Inspektion machen (und wann?) - Gebrauchtwagen

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Inspektion machen (und wann?) - Gebrauchtwagen

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 11. Jun 2012, 23:03

Hallo zusammen!

Ich habe seit November einen Polo 9N, BJ 2003, mit etwa 100tkm runter (mit 98tkm gekauft).

Mein Frage ist: Wann sollte ich eine Inspektion einplanen und brauche ich die überhaupt?

Der Wagen wurde vom Betrieb des Vorbesitzers (Stadtwerke) selbst gewartet etc, es steht also absolut nichts im Serviceheft - Garantie oÄ habe ich von VW-Seite aus also eh nicht. Letzten Samstag erst habe ich beim mobilen ADAC-Stand Bremswirkung und Bremsflüssigkeit prüfen lassen - alles ok.

Vor dem Kauf wurden die luftfilter erneuert und ein paar Sachen, die der ADAC-Check aufgezeigt hatte, behoben (Stoßdämper Hinterachse, angeblich auch r. Antriebswelle wobei ich da (meine ich) immer noch Geräuche höre)...

Was würdet mir empfehlen? ;-)
Gewährleistung seitens VW habe ich ja eh keine mehr (die würde mit einer Wartung auch nicht wieder in Kraft treten oder?
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Inspektion machen (und wann?) - Gebrauchtwagen

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 12. Jun 2012, 17:49

Hallo!

Versuch doch mal dich bei den Stadtwerken zur Werkstatt durchzufragen.

Da kann dir der Meister sicher genau sagen wann was gemacht wurde.

Ansonsten kostet das wenn man selber schraubt <100€ für Filter, Kerzen und Öl
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Inspektion machen (und wann?) - Gebrauchtwagen

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 12. Jun 2012, 21:05

Hallo!

Versuch doch mal dich bei den Stadtwerken zur Werkstatt durchzufragen.

Da kann dir der Meister sicher genau sagen wann was gemacht wurde.

Ansonsten kostet das wenn man selber schraubt <100€ für Filter, Kerzen und Öl
Ja, daran hatte ich auch mal gedacht, nur findet man auf der HP nur Service-Rufnummern für Kunden der Stadtwerke (die werde mich sicher nicht weiterleiten können) und sonst habe ich nur noch die Anschrift vom alten Fahrzeugschein (Erstzulassung)...Müsste ich wohl nochmal so einen "Brief" schreiben :haha:

---

Mit 100€ meinst du komme ich hin für Materialkosten für Motor-Öl, Filter (welche(r)?) und Zündkenzen?
Wenn ich die Teile eh beschaffe, kann ich ja noch überlegen, ob ich damit dann zu VW gehe (max. 2-3Arheitsstunden?! ~100-150€?) oder selbst tätig werde (keinen Plan von, habe aber das "So wird's gemacht"-Buch/Doku zum Polo - da steht theoretisch auch alles drin..).

Was sollte denn auf jeden Fall geprüft und was tatsächlich gewartet/erneuert werden?
Fahrzeuge: Polo 9N  


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Inspektion machen (und wann?) - Gebrauchtwagen

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 12. Jun 2012, 21:12

Hi!

Schau mal im IMpressum der Seite oder im Telefonbuch.
Würde mich wundern wenn da überall nur 0180er oder sowas stehen.
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste