Serviceintervall zurücksetzen ist illegal ?
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
Serviceintervall zurücksetzen ist illegal ?
Ich wollte eigentlich nur Serviceintervall bei VW zurücksetzen lassen, da mir der Sound beim Motorstart langsam nervt. Da meint die Serviceannahme das es nicht möglich sei, ja sogar illegal (wenn doch). Nach Inspektion gehen die Daten über ein Satellit zu VW Zentrale.
Für mich hört es sich nach Ammenmärchen an. Daher wollte euch Fragen ob das die Regel ist, das bei VW (min. Olwechsel) fällig um den Servicintervall zurücksetzen zu lassen.
cu
un_titled
Für mich hört es sich nach Ammenmärchen an. Daher wollte euch Fragen ob das die Regel ist, das bei VW (min. Olwechsel) fällig um den Servicintervall zurücksetzen zu lassen.
cu
un_titled
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Was issen das für ein Müll??? Such dir nen anderen
!



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Serviceintervall zurücksetzen ist illegal ?
Ich wollte eigentlich nur Serviceintervall bei VW zurücksetzen lassen, da mir der Sound beim Motorstart langsam nervt. Da meint die Serviceannahme das es nicht möglich sei, ja sogar illegal (wenn doch). Nach Inspektion gehen die Daten über ein Satellit zu VW Zentrale.




Das ist in sofern problematisch, als das VW ja nach dem Service eine Mobilitäts-Garantie gibt. Wenn die Intervalle nach Gutdünken zurückgestellt werden, ist ja nicht mehr gewährleistet, dass regelmäßig gewartet wird.
Wenn das Ding piept, dann solltest du evtl. mal den Service machen lassen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
naja, vor nächstem Sommer wird Mobilitäts-Garantie für mich keine Rolle mehr spielen, da ich zu BMW Mini wechsle. Daher möchte in das Auto so wenig wie möglich investieren.Das ist in sofern problematisch, als das VW ja nach dem Service eine Mobilitäts-Garantie gibt. Wenn die Intervalle nach Gutdünken zurückgestellt werden, ist ja nicht mehr gewährleistet, dass regelmäßig gewartet wird.
Werde paar VW Niederlassungen abfahren und vielleiicht wird dann doch das Ammenmärchen war.

cu
un_titled
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
stell ich mir klasse für den Käufer vor, der dein Auto kaufen will! Dem erzählst dann auch das Du so wenig wie möglich investieren wolltest, und dann wars das von wegen "Fahrzeugpflege und Wartung"...naja, vor nächstem Sommer wird Mobilitäts-Garantie für mich keine Rolle mehr spielen, da ich zu BMW Mini wechsle. Daher möchte in das Auto so wenig wie möglich investieren.Das ist in sofern problematisch, als das VW ja nach dem Service eine Mobilitäts-Garantie gibt. Wenn die Intervalle nach Gutdünken zurückgestellt werden, ist ja nicht mehr gewährleistet, dass regelmäßig gewartet wird.
Werde paar VW Niederlassungen abfahren und vielleiicht wird dann doch das Ammenmärchen war.![]()
cu
un_titled
Naja, jedem das seine. Ich gehe lieber ne Woche eher hin als zu spät.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Schließe mich Jesco an, gerade wenn du ihn demnächst verkaufst solltest du die Wartungsintervalle unter allen Umständen einhalten! Kann ich auch nicht nachvollziehen...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Das ist echt der Hammer. Hast du vielleicht mal daran gedacht, dass der zukünftige Käufer sich das Service Heft anschaut und wenn er Ahnung von dem Auto hat sich das Service Intervall abruft? Ich finde solch ein Vorgehensweise schlicht und ergreifend BETRUG. Aber damit mußt du leben.
Ich persönlich habe mir das Service Heft angeschaut bevor ich mein Auto gekauft habe. Und das habe ich bisher bei jedem Auto gemacht.
Ich wünsch Dir dann auf jeden Fall mal viel Glück beim Verkauf. Du kannst nur hoffen, dass niemand das Auto kauft der es dir im nachhinein durch Täuschung wieder zurückgibt oder andere Schritte gegeen dich einleitet.
Ich persönlich habe mir das Service Heft angeschaut bevor ich mein Auto gekauft habe. Und das habe ich bisher bei jedem Auto gemacht.
Ich wünsch Dir dann auf jeden Fall mal viel Glück beim Verkauf. Du kannst nur hoffen, dass niemand das Auto kauft der es dir im nachhinein durch Täuschung wieder zurückgibt oder andere Schritte gegeen dich einleitet.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Es kann kein Betrug sein, da im Handbuch beschrieben steht wie man das Service Intervall selber ausstellen kann. Man muss dazu irgendwie am Tageskilometerpinöpel rumdrehen und reindrücken. Hat bei mir aber nicht funktioniert. 
Wenn du das Auto verkaufen willst, würde ich auch noch schnell den Service machen lassen, weil dadurch der Verkaufswert höher sein sollte.
Aber es ist immer noch deine Sache, ob du den Service machen lässt. Es ist dein Auto und du darfst darüber bestimmen.
Da ist nix gesetzlich vorgeschrieben, oder so.

Wenn du das Auto verkaufen willst, würde ich auch noch schnell den Service machen lassen, weil dadurch der Verkaufswert höher sein sollte.
Aber es ist immer noch deine Sache, ob du den Service machen lässt. Es ist dein Auto und du darfst darüber bestimmen.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Der Verkaufswert ist nur höher, wenn man den Service dann macht, wenn er fällig ist und nicht vor dem Verkauf nur mal so 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Das weiß ich doch, px. Ich hab nur gelesen, dass er sein Auto noch vorm Sommer verkaufen will. Und wenn der Service jetzt fällig ist, dann soll er den jetzt auch eben noch machen, bevor der Wagen dann bald weg kommt...halt wegen dem besseren Verkaufspreis.Der Verkaufswert ist nur höher, wenn man den Service dann macht, wenn er fällig ist und nicht vor dem Verkauf nur mal so
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis


Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Mai 2006, 23:45
- Wohnort: Earth
Hallo
,
ein bisschen Wahrheit war an der Aussage des freundlichen dran. Falsch ist das die Daten per Satellit an VW geschickt werden. Per Satellit werden die sogenannten Volkswagen TV Sendungen für den internen gebrauch an die Autohäuser gesendet. Richtig ist das Daten über Inspektionen, Reparaturen und Rückrufaktionen bei VW gespeichert sind. Diese Daten kann jedes VW Autohaus sofern die Reparatur, Inspektion etc. bei einem VW Vertragshändler durchgeführt wurde abfragen und kontrollieren ob diese auch wirklich durchgeführt wurde. Dies ist möglich anhand der Fahrgestellnr. von jedem VW ab ca. Baujahr 1998. Dieses läuft über das Volkswagen Informations Netzwerk. Die jenigen die bei VW arbeiten wissen wo von ich schreibe. So kann also auch ein potenzieller Käufer eines gebrauchten VW in einer Vertragswerkstatt nachfragen ob die angebenen Inspektionen wirklich durch geführt wurden. Also Vorsicht bei zurückstellen lassen der Service Anzeige ohne durchführung des jeweiligen Services.
bis denne

ein bisschen Wahrheit war an der Aussage des freundlichen dran. Falsch ist das die Daten per Satellit an VW geschickt werden. Per Satellit werden die sogenannten Volkswagen TV Sendungen für den internen gebrauch an die Autohäuser gesendet. Richtig ist das Daten über Inspektionen, Reparaturen und Rückrufaktionen bei VW gespeichert sind. Diese Daten kann jedes VW Autohaus sofern die Reparatur, Inspektion etc. bei einem VW Vertragshändler durchgeführt wurde abfragen und kontrollieren ob diese auch wirklich durchgeführt wurde. Dies ist möglich anhand der Fahrgestellnr. von jedem VW ab ca. Baujahr 1998. Dieses läuft über das Volkswagen Informations Netzwerk. Die jenigen die bei VW arbeiten wissen wo von ich schreibe. So kann also auch ein potenzieller Käufer eines gebrauchten VW in einer Vertragswerkstatt nachfragen ob die angebenen Inspektionen wirklich durch geführt wurden. Also Vorsicht bei zurückstellen lassen der Service Anzeige ohne durchführung des jeweiligen Services.

bis denne
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts! Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Naja, man kann doch die Serviceanzeige soweit zurückstellen wie man will. Es handelt sich hierbei um keine Urkundenfälschung, da nur der Streckenspeicher des Tachos (auch Kilometerzähler) als Urkunde gewertet werden kann, der Servicespeicher nicht. Wer also seine Serviceanzeige zurückstellt ohne den Service gemacht zu haben, der begeht keinen Betrug (höchstens an sich selbst, weil dann die Mob-Garantie und jede Möglichkeit auf Kulanz in den Wind geschossen wird).
Anders siehts aus, wenn man das Serviceheft manipuliert, denn das ist eine Urkunde und das kann dann auch strafrechtlich belangt werden.
Anders siehts aus, wenn man das Serviceheft manipuliert, denn das ist eine Urkunde und das kann dann auch strafrechtlich belangt werden.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Gilt der km-Zähler jetzt neuerdings doch als Urkunde? Normal müssen nämliche solche Zähler amtlich geeicht werden, was bei einem Tacho natürlich nicht der Fall ist. Daher war das mit dem Tacho drehen bis vor kurzem noch legal, weil das Ding nicht geeicht war.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Tachodrehen ist seit dem 1.1.2005 in der BRD illegal (daher sind die Tachodreher auch alle nach NL, CZ und PL abgewandert).Gilt der km-Zähler jetzt neuerdings doch als Urkunde? Normal müssen nämliche solche Zähler amtlich geeicht werden, was bei einem Tacho natürlich nicht der Fall ist. Daher war das mit dem Tacho drehen bis vor kurzem noch legal, weil das Ding nicht geeicht war.
Nach alter Regelung hat sich nur der Halter des Fahrzeugs strafbar gemacht, wenn er den Wagen weiterverkauft hat, ohne den Käufer auf den manipulierten Stand hinzuweisen. Ab sofort ist jedes Tachodrehen sowohl für denjenigen, der es beauftragt, denjenigen, der es durchführt und den Halter sofort strafbar, sofern es rauskommt.
Hallo.
Tja das Blöde ist halt nur das VW sämtliche Daten über Sateliten (wie oen bereits beschrieben) übermittelt.
Das heißt man wird ständig überwacht von denen, wenn man das Intervall selber zurückstellt, wie in der Anleitung beschrieben.
Das Intervall ist dann allerdings fest 15.000km.
Ironietags vom Anfang bite selbst hinzufügen.
gruss domian
Tja das Blöde ist halt nur das VW sämtliche Daten über Sateliten (wie oen bereits beschrieben) übermittelt.
Das heißt man wird ständig überwacht von denen, wenn man das Intervall selber zurückstellt, wie in der Anleitung beschrieben.
Das Intervall ist dann allerdings fest 15.000km.
Ironietags vom Anfang bite selbst hinzufügen.
gruss domian
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hallo.
Tja das Blöde ist halt nur das VW sämtliche Daten über Sateliten (wie oen bereits beschrieben) übermittelt.
Das heißt man wird ständig überwacht von denen, wenn man das Intervall selber zurückstellt, wie in der Anleitung beschrieben.
Das Intervall ist dann allerdings fest 15.000km.
Ironietags vom Anfang bite selbst hinzufügen.
gruss domian

:fab:
Hallo,
ein bisschen Wahrheit war an der Aussage des freundlichen dran. Falsch ist das die Daten per Satellit an VW geschickt werden. Per Satellit werden die sogenannten Volkswagen TV Sendungen für den internen gebrauch an die Autohäuser gesendet. Richtig ist das Daten über Inspektionen, Reparaturen und Rückrufaktionen bei VW gespeichert sind. Diese Daten kann jedes VW Autohaus sofern die Reparatur, Inspektion etc. bei einem VW Vertragshändler durchgeführt wurde abfragen und kontrollieren ob diese auch wirklich durchgeführt wurde. Dies ist möglich anhand der Fahrgestellnr. von jedem VW ab ca. Baujahr 1998. Dieses läuft über das Volkswagen Informations Netzwerk. Die jenigen die bei VW arbeiten wissen wo von ich schreibe. So kann also auch ein potenzieller Käufer eines gebrauchten VW in einer Vertragswerkstatt nachfragen ob die angebenen Inspektionen wirklich durch geführt wurden. Also Vorsicht bei zurückstellen lassen der Service Anzeige ohne durchführung des jeweiligen Services.![]()
bis denne
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste