Diesel rausspuckt nehme ich an verbrennt er Oel ne?
Also verbrauch ist super, habe 200ml auf ca. 5000km nachgefüllt und das obwohl ich auch öfters höhertourig fahre
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 21. Jun 2012, 11:36

Bringt es eventuell was, wenn ich den z.B: einen Tag vorm Ölwechsel ordentlich freiblase?
Dann wird das dreckige Öl ja größtenteils abgelassen und der Mist kann sich nciht wieder festsetzen oder?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


=flo=

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Jun 2012, 12:27

Ich denke du hast zuviel Angst ;-)

Was ich da auf dem Bild sehe, hat mir meinem 1.4er immer so ausgesehen. Das Öl wird immer dreckig sein. Wenn du da neues reinkippst, schaut das nach 10 Minuten im Motor wieder genauso aus!

Wenn ich bei meinem neuen 6R den Ölstand messe, schaut das Tuch genauso aus.

Solang du da keine weißen Ablagerungen oder irgendwelche festen Teilchen im Öl hast, sollte das in Ordnung sein!

Und zum Ölwechsel: Vorm Ölwechsel solltest du das Auto immer schön warm fahren, dann fließt das Öl und der Großteil der (unbedenklichen bzw. normalen) Ablagerungen mit ab.


Grüße Flo


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Nach ca. 180km Fahrt plötzlich deutlich dunkleres Öl

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 21. Jun 2012, 13:32

Okay, danke.
Verstopfungen hat der Polo nicht.

Dann mach ich mir mal nciht weiter in die Hose.
Aber seit dem Freiblasen ist der Spritverbrauch merklich niedriger (Pi mal Daumen 1/4-1/2 Liter)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste