1,9 TDI 74kw - Welches Öl soll ich nun nehmen?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

1,9 TDI 74kw - Welches Öl soll ich nun nehmen?

Ungelesener Beitragvon klotuer » 21. Nov 2006, 08:24

Hi,

hab gerade mal in das schlaue Bordbuch gesehen. Da steht für die 1,9 Tdi-Motoren, dass wenn der Motor auf LongLife eingestellt ist, das VW 507 00 oder das 506 01 verwenden soll. Welches soll ich denn jetzt nun nehmen?
Gibt es überhaupt Unterschiede? Zu welcher Marke würdet ihr tendieren. Unsere VW Händler verwendet immer das Öl von Aral.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Nov 2006, 08:33

Such bei Ebay nach LongLife II! Da findest du Flaschen (1 Liter) von Castrol für ca. 8 Euro! Die nehm ich schon seit dem ersten Ölwechsel und hatte damit noch nie Probleme!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 21. Nov 2006, 08:42

Wo ist denn der Unterschied zwischen dem CASTROL LONGLIFE 3 und CASTROL LONGLIFE 2 ??? Verwenden dürfte ich ja beide.

Hab mal gehört, dass das Longlife 3 dünnflüssiger ist, und somit der Verbrauch höher ist. (also der Öl-Verbrauch)

Welches soll ich nehmen???
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 21. Nov 2006, 08:48

LL3 ist für Diesel-Partikelfilter optimiert und kann zudem in allen Longlife-Motoren eingesetzt werden (außer R5-TDI).
LL3 ist laut Spezifikation etwas dickflüssiger (5W30). Der Verbrauch hat sich bei mir nicht geändert. 1 Liter auf ca. 15.000km.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 22. Nov 2006, 12:43

Einfach auf die Norm achten.

LL3 Öl ist wie erwähnt jetzt 5W-30 Öl und hat die Normen 504 00 und 507 00. (abwärtskompatibel und mit alten 0W-30 LL-Öl mischbar)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 22. Nov 2006, 19:47

Such bei Ebay nach LongLife II! Da findest du Flaschen (1 Liter) von Castrol für ca. 8 Euro! Die nehm ich schon seit dem ersten Ölwechsel und hatte damit noch nie Probleme!
DITO !!!!

nur dass ich das LongLife III von Castrol kaufe. Erst letzte Woche wieder 5 Liter für 48€ (5x8€ Öl + 8€ Versand) gekauft. Das reicht erstmal wieder. Bei uns an der Tanke kostet 1L vom gleichen Öl 22,95€ das rechnet sich also ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 22. Nov 2006, 19:55

http://www.ichwillautoteile.de und ihr spart euch n Haufen Geld...


Jan ist total fit mit Versand etc. und das Öl kommt direkt von Castrol, also kein Mistzeugs..

Würde LL3 empfehlen, ist nicht ganz so ne dünnflüssige Pampe wie das LL2
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 23. Nov 2006, 17:23

Habe es schon vorgestern bei Ihm bestellt. 4x 1l LL3! Hoffe mal, dass da morgen geliefert wird.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Nov 2006, 17:52

Jawohl! Eine gute Wahl das 5W30!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste