Seite 1 von 1
Inspektion
Verfasst: 5. Sep 2006, 22:31
von Sese
Hallo,
mein Polo muss am Freitag zur Inspektion. macht es da was wenn ich luftfilter und so drinne lassen? ich denke nich aber was meint ihr dazu? ist sonst was vorher zu machen oder muss ich da keien bdenen haben. garantie habe ich eh nich von daher....
mfg Sese
Verfasst: 5. Sep 2006, 23:13
von me1ssner
steht dann nur drauf bei "Luftfilter tauschen" --> nicht erledigt, weil Fremdfilter.
also nix besonderes.
Verfasst: 5. Sep 2006, 23:20
von Groovemonkey
Naja ich würde das Öl und den Innenraumfilter (evtl auch Scheibenwischer) selber mitbringen, wenn zu erwarten ist, dass sie gewechselt werden müssen. Da kann man ganz schnell nochmal bis zu 100 EUR sparen (allein beim Öl sind das ein paar Euros).
Des weiteren empfehle ich, dass du den Scheibenwischbehälter randvoll machst oder bei der Abgabe des Fahrzeugs in den Auftrag schreiben lässt, diesen nicht zu befüllen. Denn VW macht den Behälter zwar voll, berechnet, dann aber meistens ne ganze Flasche Scheibenreiniger, obwohl nur ein Schlcuk verbraucht wurde (da stehen dann gerne mal 3-5 EUR auf der Rechnung).
Verfasst: 11. Sep 2006, 17:02
von Akira79
Öl sollte VW-Freigabe haben sonst kanns im Garantiefall ärger geben.
Longlife-Öl mit VW Freigabe über meinen Chef in der Firma bestellt 7€/Liter, VW Händler vor Ort will um die 19€...
VW ist somit 271,42 % teurer, das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
mfg
Thomas
Verfasst: 11. Sep 2006, 17:48
von knueppe
Deswegen hat mein Auto auch noch nie eine Inspektion gesehen. Die Geldschneiderei mach ich nämlich nicht mit

Verfasst: 12. Sep 2006, 08:54
von Akira79
unser 9N auch nicht, steht ja alles in der Betriebsanleitung was bei welchen Kundendienst durchgeführt werden muss...
Und seit die Feder vorne links gebrochen war, sieht mich die VW-Werkstatt bloß zum Teile holen... Es gab auf die Feder null Kulanz...
mfg
Thomas
Verfasst: 12. Sep 2006, 09:07
von me1ssner
also wenn ihr in den ersten 2 Jahren keine notwendige Inspektion macht, dann verliert ihr auch eventuell die Garantieansprüche und auf jeden Fall die Mobilitätsgarantie und das kann dann wieder teuer werden. Also ich habe meine Geld, was ich in Inspektionen gesteckt habe, schon fast wieder raus durch Reperaturen und Kulanzbewilligungen, die VW bestimmt nicht gemacht hätte, wenn ich nie bei einer Inspektion gewesen wäre.
Für ein 10 Jahre altes Fahrzeug würde ich auch keine Inspektion mehr bei VW machen, sondern bei einer Zweitwerkstatt (nicht ATU !!!), weil es dort preiswerter ist. Aber während der ersten 5-8 Jahre finde ich schon, daß es sinnvoll ist.
Verfasst: 12. Sep 2006, 09:19
von px
Sehe ich genauso... ich lasse doch bei einem Neuwagen nicht die Inspektionen weg... mal davon ab, dass der Hersteller weitestgehend alle Kulanz- oder Garantieleistungen ablehnen wird würde ich so ein Auto auch nicht gebraucht kaufen, nicht umsonst wird auf das gepflegte Check-Heft in Anzeigen explizit hingewiesen.