Seite 1 von 2
Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 19:50
von Bratkeks
Möp möp zusammen,
bei mir steht die Inspektion vor der Türe, habe meinen 9N1 seit nem guten Jahr, etwa 103.000km gelaufen. Da wollte ich mal nachfragen, wo ihr so die Inspektionen machen lasst und was das bei Euch so kostet?
Oder was sagen die, die die "Inspektion" selbst durchführen? Wem kann man das empfehlen - habe zB das "So wirds gemacht"-Buch, was mir schon viele mal geholfen hat...Ist dann aber auch die Frage, was man alles selbst machen kann (Ölwechsel ohne Hebebühne etc?!).
Ich selbst war heute mal im großen VW-Zentrum bei uns und die wollten für
- Bremsflüssigkeitsservice (Wechsel + Material)
- Kupplungsanlaga lüften
- Ölwechsel inkl Longlife-Öl
- Luft- und Pollenfilter
- Zündkerzen
am Ende 450€.

Ok, vielleicht ist das ja normal, ist mein erster Wagen, aber Peanuts sind das nicht gerade
Ich frage morgen mal bei nem anderen VW-Zentrum nach und auch mal spaßeshalber bei ATU. Vielleicht können die Kollegen auf Arbeit auch ne freie Werkstatt empfehlen..
Kann man auf die "Mobilitätsgarantie" nicht eh pfeiffen, wenn man beim ADAC ist? ^^ Bei techn. Probleme muss man ja meist eh auf Kulanz hoffen, meiner ist von 2003 und nicht Checkheftgepflegt, also denk ich erst garnicht an Kulanz
Aber was meint ihr, wie sind
eure Erfahrungen im Bereich Inspektion?
AW: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 19:57
von Gast
Wen du im adac bist ist die mobi so gut wie ueberfluessig.
Machs selbst. Ist billiger und total easy.
Gesendet von meinem Galaxy S2 via Eingabe ueber den ultimativ hochwertigen Touchscreen, durch denjenigen dem dieses Telefon gehoert.
Re: AW: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 20:08
von Bratkeks
total easy
Gilt das auch für Otto(motoren)-Normal-Fahrzeugführer ohne besonderes Werkzeug und Werkstatt?
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 20:17
von Moehre1992
Geh zu 'ner Freien, die sind meist deutlich günstiger, Kupplungsanlage lüften stößt bei mir auf 1000 Fragezeichen, was macht man da?
Zündkerzen werden ja eigentlich getauscht, wenn diese hin sind, also würde ich mal sagen, dass die den Wagen schon durchgeprüft haben oder?
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 20:54
von Bratkeks
Geh zu 'ner Freien, die sind meist deutlich günstiger, Kupplungsanlage lüften stößt bei mir auf 1000 Fragezeichen, was macht man da?
Zündkerzen werden ja eigentlich getauscht, wenn diese hin sind, also würde ich mal sagen, dass die den Wagen schon durchgeprüft haben oder?
Also ich habe nen Screenshot als Ausdruck mitbekommen, da stehen diese Positionen drauf, auch das mit dem Entlüften.
Nein, gecheckt wurde nichts, ich hab mich nur informiert, was gemacht wird und was es kostet..Am Pc hat er mir noch die "Checkliste" gezeigt, was halt alles gemacht wird (von den Bremsen bis zum Ölen der Türschaniere)..
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 21:10
von Moehre1992
Türscharniere kann man selber machen, dafür geld auszugeben ist genau so unsinnig, wie für unzureichend Frostschutz im Waschwasserbehälter beim TÜV im Winter.
Die Checkliste sagt wohl eher aus, was alles überprüft wird, denn ich sehe keinen Grund die Kerzen zu tauschen, wenn diese noch total in Ordnung sind.
Bei mir haben sie auch nur ATE-Wechsel, Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter- und Ölwechsel durchgeführt und darauf hingewiesen, dass ich nä. Jahr die Querlenkerlager machen muss, damit der

