Seite 1 von 2

Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 26. Nov 2006, 09:22
von root
Hallo Leute,
da ich leichte Schaltprobleme habe, hat mein Ölfreund von Castrol gemeint, ich soll das "Gute" Castrol TAF-X Transaxle Fluid · SAE 75W-90 verwenden. Damit ich nicht umsonst zu meiner Hobbywerkstatt fahre, sollte ich noch wissen welche Werkzeuge ich mitnehmen muss: Im www habe ich verschiedene Aussagen gefunden bzgl. Schlüsselweiten und Art gefunden.
Hier nun meine Frage:
Wie sind die Schlüsselweiten/Größe det Einlass- und Ablassschraube?
(Innensechskant oder Vielzahn?)


Motor: 9N3, 74kW Benziner Bj. 06

Edit: Wo finde ich einglich die Einlassschraube :?:

Besten Dank für eure Infos

Viele Grüße
root

Verfasst: 26. Nov 2006, 09:34
von Dieselaktivist
GETRIEBEÖL WECHSELN????????
Der Kasten ist Baujahr 06, da wird schön zu VW gegangen du hast GARANTIE MEIN JUNGE! Solange wie Garantie ist, immer zu VW, kostet ja nix!

Verfasst: 26. Nov 2006, 09:42
von root
GETRIEBEÖL WECHSELN????????
Der Kasten ist Baujahr 06, da wird schön zu VW gegangen du hast GARANTIE MEIN JUNGE! Solange wie Garantie ist, immer zu VW, kostet ja nix!
Eine leichte Schaltschwergängigkeit ist kein Garantiefall!
Trotzdem Danke für Deine Antwort "mein Junge"!!!
Grüße root

Verfasst: 26. Nov 2006, 17:55
von Pimpowski
Guck hier: http://www.pimpowski.de.vu unter Anleitungen!

Verfasst: 26. Nov 2006, 21:25
von root
Guck hier: http://www.pimpowski.de.vu unter Anleitungen!
Klasse,
genau was ich wollte! :super:
Ich denke die Angaben sind für einen 9N3 identisch!
:danke:

Grüße
root

Verfasst: 26. Nov 2006, 22:14
von Spatenpauli
Schreibe mal wenn Du das Oel gewechselt hast, wie es sich ausgewirkt hat.
Wieviel km hat der Wagen den schon gelaufen?
MfG aus Bremen

Verfasst: 26. Nov 2006, 22:31
von f6ler
Eine leichte Schaltschwergängigkeit ist kein Garantiefall!
Kam das erst,oder war es von Anfang an?...haben die dich bei VW so abgewimmelt - oder haben sie wenigstens eine Schaltungs Grundeinstellung gemacht - oder geprüft ob die Kupplung korrekt trennt...?
Bei einem halben Jahr alten Auto wird der Oelwechsel wohl nicht viel bringen.....denk ich mal - da ist was anderes foul....

Gruß

Alles da und im Frühjahr gehts los...

Verfasst: 9. Dez 2006, 19:25
von root
Also,
Getriebeöl und "Einfüllvorrichtung" ist da und wenn ich im Frühjahr "mein" 15.000 Motorölwechsel mache, werde ich das Getriebeöl mit wechseln.

@f6ler: Die Grundeinstellung ist OK. Ich will es einfach nur testen! 8O

@spatenpauli: Ich werde berichten, s. o. . km Stand: 9500km

@all: Kann mir jemand die ETA Nummer verraten von den Torxschrauben der unteren Motorabdeckung? Danke!

Grüße
root

Re: Alles da und im Frühjahr gehts los...

Verfasst: 9. Dez 2006, 19:39
von chrisworldsplash
@all: Kann mir jemand die ETA Nummer verraten von den Torxschrauben der unteren Motorabdeckung?
N 907 750 01

Re: Alles da und im Frühjahr gehts los...

Verfasst: 9. Dez 2006, 19:46
von root
@all: Kann mir jemand die ETA Nummer verraten von den Torxschrauben der unteren Motorabdeckung?
N 907 750 01
muchas gracias :-)

Verfasst: 3. Apr 2007, 07:15
von root
Schreibe mal wenn Du das Oel gewechselt hast, wie es sich ausgewirkt hat.
Wieviel km hat der Wagen den schon gelaufen?
MfG aus Bremen
Hallo Spatenpauli,
gestern war es soweit! Ich habe auf Sommerreifen gewechselt und habe gleich mal "mein" 15.000km Ölwechsel mit Filter und einen Getriebeölwechsel durchgeführt auf besagtes Castrol XF. Bin zwar erst 50km gefahren, aber dafür in der Stadt mit viel Schaltungen!
Mein Eindruck: Die minimale Schwergängigkeit ist weg :cheesy:
Hat sich für mich gelohnt!
Grüße
root

Nochmal Danke an Polo Bub für die Bilder :-)

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 5. Dez 2008, 20:14
von Toergi
Moinsen,


ist nun schon ein paar Tage her, wo dieses Thema aktuell war, aber ich wollte kein neues eröffnen für eine eventuell banale Frage.....


