Seite 1 von 1
Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:28
von jnetty
Ich habe jetzt über den BUD Motor einiges schlechtes im Netz gelesen..
Er läuft bei uns nahezu nur Kuzstrecke, das er teilweise wirklich nicht warm wird.
In einem Jahr ca. 6000 km gefahren..
Ist es dann nicht doch besser, ihn nach VW zu bringen, am Besten da wo wir ihn gekauft haben?
Bei 41.000 km gekauft, lt. Serviceplan eine neue Inspektion erhalten und jetzt 1 Jahr später und ca. 47.000 km gelaufen, zeigt das Intervall Insp an...
Was tun???
Muss man sich da wirklich Sorgen machen?
Gerne höre ich eure Antworten und Erfahrungen..
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:40
von MIPE3DE
Da wird die jährliche Inspektion mit Ölwechsel fällig sein (1Jahr, oder 15tkm, was halt früher eintritt) , das ist der Fall, wenn kein Longlifeservice für zwei Jahre gemacht wurde oder der Service nicht entsprechend im Steuergerät hinterlegt ist. Jährlicher Service wird aber hier häufiger empfohlen, meiner bekommt auch jedes Jahr neues Öl.
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 10:00
von Moehre1992
Ich würde dir auch raten, jährlich eine Inspektion zu machen oder zumindestens das Öl inkl. Filter wechseln zu lassen, da durch den Kurzstreckenbetrieb sich ziemlich viel Wasser/SPrit im Öl ansammeln kann und dieses sich negativ auf die Schmiereigenschaften ergo auch die Lebensdauer des Motors auswirken kann.
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 14:04
von jnetty
Machen die denn dann auch Longlife Öl rein?
Bzw. was nehme ich am Besten für ein Öl? Sonst brauche ich keine Bedenken hinsichtlich des Motors zu haben?
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 16:19
von Black Beauty
Grüße,
Also erstmal vorweg. Mit deinem Motor ist alles in Ordnung! Und ich wüsste auch nicht das der BUD kacke ist. Habe den selber und auch noch nie was wirklich erwähnenswertes gehört! Der Vorgänger der BBY ist nicht so das wahre das stimmt! Ölfresser, Kolbenkipper, Klackern, Nageln, ... da gab es Reihenweise Probleme damals.
Das Fahrzeug hat Longlife ab Werk einprogramiert also errechnet er sich aus ganz vielen Faktoren (Startvorgänge, Kaltfahrten, weiß der geier ...) selbt zusammen wann Du Ölwechsel machen solltest. In deinem Fall ist es halt so das du gerade so ein Jahr mit dem Öl hin kommst. Bei meiner mum ihren 1.2er nicht anders. Die kommt grad so übers Jahr dann will er Service.
Von daher kannste auch gleich die überteuerte 5W30 Longlife Plerre raus hauen und auf Festintervall Codieren lassen und 5W40 fahren.
Fahr doch einmal die Woche einfach einen 10-15km Umweg, dein Motor wird es dir danken.
Achja und nicht nur der. Denk mal an deine Abgasanlage, wir haben öfters Fahrzeuge in der Werkstatt die keine 4 Jahre sind und da hängt nur noch nen haufen Rost unterm Auto weil das Kondenswasser nie rausgeblaßen wird.
Gruß Christoph
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:36
von jnetty
Okay...
Muss ich dann also beim VW-Händler machen lassen, denn nur er kann ja umkodieren, gelle?
.. Und zum Fahren.. Ja das ist mir bewusst.. Kurzstrecken sind kacke... Ich nehme ihn schon so ca. 1 mal die Woche und fahre ihn über die Bahn..
Ist halt nur der Zweitwagen.. Alles andere wird mit dem großen gemacht..
Und bzgl. Des Öls spreche ich mal mit meinem Händler... Auch, ob ich selbst Öl mitbringen kann.. Ist ja dann ne ganze Ecke günstiger..
Und bei Dir Black Beauty nehme ich also richtig an, das du ein VW-Schrauber bist..
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 19:56
von Black Beauty
Jop genau.
Ja bin im Autohaus. Aber im Teiledienst, reicht aber hab genug plan vom technischen

Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 20:02
von jnetty
Ok... Sollte so sein...
Dann kannst du mir doch bestimmt noch meine anderen Fragen beantworten..
Siehe oben..
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 20:46
von chriSpe
Umcodieren auf feste Intervalle braucht man nicht extra, geht von allein wenn man den Service übers KI zurücksetzt (steht m.E. sogar in der Bedienungsanleitung drin wies geht). Nur für den Longlife-Service (der bei dir keinen Sinn macht) muss man per Diagnose zurücksetzen).
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 21:51
von jnetty
Service über KI .. Bedeutet was?
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 21:57
von chriSpe
Man kann die Anzeige der fälligen Inspektion direkt am Kombiinstrument über den KM-Rücksteller-Knopf zurücksetzten. Dabei wird das Kombiinstrument automatisch auf den festen Intervall (max 1 Jahr, max 15.000km) gestellt.
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 24. Nov 2013, 22:02
von jnetty
Ok....
Dann muss ich mal schauen wie..
Danke vorab..
Und Öl nehme ich dann 5W-40... Richtig?
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 25. Nov 2013, 00:01
von Black Beauty
Jop genau! Öl kannste nehmen 5W40, z.b. von Shell. Tut aber auch jede andere Marke, kommt eh alles aus einem Fass
Den Intervall stellst nach dem Ölwechsel dann zurück indem Tageskilometerknopf drückst, dabei die Zündung einschaltest und den Knopf dann nach rechts drehst. Das wars...
Dann zählt er die nächsten 15000...oder in deim Fall halt ein Jahr
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 25. Nov 2013, 23:26
von jnetty
Danke für die Tipps...
Das Auto kriegt auch noch kein neues Öl... Ist gerade mal 6000 km drin...
Werde den jetzt ab und an mal nehmen und über die Autobahn scheuchen.. 1mal die Woche sollte reichen..
Das Intervall werde ich ändern lassen, so dass erst nach 15000 km angezeigt wird..
Die Spinnen doch..
Hat mir selbst ein befreundeter VWler gesagt...
Wenn das Fahrzeug dann ca. 15000 km runter hat, also dann ca. 55000 km.. Dann sprechen wir mal über einen großen Service...
Nachdem VW mir heute mitgeteilt hat, dass nach nur 6000 km, neues Öl, neue Kerzen, Pollenfilter, Luftfilter und neue Bremsflüssigkeit rein muss und mich das Ganze 600 Euro kosten soll..
Runtergerechnet auf Kosten pro km wäre das dann ein verflucht teures Auto.. Zumal das Auto komplett bei VW scheckheftgepflegt ist, bzw. war.. Ein Frechheit ist das und völlig überzogen.
Wie gesagt, danke euch für die Tipps...
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 25. Nov 2013, 23:55
von chriSpe
Auch der normale Service (ohne Longlife) wird nach spätestens einem Jahr (oder aben maximal 15.000 km) fällig. Ist halt der Preis der Kurzstreckengurkeirei, das Öl altert ja auch nicht nur durch die Laufleistung (Wie auch der Rest des Wagens).
Restlicher Serive lt. VW:
max. 2 Jahre / max 30.000km: Staub/pollenfilter
max. 4 Jahre / max 60.000km: Luftfilter, Zündkerzen
Bremsflüssigkeitswechsel ist erstmalig nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre vorgesehen
Die Angeboten Sachen passen da schon. 600 € find ich allerdings etwas viel. Ich hatte für den 60.000er Service knapp 300 € auf der Rechnung stehen (Ölwechsel, Kerzen, Pollenfilter, Luftfilter, Inspektion), allerdings ohne Wechsel der Bremsflüssigkeit. Dafür das teure Longlife-Öl (20€/L).
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 26. Nov 2013, 23:02
von jnetty
Ja.. Das ist ein Unterschied..
Werde mal spaßeshalber bei einem anderen VW-Händler Nachfragen..
Ich Machs aber so wie bereits geschrieben...
Danke.
Gesendet von meinem iPad mit
Tapatalk
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 29. Nov 2013, 08:40
von Moehre1992
Mal so aus Neugier: Wie sieht der Öldeckel aus?^^
Re: Inspektion 1.4 BUD Motor, nach nur 6000km
Verfasst: 29. Nov 2013, 22:05
von jnetty
Da ist kein Ölschlamm oder dergleichen wenn du das meinst....