Seite 1 von 1
1,9 TDI 74kw - Welches Öl soll ich nun nehmen?
Verfasst: 21. Nov 2006, 08:24
von klotuer
Hi,
hab gerade mal in das schlaue Bordbuch gesehen. Da steht für die 1,9 Tdi-Motoren, dass wenn der Motor auf LongLife eingestellt ist, das VW 507 00 oder das 506 01 verwenden soll. Welches soll ich denn jetzt nun nehmen?
Gibt es überhaupt Unterschiede? Zu welcher Marke würdet ihr tendieren. Unsere VW Händler verwendet immer das Öl von Aral.
Verfasst: 21. Nov 2006, 08:33
von watercube
Such bei Ebay nach LongLife II! Da findest du Flaschen (1 Liter) von Castrol für ca. 8 Euro! Die nehm ich schon seit dem ersten Ölwechsel und hatte damit noch nie Probleme!
Verfasst: 21. Nov 2006, 08:42
von klotuer
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem CASTROL LONGLIFE 3 und CASTROL LONGLIFE 2 ??? Verwenden dürfte ich ja beide.
Hab mal gehört, dass das Longlife 3 dünnflüssiger ist, und somit der Verbrauch höher ist. (also der Öl-Verbrauch)
Welches soll ich nehmen???
Verfasst: 21. Nov 2006, 08:48
von Didget
LL3 ist für Diesel-Partikelfilter optimiert und kann zudem in allen Longlife-Motoren eingesetzt werden (außer R5-TDI).
LL3 ist laut Spezifikation etwas dickflüssiger (5W30). Der Verbrauch hat sich bei mir nicht geändert. 1 Liter auf ca. 15.000km.
Verfasst: 22. Nov 2006, 12:43
von TooMuchFun
Einfach auf die Norm achten.
LL3 Öl ist wie erwähnt jetzt 5W-30 Öl und hat die Normen 504 00 und 507 00. (abwärtskompatibel und mit alten 0W-30 LL-Öl mischbar)
Verfasst: 22. Nov 2006, 19:47
von Snoopy_85
Such bei Ebay nach LongLife II! Da findest du Flaschen (1 Liter) von Castrol für ca. 8 Euro! Die nehm ich schon seit dem ersten Ölwechsel und hatte damit noch nie Probleme!
DITO !!!!
nur dass ich das LongLife III von Castrol kaufe. Erst letzte Woche wieder 5 Liter für 48€ (5x8€ Öl + 8€ Versand) gekauft. Das reicht erstmal wieder. Bei uns an der Tanke kostet 1L vom gleichen Öl 22,95€ das rechnet sich also

Verfasst: 22. Nov 2006, 19:55
von Twin BY
http://www.ichwillautoteile.de und ihr spart euch n Haufen Geld...
Jan ist total fit mit Versand etc. und das Öl kommt direkt von Castrol, also kein Mistzeugs..
Würde LL3 empfehlen, ist nicht ganz so ne dünnflüssige Pampe wie das LL2
Verfasst: 23. Nov 2006, 17:23
von klotuer
Habe es schon vorgestern bei Ihm bestellt. 4x 1l LL3! Hoffe mal, dass da morgen geliefert wird.
Verfasst: 23. Nov 2006, 17:52
von Dieselaktivist
Jawohl! Eine gute Wahl das 5W30!