Seite 1 von 2
Warum muss ich immer nach 15.000km zur Inspection?
Verfasst: 19. Apr 2005, 21:44
von Gast
Hallo,
fahre nen 1,2er 40kw.
1. Ich heize nicht wie bekloppt. Ca 6,3Liter Verbrauch auf 100km
2. Fahre ich keine Kurzstrecke bzw. wenig.
kann mir einer erklären warum ich dann trotz longlife von Anfang an,
immer nach ca 15.000km, zur Inspection muss?
Ich habe nach 15.000km eine gemacht und müsste jetzt nach 16.300km
schon wieder hin.
Das sind jedes mal ca. 240Euro die mich das kostet.
VW sagt doch ca 15.000 bis 30.000 km, aber irgendwie ist das Verars...e oder?
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Bitte um Hilfe!!!!
Ich dreh durch!
Erklärt es mir bitte!

Verfasst: 19. Apr 2005, 22:01
von px
Sicher, dass du variable Intervalle hast

Ich heize nun wirklich ganz schön und musste das erste mal bei 22tkm zur Inspektion. Hab jetzt 38tkm und noch nichts in Sicht.
Verfasst: 19. Apr 2005, 23:51
von cepti02
Muss bald auch nach ca. 22tkm zur inspektion und bin auch ein ganz schöner Heizer.
Kann dir da leider nicht helfen, ausser das du das auch mal mit dem Heizen probieren sollst *fg*
Haben die bei der Inspektion denn auch 0W30 Öl raungepackt?
Verfasst: 20. Apr 2005, 05:42
von Gast
Also:
die haben Synthetisches Öl verwendet, nach VW Standard (Standarten sind aus!)....
keine Ahnung warum ich nur 15.000 schaffe, fahrt ihr viel Autobahn?
ich fahr am tag 100km autobahn..... aber nicht schneller als 110km.... ca
Verfasst: 20. Apr 2005, 06:17
von px
Am Tag 112km Arbeitsweg, davon ca 90km Autobahn... fahre meist 130-140km/h. Aber auch öfter mal bis zum Limit, wenn die Bahn frei ist und ich Lust habe.
Verfasst: 20. Apr 2005, 16:52
von Harri
ich muss nun auch bald zur inspektion (23.000)... scheint normal zu sein, aber mal warten, was der chris sagenw ird (bby16v)
Verfasst: 20. Apr 2005, 17:18
von BBY-16V
ja das sind die grossen nachteile beim flexsiblen service an deiner stelle würde ich mir die sach um programieren lassen dann kannste ihn mit 10W40 fahren und musst auch nach 15.000km zum service,
fährst du eher kurz oder langstrecken ? gleich volle kiste losfahren nachem starten ? schaust du auch öfter nachem öl ?
oder zu vw fahren und nach schauen lassen was im schalttafel einsatz für ne öl qualitöt programiert is
@ harri
freu dich auf sonntag sachen sind da

Verfasst: 20. Apr 2005, 17:28
von Harri
non topic, aber danke!

mit der apfelschorle überlege ich es mir ja doch noch *gg*
Verfasst: 20. Apr 2005, 23:06
von Gast
Hoi,
hat er nachgeschaut. Ölqualität stand auf "2".
Was das auch immer heißt.... Sei aber Longleife Synthetik....
Fahre piano los.... und 50km am Stück jeden Tag 2 mal und 2 mal 5km zur Freundin....
Ist doch Normal oder? bzw eher keine Kurzstrecke.....
woran macht der das aus, wie ich fahre? (wonach stellt das auto die 15-30tkm ein?
-Drehzahl?
-Zeit?
-Geschwindigkeit?
-Starts? (Motor anmachen)
Gruß Jan
Verfasst: 21. Apr 2005, 00:23
von Nagonos
habe jetzt rund 50200 runter und wundere mich grade, dass mir der service noch nicht einmal angezeigt wurde
der kleine war zwar schon zweimal zur nachbesserung, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass die vw-leute mir den intervall jedesmal zurückgesetzt haben. muß ich mir sorgen machen?

Verfasst: 21. Apr 2005, 06:14
von px
Wenn es ein Benziner ist auf jeden Fall...

Was sagt denn die Anzeige?
Verfasst: 21. Apr 2005, 14:37
von Nagonos
nein, ist kein benziner. es handelt sich hier um den kleinen saugdiesel.
die anzeige hat noch nie etwas vom service wissen wollen. habe nur schon mal öl nachfüllen müßen.
Verfasst: 21. Apr 2005, 15:06
von px
Naja bis zu 50tkm oder 2 Jahre ist beim Diesel ja okay... ich meine, was sagt die Anzeige wenn du die Restzeit zum Service abfragst?
Verfasst: 21. Apr 2005, 16:24
von andi
Am Tag 112km Arbeitsweg, davon ca 90km Autobahn... fahre meist 130-140km/h. Aber auch öfter mal bis zum Limit, wenn die Bahn frei ist und ich Lust habe.
Wow, das ist ja ganz schön viel. Und bei dir auch Stolte. Da würd sich doch ein TDI sehr gut lohnen!
Verfasst: 21. Apr 2005, 16:35
von px
Nee, da lohnt sich nen Umzug

Verfasst: 21. Apr 2005, 16:43
von andi
Ja genau, oder so. Wieso, bist gerade am umziehen oder wie?
Verfasst: 21. Apr 2005, 16:55
von px
Nein, im Sommer erst..
Verfasst: 21. Apr 2005, 17:04
von andi
OK, viel Spaß dann schon mal... falls ich es vergessen sollte

Verfasst: 21. Apr 2005, 17:48
von px
Btw muss ich in 3400km zur zweiten Inspektion. Das sind dann zwischen 42 und 43tkm.
Verfasst: 21. Apr 2005, 18:11
von BBY-16V
Hoi,
hat er nachgeschaut. Ölqualität stand auf "2".
Was das auch immer heißt.... Sei aber Longleife Synthetik....
Fahre piano los.... und 50km am Stück jeden Tag 2 mal und 2 mal 5km zur Freundin....
Ist doch Normal oder? bzw eher keine Kurzstrecke.....
woran macht der das aus, wie ich fahre? (wonach stellt das auto die 15-30tkm ein?
-Drehzahl?
-Zeit?
-Geschwindigkeit?
-Starts? (Motor anmachen)
Gruß Jan
ja okay 2 steht für flexsiblen service
da gibts verschiedene faktoren
z.b anzahl der kaltstarts steht das auto länger und und und ich such dir mal alles raus
kann dauen