Hallo Leute,
ich hab ein wenig in dem Forum hier gestöbert um eine Antwort auf einen komischen Umstand zu finden. Leider bin ich nicht fündig geworden und hab mich deswegen angemeldet, damit mir hoffentlich einer weiterhelfen kann.
folgende Geschichte: ich hab einen Polo 9N, BJ 2004 bei einem Händler gekauft. Km-Stand war 74.000. Bei 76.000 ging die Inspektionsleuchte an, weshalb ich nochmal da angerufen hab. Geht ja so nicht (meiner Meinung nach).
Heut meint der Mechaniker "Ich denkt, wir haben den Ölwechsel gemacht, das Problem bei den Autos ist, dass man die Inspektionsleuchte nicht zurücksetzten kann, wenn sie nicht an ist. Kommen Sie nachher nochmal wenn der Chef da ist, der müssts wissen."
Meine Frage als Laie: Ist das wirklich so oder will man mich für dumm verkaufen?
Ölfähnchen war nicht im Motorraum, im Serviceheft war nichts eingetragen!
Ich würd mich riesig freuen, wenn mir jemand eine kurze Antwort geben kann. Ich soll heute Nachmittag nochmal hin, wenn der Chef da ist. Da will ich ein wenig vorbereitet sein...
Besten Dank,
Mo
Ist die Inspektionsleuchte wirklich nicht zurücksetzbar?
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Ist die Inspektionsleuchte wirklich nicht zurücksetzbar?
Mit der richtigen Software geht das ohne Probleme.Heut meint der Mechaniker "Ich denkt, wir haben den Ölwechsel gemacht, das Problem bei den Autos ist, dass man die Inspektionsleuchte nicht zurücksetzten kann, wenn sie nicht an ist. Kommen Sie nachher nochmal wenn der Chef da ist, der müssts wissen."
Eine Inspektion muss immer im Scheckheft eingetragen werden, sonst ist wohl nichts passiert.
Das würde ich nicht akzeptieren.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Ist die Inspektionsleuchte wirklich nicht zurücksetzbar?
Mit der richtigen Software geht das ohne Probleme.Heut meint der Mechaniker "Ich denkt, wir haben den Ölwechsel gemacht, das Problem bei den Autos ist, dass man die Inspektionsleuchte nicht zurücksetzten kann, wenn sie nicht an ist. Kommen Sie nachher nochmal wenn der Chef da ist, der müssts wissen."
Eine Inspektion muss immer im Scheckheft eingetragen werden, sonst ist wohl nichts passiert.
Das würde ich nicht akzeptieren.
du sagst es : mit der software.
wenn es ne freie werkstatt war dann haben die die evtl nicht und löschen die leuchte mit der anleitung die im Bordbuch/Handbuch steht.
mit dieser anleitung kannst dus auch selbst löschen wenn du dir sicher bist das der ölservice etc gemacht worden ist, oder wenn du das selbst machst.
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Re: Ist die Inspektionsleuchte wirklich nicht zurücksetzbar?
Hi Skyhigh und helgemania,
vielen Dank für eure Antworten. Hab mich dadurch ein wenig sicherer gefühlt.
Zum Glück hat sich das Thema erledigt: die Inspektion wurde vor dem Kauf vergessen und jetzt für Lau nachgeholt.
Falls ich malwieder eine Frage zu meinem Polo hab schau ich gern wieder vorbei!
Grüße,
Mo
vielen Dank für eure Antworten. Hab mich dadurch ein wenig sicherer gefühlt.
Zum Glück hat sich das Thema erledigt: die Inspektion wurde vor dem Kauf vergessen und jetzt für Lau nachgeholt.
Falls ich malwieder eine Frage zu meinem Polo hab schau ich gern wieder vorbei!
Grüße,
Mo
Ist die Inspektionsleuchte wirklich nicht zurücksetzbar?
nicht vergessen: sobald du dies machst, wird automatisch von Long Life, falls vorhanden auf festes Intervall umgestellt..Mit der richtigen Software geht das ohne Probleme.Heut meint der Mechaniker "Ich denkt, wir haben den Ölwechsel gemacht, das Problem bei den Autos ist, dass man die Inspektionsleuchte nicht zurücksetzten kann, wenn sie nicht an ist. Kommen Sie nachher nochmal wenn der Chef da ist, der müssts wissen."
Eine Inspektion muss immer im Scheckheft eingetragen werden, sonst ist wohl nichts passiert.
Das würde ich nicht akzeptieren.
du sagst es : mit der software.
wenn es ne freie werkstatt war dann haben die die evtl nicht und löschen die leuchte mit der anleitung die im Bordbuch/Handbuch steht.
mit dieser anleitung kannst dus auch selbst löschen wenn du dir sicher bist das der ölservice etc gemacht worden ist, oder wenn du das selbst machst.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Ist die Inspektionsleuchte wirklich nicht zurücksetzbar?
nicht vergessen: sobald du dies machst, wird automatisch von Long Life, falls vorhanden auf festes Intervall umgestellt..Mit der richtigen Software geht das ohne Probleme.Heut meint der Mechaniker "Ich denkt, wir haben den Ölwechsel gemacht, das Problem bei den Autos ist, dass man die Inspektionsleuchte nicht zurücksetzten kann, wenn sie nicht an ist. Kommen Sie nachher nochmal wenn der Chef da ist, der müssts wissen."
Eine Inspektion muss immer im Scheckheft eingetragen werden, sonst ist wohl nichts passiert.
Das würde ich nicht akzeptieren.
du sagst es : mit der software.
wenn es ne freie werkstatt war dann haben die die evtl nicht und löschen die leuchte mit der anleitung die im Bordbuch/Handbuch steht.
mit dieser anleitung kannst dus auch selbst löschen wenn du dir sicher bist das der ölservice etc gemacht worden ist, oder wenn du das selbst machst.
stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen (steht aber meines wissens auch im bordbuch dabei). danke fürs ergänzen

ich machs prinzipiell selbst aber eben mit der software, die ein paar kollegen und ich zusammen gekauft haben.
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste