WYNN´s Ölzusatz - Bedenken?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

WYNN´s Ölzusatz - Bedenken?

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 26. Okt 2006, 08:54

Hallo Community,

hättet Ihr bedenken dieses Zeug in Euer Öl zu mischen?

http://www.wynns.de/consumer/super_charge.htm

Was kann passieren?

Ich möchte jetzt aber nicht hören, dass es nichts bringt und das das alles Humbuck ist. Wahrscheinlich ist es Humbuck, probieren möchte ich es trotzdem mal gerne. Wie manche ja schon mitbekommen haben, schütte ich alle 1000km nen halben Liter Öl nach. Dieses Wynn Additiv würde mich 7 Euro kosten und ich würde es einfach gerne mal ausprobieren.

Hättet Ihr da irgendwelche Bedenken das Zeug in Euer Öl zu kippen?

Danke und Grüße :)
Christian
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 26. Okt 2006, 09:52

was soll das den bringen genau???

das ist doch das gleiche was mal im tv angeboten wurde.

Motorgier oder wie das hieß.

ob das weis bringt. ich weiß es nicht.
Bild


Beaver

MotorUp

Ungelesener Beitragvon Beaver » 26. Okt 2006, 10:31

Hi,

ich habe mit "MotorUp" ganz gute Erfahrungen gemacht. Die in der Werbung verspochenen Verbesserungen sind natürlich etwas übertrieben.

Wirklich besser ist aber das Kaltstartverhalten geworden, der Motor läuft mit dem Zeug gleich "rund" und die leergelaufenen Hydrostössel klickern deutlich leiser. Mehr Leistung oder leiseren Motorlauf konnte ich nicht feststellen.

In Kombination mit Mobil 1 0-W40 habe ich keinen Ölverbrauch mehr (vorher 100ml/1000km).

Du solltest darauf achten, dass das Additiv keine Feststoffe wie Teflon (PTFE) oder Ceramic Partikel enthält, ansonsten kann eigentlich nichts "Schlimmes" passieren. Im Bordbuch steht allerdings, dass bei Zusatz von Additiven die Garantie erlischt... :oops:


Themenersteller
Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 26. Okt 2006, 13:42

hier stehen die eigenschaften:

http://www.wynns.de/technik/Super_Charge.pdf

ich werde mir das zeug mal reinkippen. wird schon nix passieren. Garantie habe ich ja eh keine mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 26. Okt 2006, 18:44

Naja, dann kannste aber auch deine LongLife Garantie in die Tonne prügeln. Denn die erhälst du natürlich unter anderem nur mit genormten Öl und durch dieses Additiv erlischt die Normung. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich kann nur sagen, dass man bei den heutigen kleinen Toleranzen in der Fertigung keine Additive im Öl oder im Sprit braucht.
Bild
Bild


Themenersteller
Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 27. Okt 2006, 08:14

ich hatte vor 5000km den letzten ölwechsel und kippe seither wieder nen halben liter auf 1000km nach. wenn jetzt dann 15000 km rum sind möchte ich auf das normale öl umsteigen ausser der ölverbrauch ist jetzt merklich besser geworden.

jetzt hab ich mir aber erstmal das o.g. zeugs rein. das ist sehr zähflüssig und soll die viskosität erhöhen. erstes ergebnis:

motor läuft sehr leise und weich. kein wunder bei dem zähen zeugs :)

mal schauen wie sich das jetzt entwickelt.

aber das ist schon wahnsinn, wenn der motor im leerlauf bei geöffneter motorhaube läuft, hört man kein rasseln oder klackergeräusch mehr, welches vorher minimal da war.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste