ölwechsel 1.4 tdi pd
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
-
Themenersteller
ölwechsel 1.4 tdi pd
kann mir jemand sagen nach wievielen km ich ölwechseln muss? hab kein handbuch.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 21. Dez 2004, 13:59
Mahlzeit,
ich würde mal sagen nach 30.000 km
da ist doch eh das longlife öl drin.
ich würde mal sagen nach 30.000 km
da ist doch eh das longlife öl drin.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 21. Dez 2004, 13:59
-
Themenersteller
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Also... erstmal ist beim Polo (und auch den meisten anderen modernen Fahrzeugen) kein gesonderter Ölwechsel nötig. Der Ölwechsel wird letztlich bei der Inspektion durchgeführt, oder die Inspektion beim Ölwechsel, wie man das sehen will 
Bei den Dieseln nach maximal 50.000km, bei Benzinern nach maximal 30.000km. Das zu erreichen ist aber eher unwarscheinlich
Alternativ gibt es feste Intervalle, ohne Longlife-Öl, dann sind die Intervalle beim Benziner fest bei 15tkm, beim Diesel glaube ich 30tkm. In jedem Fall macht sich das Auto rechtzeitig vorher bemerktbar - was natürlich nicht davon frei macht, regelmäßig den Ölstand zu prüfen und ggf. nachzufüllen.
(Grad auf der Autobahn bei nem Golf4-100PS-TDI (Firmenwagen) die Öl-Warnleuchte gehabt - passt ja *g*)

Bei den Dieseln nach maximal 50.000km, bei Benzinern nach maximal 30.000km. Das zu erreichen ist aber eher unwarscheinlich

(Grad auf der Autobahn bei nem Golf4-100PS-TDI (Firmenwagen) die Öl-Warnleuchte gehabt - passt ja *g*)
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Euch ist schon klar, dass die Ölwarnleuchte nicht leuchtet um Euch zu sagen: Hey, prüf mal das Öl - oder?
Wenn die leuchtet heisst es sofort stehenbleiben und nachfüllen - sonst droht ein Motorschaden
Andere Warnleuchten haben mehr den Charakter zu vermitteln, hey - hier musste Dich mal bei Gelegenheit drum kümmern - das ist bei der Ölkontrollleuchte nicht der Fall - wenn die brennt = sofort handeln.


Andere Warnleuchten haben mehr den Charakter zu vermitteln, hey - hier musste Dich mal bei Gelegenheit drum kümmern - das ist bei der Ölkontrollleuchte nicht der Fall - wenn die brennt = sofort handeln.


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Sicher
War zwar nicht meine Karre, aber nach Hause wollte ich trotzdem noch kommen 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
nö wenn die öllampe angeht kann man rühig noch weiterfahren, denn die sagt dem fahrer das er auffüllen sollte; erst wenn die öldrucklampe leuchtet sollte man sich gedanken machen 


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Gibt's da verschiedene
Ehrlich gesagt würde ich immer nachgießen, egal welche Lampe da angeht 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
jo, eine für ölstand und eine für öldruckGibt's da verschiedeneEhrlich gesagt würde ich immer nachgießen, egal welche Lampe da angeht

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Der Temp-Messer, bezieht der sich auf die Kühlmitteltemperatur oder auch auf's Öl? Die Frage kam mir so, weil bei der Sache mit der Lampe bei dem Golf hat das ziemlich aus dem Einfüllstutzen gedampft...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Die Temp.-Anzeige zeigt ledeglich die Kühlwassertemp. an.Der Temp-Messer, bezieht der sich auf die Kühlmitteltemperatur oder auch auf's Öl? Die Frage kam mir so, weil bei der Sache mit der Lampe bei dem Golf hat das ziemlich aus dem Einfüllstutzen gedampft...
Öl-Temp in Serie haben nur einige Audi-Tachos.
Das es da nach einer längeren Fahrt rausdampft ist völlig normal wenn es sich in Grenzen hält...



Keiner von euch Nasen fasst den Behälter an nach längerer Fahrt!!, ich will hier keine Stories von euren verbannten Pfoten und Unterarmen hören!!
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nee lass ma, ich hab mir gestern schon nen kleinen Streifen in den Unterarm gebrannt, als ich beim Versuch an das äußerst beschissen zu erreichende Standlicht zu kommen gegen den noch ziemlich heissen Motorträgen gekommen bin...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Sach mal hier richts so nach gekochtem Schinken??...Nee lass ma, ich hab mir gestern schon nen kleinen Streifen in den Unterarm gebrannt, als ich beim Versuch an das äußerst beschissen zu erreichende Standlicht zu kommen gegen den noch ziemlich heissen Motorträgen gekommen bin...

Warst Du wenigstens erfolgreich? Hast Du die BlueVision jetzt drinne? Erfahrungen?? Lichtbild?? Lichtfarbe??
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ja, hab sie drin. Abblendlicht war auch kein Ding, wenn man weiss wie. Das Standlicht allerdings war ein Krampf ohne gleichen. Da war ich schon kurz vor dem aufgeben. Rausbekommen hab ich die nur mit einer Spitzzange, weil sooo lange Finger hab ich nun mal einfach nicht. Geschweige denn, dass man bei dem Winkel wo die sitzen noch zugreifen könnte. Selbst das Reinstecken danach war ein Akt...
Tja, also die H7 sind ganz leicht blau gefärbt, mehr ein Schimmer. Die W5W sind dagegen knallblau. Ich hab's jetzt nur mal gestern nacht kurz angeschaut - einen Blauschimmer sieht man nicht wirklich. Das steht aber auch in den Tests, mit Blau hat das nicht viel zu tun. Es gibt einfach ein weisseres deutlich helleres Licht. Warum die nun blau sind, keine Ahnung. Selbst die tiefblauen Standlichter leuchten weiss.
Muss man mal die erste Nachtfahrt abwarten... denke aber es hat sich schon gelohnt, angesichts der defekten Birne umzusteigen.
Tja, also die H7 sind ganz leicht blau gefärbt, mehr ein Schimmer. Die W5W sind dagegen knallblau. Ich hab's jetzt nur mal gestern nacht kurz angeschaut - einen Blauschimmer sieht man nicht wirklich. Das steht aber auch in den Tests, mit Blau hat das nicht viel zu tun. Es gibt einfach ein weisseres deutlich helleres Licht. Warum die nun blau sind, keine Ahnung. Selbst die tiefblauen Standlichter leuchten weiss.
Muss man mal die erste Nachtfahrt abwarten... denke aber es hat sich schon gelohnt, angesichts der defekten Birne umzusteigen.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Klingt ja ganz gut...
Anregung wäre vielleicht auch mal eine Ecke mit Erfahrungsberichten zu Teilen aller Art einzurichten... Wie verarbeitet, welche Qualitätsanmutung, wie liess sich das Teil montieren, nochmal kaufen ja/nein, woher, welcher Preis, was pos. - was neg., usw...
Anregung wäre vielleicht auch mal eine Ecke mit Erfahrungsberichten zu Teilen aller Art einzurichten... Wie verarbeitet, welche Qualitätsanmutung, wie liess sich das Teil montieren, nochmal kaufen ja/nein, woher, welcher Preis, was pos. - was neg., usw...
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste