Seite 1 von 1

Keilrippenriemen selber wechseln?

Verfasst: 12. Aug 2013, 14:23
von 9n-NRW
Hallo,

ich hatte letztens meinen Polo auf der Bühne und habe gesehen, dass der Keilrippenriemen total fertig ist und wohl nicht mehr lange macht.
Kann man diesen Riemen auch ohne große Fachkenntnisse selber wechseln, oder ist dies so heikel, wie beim Zahnriemen?

Ich habe den 1,4 16V Motor BKY mit Klimaautomatik.
Reicht es, den Riemen zu wechseln, oder wäre es sinnvoll, auch andere Teile wie z.b. Spannrollen zu wechseln?

Ich habe bereits nach Anleitungen gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Selbst die Suche nach passenden Ersatzteilen hat sich leider schwierig gestaltet.

Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen

Re: Keilrippenriemen selber wechseln?

Verfasst: 20. Aug 2013, 12:09
von Blackmagic-SC
das wechseln des keilrippenriemen sollte eigentlich kein großes problem darstellen.. und nein, es ist weitaus weniger aufwendig als der wechsel des Zahnriemens.. ;-)

Re: Keilrippenriemen selber wechseln?

Verfasst: 21. Aug 2013, 09:48
von 9n-NRW
Danke für deine Antwort.

Gibt es da irgendwo eine Anleitung?

Oder ist das mit 1-2 Sätzen einfach zu erklären?

Danke :-)

Re: Keilrippenriemen selber wechseln?

Verfasst: 21. Aug 2013, 10:14
von Pimpowski
Anderer Motor, aber gleiches Vorgehen:

http://pimpowski.de/Steuerkette_wechseln.htm

Die Spannrolle muss nicht gewechselt werden, sofern diese keine großartigen Geräusche von sich gibt.

Re: Keilrippenriemen selber wechseln?

Verfasst: 21. Aug 2013, 11:48
von 9n-NRW
Super vielen Dank :top: