VW Polo IV 9N 1.2 AZQ Ölwechsel
Verfasst: 8. Jun 2021, 21:29
Guten Abend,
habe von einem bekannten einen VW Polo iv 9n mit dem 1.2er Motor bekommen.
Motor Kennbuchstaben sind AZQ
Der Motor hat knapp 168.000km weg und beim Ölstand prüfen hat das Öl ziemlich arg gestunken. Weswegen ich am Überlegen war vorher eine Motorschlamm / Motorspülung zu machen mit diesen Zeug von Liquid Molly.
Das Auto wurde von 2004 bis 2019 Scheckheft gepflegt, wo auch immer alle Anfallende Reparaturen von VW gemacht wurden
Zum meinen Anliegen. Ich will dieses Wochenende das Öl wechseln und von VW´s seiten aus wurde zuletzt 5w30 Longlife verwendet.
Inzwischen habe ich auch vieles schlechtes über die Steuerkette gelesen und den Steuerkettenspanner welcher über den Öldruck funktioniert. Bisher habe ich nur was über die Öl Vorgaben gefunden nämlich VW 504 00 und VW 507 00 (denke mal 507 fällt weg da es für Dieselmotoren ist) Ich hoffe das ist richtig so
Um auf meine Frage zu kommen: Kann ich dem Motor zuliebe auch 0W30 Öl mit VW 504 00 nutzen? (Um die Steuerkette etwas zu schonen)
Oder wäre 5W30 besser? (habe leider kein 0W40 gefunden mit VW 504 00)
Und was für einen Ölfilter und Ablassschraube brauche ich?
Vielen Dank schon mal für eure hilfe c:
habe von einem bekannten einen VW Polo iv 9n mit dem 1.2er Motor bekommen.
Motor Kennbuchstaben sind AZQ
Der Motor hat knapp 168.000km weg und beim Ölstand prüfen hat das Öl ziemlich arg gestunken. Weswegen ich am Überlegen war vorher eine Motorschlamm / Motorspülung zu machen mit diesen Zeug von Liquid Molly.
Das Auto wurde von 2004 bis 2019 Scheckheft gepflegt, wo auch immer alle Anfallende Reparaturen von VW gemacht wurden
Zum meinen Anliegen. Ich will dieses Wochenende das Öl wechseln und von VW´s seiten aus wurde zuletzt 5w30 Longlife verwendet.
Inzwischen habe ich auch vieles schlechtes über die Steuerkette gelesen und den Steuerkettenspanner welcher über den Öldruck funktioniert. Bisher habe ich nur was über die Öl Vorgaben gefunden nämlich VW 504 00 und VW 507 00 (denke mal 507 fällt weg da es für Dieselmotoren ist) Ich hoffe das ist richtig so
Um auf meine Frage zu kommen: Kann ich dem Motor zuliebe auch 0W30 Öl mit VW 504 00 nutzen? (Um die Steuerkette etwas zu schonen)
Oder wäre 5W30 besser? (habe leider kein 0W40 gefunden mit VW 504 00)
Und was für einen Ölfilter und Ablassschraube brauche ich?
Vielen Dank schon mal für eure hilfe c: