Seite 1 von 1
Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 3. Nov 2012, 23:31
von Darkmatrix
Hallo,
Meine Polo verliert andauernd Kühlwasser der grund nach langem suchen war das der Kühler gerissen ist.
Daher meine frage kann man sowas selber mit normalem Schrauber Wissen oder wird es zu schwer daher das ich auch noch eine Klimaanlage habe muss man dan auch das Kältemittel ablassen oder geht das auch ohne.
eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/KUHLER-WASSERKUH ... x16229.0.0[/ebay]
Diesen Kühler wollte ich dan verwenden aber der kommt mir so günstig vor

Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 4. Nov 2012, 04:07
von Toergi
Hallo,
Diesen Kühler wollte ich dan verwenden aber der kommt mir so günstig vor

Wenn du ihn in innerhalb von kurzer Zeit wieder wechseln möchtest, dann kauf den Kühler von ebay.
Bei VW kostet der Kühler 202,30€
Du kannst aber auch glück haben und der günstige Kühler überlebt mehrere Jahr. Ist immer leicht risikobehaftet. Allerdings kannst du ihn für den Preis 5x wechseln. (Wenn man mal die kleinen Kosten für Kühlmittel und arbeitsaufwand außen vor lässt.
Von daher, einfach mal probieren und berichten. Wenn es nix war, ist es immerhin nicht so teuer gewesen.
Gruss --Jörg--
Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 4. Nov 2012, 18:13
von Darkmatrix
Okay Ich werde es Probieren mit dem billigen

vieleicht habe ich ja glück

.
Ich weis das man bei sowas nicht sparen soll aber meine finanziellen mittel lassen keinen originalen zu.
Werde hir berichten ob der Kühler sein geld wert war.
Kann man den den Kühler wechsel ohne das Kältemittel Abzulassen?
Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 4. Nov 2012, 20:55
von Toergi
Natürlich nicht
Wie soll das denn gehen ?? Du musst schon den alten Kühler entleeren wenn du ihn ausbauen willst.
Als idee kann man den Wagen auf Aufahrrampen stellen, dann läuft aus dem Motor nicht so viel Kühlmittel raus.
Wenn du sauber arbeitest, kann man das Kühlmittel auch wieder verwenden. Allerdings muss das jeder selbst wissen.
Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 4. Nov 2012, 21:31
von chriSpe
Ich vermute er meint das Kältemittel der Klimaanlage

Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 4. Nov 2012, 22:32
von Darkmatrix
Ja das meine ich auch sorry

blödheit von mir
die Klimaanlage sitz ja vor dem Kühler kann man die einfach beiseite drücken oder wäre es besser das dan abzusaugen weil das befüllen kostet auch wieder

AW: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 4. Nov 2012, 22:41
von Gast
Geht ohne ! Nur kuehlwasser musste logischer weise rauslassen.
Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel
Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 6. Nov 2012, 19:28
von POLO783
kühler kannst du hier kaufen habe ich meinen auch her
http://www.brenscheidt.de/default2.htm
Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 6. Nov 2012, 23:28
von Darkmatrix
Vielen Dank ich werde mir den Bestellen
werde gespannt sein wie der einbau verleuft
-Ich will hoffen gut

Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 7. Nov 2012, 18:39
von POLO783
ich hab damit kein Problem gehabt allerdings stand das Auto ohne Motor da
Also war reichlich Platz
Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 7. Nov 2012, 19:54
von Toergi
Mein letzer Wechsel war auch eher "unfreiwillig" Nur weil ich zu doof war ein Getriebe in den leeren Raum dafür zu heben.
Dann habe ich die Front abgebaut. Sah ein bisschen nach "unfall" aus

Re: Kühler selber Wechseln...
Verfasst: 8. Nov 2012, 14:54
von Darkmatrix
Uhhh

das sieht wircklich wie ein Unfall aus

mein lieber man
_Wen es ohne Probleme geht dan bin ich zuversichtlich und danke für dein Bild dan kann ich es mir wenigstens vorstellen
-Der Kühler wir morgen wohl da sein mal sehen ob ich es am Wochenende schaffe.