ich möchte demnächst den ersten Ölwechsel bei meinem 9N selber durchführen und habe ein paar Fragen an Euch.
Bisher fahre ich noch mit Longlife, möchte aber auf ein festes Intervall umsetellen. Das Longlife-Öl befindet sich seit ca. 15000 Kilometern im Fahrzeug. Die Leuchte "Ölwechsel notwendig" ist noch nicht angegangen.
-Wie kann ich das "Longlife-Intervall" auf ein festes Intervall umstellen?
-Befindet sich der Ölfilter an der gleichen Stelle, wie beim 9N3? -> http://www.aumoto.de/kfz-reparaturanlei ... _wechseln/
-Muss ich den neuen Ölfilter mit Öl befüllen, damit keine Luft im Ölkreislauf ist oder reicht es aus, die Zündung mehrfach an und wieder aus zu machen?
-Welches Öl würdet Ihr mir für folgendes Streckenprofil empfehlen:
Wenig Kurzstrecke (in der Regel fahre ich 50 Kilometer am Stück), Wagen wird schonend warmgefahren, viel Landstraße, Jahreslaufleistung ca. 25-30tKM. Ist hier das übliche 5W30 mit 505 01 (TDI PD) VW-Freigabe gut geeignet?
Ölwechsel:
1. Wagen kurz warmfahren
2. Ölschraube abdrehen, Öl ablaufen lassen, Ölschraube wieder anschrauben
3. Ölfilter abschrauben
4. Dichtung des neuen Ölfilters mit Öl einschmieren
5. Neuen Ölfilter mit Öl befüllen(?), neuen Ölfilter festdrehen
6. Frisches Öl langsam einfüllen
Stimmt das in etwa so? Wie Ihr merkt habe ich das noch nie vorher gemacht und entschuldige mich deshalb schon für die blöden Fragen, aber ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen.