nicht meckert.
AW: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 22:03
von Gast
Wenn du einen normalen werkzeugkoffer , einen wagenheber und ein wenig zeit hast, kann man als leihe allea selbst machen.
Wenn du hilfe brauchst, einfach fragen oder eben sagen wo du her kommst. Dann kann man das auch zusammen machen
Gesendet von meinem Galaxy S2 via Eingabe ueber den ultimativ hochwertigen Touchscreen, durch denjenigen dem dieses Telefon gehoert.
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 11. Okt 2012, 22:33
von Silver_Surfer
Hallo also wie haben letztens bei unserem polo 1,4 9n3 bj. 08
5w30 Öl gewechselt
Kosten 60€ fuer 7 Liter
20 für Ölwechsel ink Filter.
Ps. 3,5 L sind für den nächsten Wechsel in 2 Jahren.
Ich würde immer zu einer freien Werkstatt gehen da der Aufpreis einer markenwerkstatt NIE beim Verkauf wieder reinkommt ! Zumal je dreckiger die Werkstatt desto besser da wird noch repariert und nicht einfach ausgetauscht !
Gesendet vom iPhone :p
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 12. Okt 2012, 08:47
von Moehre1992
Hallo also wie haben letztens bei unserem polo 1,4 9n3 bj. 08
5w30 Öl gewechselt
Kosten 60€ fuer 7 Liter
20 für Ölwechsel ink Filter.
Ps. 3,5 L sind für den nächsten Wechsel in 2 Jahren.
Ich würde immer zu einer freien Werkstatt gehen da der Aufpreis einer markenwerkstatt NIE beim Verkauf wieder reinkommt ! Zumal je dreckiger die Werkstatt desto besser da wird noch repariert und nicht einfach ausgetauscht !
Gesendet vom iPhone :p
Wenn das so ist, bestätigt meine "Dreckwerkstatt" schon optisch ihre Kompetenz, die haben es drauf
Ob Longlife so sinnvol ist, wage ich allerdings zu bezweifeln, fährst du viel Kurzstrecke?
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 12. Okt 2012, 09:33
von TMT
Klar kann man alles mit wenig Werkzeug selber machen. Wenn man das Auto aber verkaufen will und nichts im Scheckheft steht, bzw. ohne Stempel einer Werkstatt, ist das Essig. Zumindest ich würde sowas niemals kaufen.
Ölwechsel geht am besten mit Auffahrrampen, gibts sehr günstig bei der Werkstatt mit den 3 Buchstaben.
Wie schon gesagt: Inspektion bei der Laufleistung in einer freien Werkstatt. Was eine Vertragswerkstatt allein für das Öl nimmt ist total banane.
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 12. Okt 2012, 09:44
von Moehre1992
Naja wenns gutes Mobil 1 0w40 ist, dann geht das klar mit dem ölpreis, finde ich
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 12. Okt 2012, 21:03
von Silver_Surfer
Fahrprofil ist 70:30 für Autobahn
Longlife war beim Kauf schon drin daher wurde es wieder gekauft. ..
Bzgl. Scheckheft bei ner freien tragen die auch da ein
Wenn der Käufer das nur von VW gestempelt haben soll er da kaufen

Der Markt für privatverkaufe ist trotzdem noch da
Gesendet vom iPhone :p
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 12. Okt 2012, 21:12
von Moehre1992
Fahrprofil ist 70:30 für Autobahn
Longlife war beim Kauf schon drin daher wurde es wieder gekauft. ..
Bzgl. Scheckheft bei ner freien tragen die auch da ein
Wenn der Käufer das nur von VW gestempelt haben soll er da kaufen

Der Markt für privatverkaufe ist trotzdem noch da
Gesendet vom iPhone :p
Naja, da wir scheinbar in Derselben Stadt wohnen, würde ich mal behaupten, dass die Fahrtentfernung nicht soo weit ist, richtig?
Bei meinem Polo war früher auch Longlife drin, der kriegt aber nun jährlich (ca. 12000-15000km) neues Öl, da ich nicht häufig Strecken über 30km fahre am Stück (aber auch nur ganz selten unter 10km), der Motor wirds mir danken, auch wenn man das Mobil 1 0w40 New Life wohl sicherlich wesentlich länger fahren könnte.
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 12. Okt 2012, 21:19
von Bratkeks
Hi,
freut mich sehr, dass sich hier so viele zu Wort melden.
Ich war heute noch zu einem anderen VW-Zentrum, dort wurde zumindest schonmla gefragt, ob zB Zündkerzen oder Filter schon mal gemacht worden sind.
Dort sollen es nun 290€ für die "filterlose" Inspektion sein (Neu: Öl + Filter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen). Schon ein deutlicher Preis-Unterschied!
Ich überlege aber noch, ob ich die so kurzfristig mache, wie es mir der Tacho sagt ^^
Mein Wagen ist bisher auch nicht Checkheftgepflegt und verkaufen werd ich den wohl eh nicht mehr.
Wäre andererseits jetzt vor dem Winter interessant zu wissen, sollte was defekt sein (habe aber keine Beschwerden

)..
Hatte vor etwa 2 Monaten Bremskraft und -Flüssigkeit prüfen lassen (kostenlos am mobilen ADAC Stand), da war alles in Ordnung, mit dem Hinweis, dass ich vielleicht vor dem Winter die Bremsfl. nochmal checken lassen könnte..
Hab mal meinen Dad gefragt, der fährt mit seinem Golf seit Jahren immer zu ATU - da gibts online ein Angebot :HU/AU + Inspektion für 159€ - natürlich ohne Materialkosten, aber die kriegt man Online ja eh günstiger (egal wo man warten lässt)..Ich meine nen Ölwechsel und Service-Timer zurücksetzen werden die ja hinbekommen

Wenn die noch X und Y machen wollen sag ich "Nein Danke" - kann mich ja keiner zu Zwingen
Ist nur so ne Idee

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 15. Okt 2012, 20:27
von wetzlarer
Hallo!
Spar dir das Geld und mach es selber.
Ich würde bei unklarem Wartungszustand alle Filter und auch die Kerzen wechseln.
Kostet ja nicht die Welt.
Wenn du den Longlife Intervall behalten möctest brauchst du noch ein passendes Kabel und z.B. das kostenlose wbh-diag
Für die Zündkerzen braucht man zum abziehen der Zündspulen auch ein Spezialwerkzeug.
Das gibt es bei Ebay im Set für rund 25€
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 16. Okt 2012, 19:06
von CrossPolo1410
weiß jmd, wie lange man die inspektion überziehen darf, ohne dass man die mobilitätsgarantie (oder evtl kulanzansprüche) verliert?
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 16. Okt 2012, 20:04
von Silver_Surfer
"Tritt im Gewährleistungs- bzw. Garantiezeitraum ein Mangel am Fahrzeug auf, der dadurch entstanden ist, dass eine fällige Servicearbeit beziehungsweise Inspektion nicht oder nicht rechtzeitig durchgeführt worden ist, kann die Kostenübernahme durch den Hersteller abgelehnt werden." So viel Toleranz gibt der Hersteller: null Kilometer.
Sprich lieber mit deiner freundlichem darüber meistens gibt es erst in ein paar Wochen einen Termin

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 16. Okt 2012, 20:56
von CrossPolo1410
danke dir!
also nen termin hab ich mir gemacht! aber der ist erst nächste woche! am telefon meinte die dame noch, dass die 30tsd noch nicht um sind und ich noch fahren könnte! aber mein auto will jetzt eine

und ich muss die tage noch ca. 600km fahren
voll doof!
was würdet ihr machen?
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 16. Okt 2012, 21:19
von Moehre1992
danke dir!
also nen termin hab ich mir gemacht! aber der ist erst nächste woche! am telefon meinte die dame noch, dass die 30tsd noch nicht um sind und ich noch fahren könnte! aber mein auto will jetzt eine

und ich muss die tage noch ca. 600km fahren
voll doof!
was würdet ihr machen?
Fahren, natürlich Ölstand checken, vielleicht bist du auch so einer wie ich, der dann Richtung Inspektion auch so langsam in Richtung niedrigereren Ölstand (halbleer und etwas weniger) steuerst.
Wie viel hast du runter und in welchem Zeitraum?
Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?
Verfasst: 16. Okt 2012, 21:47
von CrossPolo1410
ölstand kontrolliere ich jede woche! ist ein langstreckenfahrzeug! fahre im grunde nur autobahn! wird immer schön warm und kalt gefahren! muss dazu aber gestehen, dass ich ca. ne woche nur stadtverkehr gefahren bin.
hatte im feb. zahnriemenwechsel bei ca 89tsd. bin jetzt bei ca 117tsd km.