Kann man den Ölstand im Getriebe kontrollieren ??

Die Idee die ich hätte wären ablassen und wieder einfüllen. Dann könnte man auch gleich neues nehmen....

Gruss --Jörg--

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 5. Dez 2008, 22:15
von Chrimmy
Einlassschraube rausdrehen,mitm Finger rein und fühlen wo das Öl steht.Normalerweise soll es bis zur Unterkante der Einfüllöffnung stehen.

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 11. Jan 2009, 21:11
von TooMuchFun
Wie hängen Startprobleme denn mit dem Getriebeöl zusammen? (1. Post)

Das Getriebeöl wird so aufgefüllt, dass bei der Kontrolle meist etwas herausläuft. Das ist das Maximum.
Bei Automatik-Getrieben (Wandler) wird der Stand übrigens per Diagnose über die Getriebe-Öl-Temperatur ermittelt.
Eine verrückte Welt.

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 1. Mai 2014, 10:50
von root
Hallo zusammen,

ich hole mal meinen alten Thread raus, da ich nach insgesamt 80.000 km einen weiteren Getriebeölwechsel durchführte. Das alte Öl war jetzt rund 7 Jahre und 65000 km im Getriebe. Schaltverhalten ist bisher einwandfrei.
Es war ein deutlicher Metallabrieb zu sehen (warum nimmt VW eigentlich keine Magnetablassschrauben??) und ebenso eine Verfärbung des Öls. Die Farbe hat natürlich nichts mit der (Alt-) Ölqualität zu tun!
Dieses mal habe ich das aktuelle Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 verwendet.

Soviel so "Lifetime" Füllungen :fuck: .

Meine nächsten Getriebeölwechsel werde ich wohl etwas früher vollziehen....

Grüße
root

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 1. Mai 2014, 10:54
von Pimpowski
Es war ein deutlicher Metallabrieb zu sehen (warum nimmt VW eigentlich keine Magnetablassschrauben??)
Weil im Getriebegehäuse schon ein Magnet verbaut ist ;-)

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 1. Mai 2014, 11:47
von Toergi
Unten in der Mitte vom Getriebegehäuse ist der Magnet gut zu erkennen :

Bild

Nur so zur Info......



Und da ist es normal das sich da ein paar Späne sammeln..... hatte ich bis jetzt bei jedem Getriebe welches ich in der Hand hatte.

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 1. Mai 2014, 12:22
von root
Hallo Pimpowski und Toergi,

alles klar - wieder etwas gelernt :anbeten: .

DANKE.

Grüße und schönen Feiertag vom Bodensee.
root

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 2. Mai 2014, 08:59
von Polo2007
Hallo ihr lieben.

Sollte man einen Getriebeölwechsel machen?

ich habe meinen polo jetzt seit 2006 als neuwagen gekauft, und habe bis heute 103 tkm auf der uhr.

das einzige was ich bisher gemacht habe war bis 70 tkm inspektionen.

und seitdem ölwechsel, bremsflüssigkeit neu, filter , klimaflüssigkeit.

ansonsten nüx =)

was würde mich der getriebeölwechsel in etwa kosten??, wieviel liter passen rein, und was kostet das in etwa? denn ich habe eine gute werkstatt die sehr wenig für leistungen nimmt.

muss ich eigentlich meine steuerkette mal nachziehen lassen oder sonstiges? wasserpumpe?

ich hab mal im inspektionheft geguckt aber nicht´s gefunden.


ich danke euch im vorraus =)

Re: Getriebeölwechsel 9N3

Verfasst: 2. Mai 2014, 09:10
von ScryX
Hi :)
Steht in der Sufu^^

"Ist von VW nicht vorgesehen, aber kann man bei so einer leistung schon mal machen."
Wenn ich das noch richtig in erinnerung habe 1,9l Öl.

Kostet nicht viel ist nur Schraube auf, Öl raus, Schraube zu, Nächste Schraube auf und Öl rein. Schraube wieder zu.

Da stehts
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... l-wechseln