Inspektion?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 46

Inspektion?

Ungelesener Beitragvon XS » 18. Jul 2005, 09:40

Moin zusammen,

heute früh begrüsste mich mein Kleiner als ich den Schlüssel im Zündschloss drehte mit einem Warnton - gleichzeitig erschien im km-Zähler ein Schraubenschlüssel.
Wenn mich nicht alles irrt, das Zeichen für die Inspektion?

btw. mein Wagen hat 5.682 km gelaufen!!!

:?:

Seit einer Woche erschien immer wieder kurz nach Betätigung des Schlüssels in der Zündung der kleine Schraubenschlüssel mit einer km-Angabe (bisher 12000).

Denke, ich sollte mal besser meinen örtlichen Freundlichen konsultieren?
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Jul 2005, 16:02

Kontrollier mal das Öl und schütt nach falls nötig! Ist kein Scherz, könntz evtl. helfen...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2005, 18:24

Hoi,
Inspection ca 15 000-20 000km nach meinen Erfahrungen.....
Bei dir ca 12000+6000=ok
und alle 2 Jahre bei longlife öl....
sonst mein ich jedes Jahr..... (unsicher)


Gruß Jan


scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 20. Jul 2005, 18:33

ich habe jetzt 80 tkm drauf, was sollte ich machen lassen ?? Inspektion ? Bremsen ?? bin etwas zu faul ins handbuch zu gucken danke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 20. Jul 2005, 19:31

btw. gibt es eine Möglichkeit abzufragen, wann die nächste Inspektion ist ?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2005, 20:36

btw. gibt es eine Möglichkeit abzufragen, wann die nächste Inspektion ist ?
Zündung einschalten, Einstellknopf drücken und halten bis Anzeige Tage - km bis Inspektion folgt. Steht aber auch im Bordbuch, ein Klassiker ;)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2005, 20:37

ich habe jetzt 80 tkm drauf, was sollte ich machen lassen ?? Inspektion ? Bremsen ?? bin etwas zu faul ins handbuch zu gucken danke
Inspektion sagt er dir doch selbstständig? Die die dritte müsstest du schon gehabt haben oder demnächst haben. Bremsflüssigkeit muss bei 50 oder 60.000 gewechselt werden!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 20. Jul 2005, 23:22

Hi,
Bremsflüssigkeitswechsel ist alle 2 Jahre - Km sind egal ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jul 2005, 22:39

@SabrinaXS:

ich weiß nicht , was Du für einen Motor hast : die Longlife-Inspektionsintervalle sind jedenfalls beim Benziner M A X 30000KM
oder beim Diesel M A X 50000KM

oder h ö c h s t e n s 2 Jahre , je nach dem , was zuerst eintritt und natürlich je nach Fahrweise (bei viel Kurzstreckenverkehr kommt die Insp. früher).


Viele Grüsse


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon XS » 1. Aug 2005, 09:19

@SabrinaXS:

ich weiß nicht , was Du für einen Motor hast : die Longlife-Inspektionsintervalle sind jedenfalls beim Benziner M A X 30000KM
oder beim Diesel M A X 50000KM

oder h ö c h s t e n s 2 Jahre , je nach dem , was zuerst eintritt und natürlich je nach Fahrweise (bei viel Kurzstreckenverkehr kommt die Insp. früher).


Viele Grüsse
Ja - danke!

Denke, es kommt durch die vielen Kurzstrecken, die hauptsächlich bedingt waren durch die keine-Ahnung-wie-vielen-Probefahrten mit VW innerhalb des letzten 3/4tel Jahres...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 9. Okt 2005, 16:49

Hey Sabrina, wir haben gerade dasselbe Problem ;)
Mein Polo hat auch vor ca. 2 Wochen angefangen wegen Inspektion zu meckern und ich habe auch erst 5555 Kilometer runter nach ca. anderthalb Jahren.
Bin aber auch fast nur Kurzstrecken gefahren. Meistens nur bis 20km an die Uni und zurück oder nur im Ort rum.

Ist das also normal, dass bei vielen Kurzstrecken schon so viel früher eine Inspektion sein muss? Muss man da bei VW das volle Programm machen lassen? Was ist denn da der Grund, dass eine Inspektion sein muss so früh? Liegt das am Öl?
Ich hatte eigentlich auch nicht vor, schon nach 5.000km bzw. anderthalb Jahren bis zu 200€ zu latzen für eine Inspektion. :evil:
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Okt 2005, 16:58

Wenn du so wenig fährst, und 5000km in 1,5 Jahren sind ja wirklich gar nichts, dann würde ich mir überlegen auf normales Öl und feste Intervalle umzustellen. So lohnt sich das sicherlich nicht...


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 9. Okt 2005, 17:02

Ich habe halt als Student ein Semesterticket, auf das ich bei den Benzinpreisen momentan gerne umsteige, wenn ich zur Uni fahre.

Über eine Antwort auf meine anderen Fragen würde ich mich noch freuen, da ich morgen früh bei meinem VW-Händler vorbeifahren wollte.

MUSS ich da eine Inspektion machen oder kann man da mit dem Händler drüber reden, dass er erstmal nur schaut, woran es liegt? Oder ist es doch sehr wahrscheinlich, dass eine Inspektion wegen der Kurzstrecken sein muss?

Ist dieses Longlife quasi Gift für Kurzstrecken, oder wie muss ich das verstehen??
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 9. Okt 2005, 18:07

Hi,
lies mal hier nach - ich würde an deiner Stelle auch auf 15TKm/1Jahr und billigeres Oel umsteigen.
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip.htm
oder
http://www.longlife.beetle24.de/longlife.htm
Wenn du die Wechselintervalle nicht einhälst,kannst du Probleme mit Gewärleistung/Kulanz bekommen........

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 9. Okt 2005, 18:28

Ich hatte eben schon ein bißchen gegoogelt und in anderen Foren einiges zu dem Thema gefunden. Danke auch für den Link eben, da steht es ja nochmal sehr detailliert, welche Faktoren auf das Intervall einwirken.

Das mit der Gewährleistung ist klar. Ich habe nicht vor, noch ein halbes Jahr ohne Inspektion weiterzufahren ;)
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 9. Okt 2005, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Okt 2005, 18:31

Um die Inspektion wirst du nicht herum kommen, grad beim Neuwagen. Aber wie gesagt würde ich dann auf feste Intervalle umstellen lassen. Erstens ist das Öl billiger und zweitens kommt dich das dann günstiger wenn du so wenig fährst.

Das LongLife ist kein Gift, das hat damit nichts zu tun. Es ist halt eine dynamische Intervallbestimmung, die teureres Öl erfordert und eben zu solchen merkwürdigen km-Leistungen bei Inspektionsfälligkeit führen kann.

Du musst natürlich beachten, dass du ohne Longlife schon nach 1 Jahre zur Inspektion gemusst hättest.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste