es geht um einen 2009er Polo 1.6 mit 105 PS (Benzin) und gerade einmal 20.000km.
Über VW brauch ich mich hier ja gar nicht anfangen auszulassen, denn ich denke jeder, der hier im Forum angemeldet ist, wird seinem Vertragshändler bei Reperaturen/Inspektion ein wenig auf die Finger schauen. Da meine Mutter hier bekanntlich nicht angemeldet ist, hat die Inspektion(!) nach 20.000 km ganze 800€ gekostet. U.a. wurden die Bremsscheiben inkl. Klötze hinten gewechselt, mit der Begründung, diese seien verrostet gewesen


Aber jetzt mal zum eigentlichen Problem:
Seit geraumer Zeit "ruckelt" der Polo nach dem Anfahren im 1. und im 2. Gang. Fühlt sich jetzt nicht so extrem an, wie wenn eine Zündspule kaputt ist, aber man merkt eben doch so ne Art Schubunterbrechung, der Wagen zieht nicht sauber über den gesamten Drehzahlbereich. Meine Vermutung war zuerst Zündkerzen, die sind aber bei der 800€-Inspektion ja aber auch getauscht worden, und das Problem besteht nach wie vor..
Sonst würde ich noch die Drosselklappe im Verdacht haben. Die würde ich sonst mal reinigen, gibts hier ja auch ne Anleitung zu, bevor VW mir gleich nen neuen Motor einbaut.
Eure Vermutungen? Drosselklappe, schon nach 20.000km?