Getriebeprobleme
Getriebe, Kupplung, usw.
kupplungsseil - wird bei mir nächse woche gewechselt.... hab immernoch probleme damit
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Nochwas: Der Meister müsste den Geberzylinder ja INNEN geölt haben, ansonsten würde sich ja keine Veränderung einstellen. Ich kann mir allerdings echt nicht vorstellen, dass die das Teil auseinanderbauen und den dann innen nachölen. Ich bin aber auch echt kein Autoexperte, ist nur so technische Intuition.
Mir wurde erklärt, dass die Gänge im Getriebe vom Schalthebel aus mittels Seilzügen und einem großen Gewicht am anderen Ende in das Getriebe "hineintelefoniert" werden. Das würde auch das Geräusch bei mir verursachen und sei technisch "nun mal so". Ich könnte mir jetzt eher vorstellen, dass der Meister einen Zylinder am Ende des Seilzuges gemeint hat, den er nun nachgeölt hat, damit dieser leichter in Getriebe einfährt.
Mir wurde erklärt, dass die Gänge im Getriebe vom Schalthebel aus mittels Seilzügen und einem großen Gewicht am anderen Ende in das Getriebe "hineintelefoniert" werden. Das würde auch das Geräusch bei mir verursachen und sei technisch "nun mal so". Ich könnte mir jetzt eher vorstellen, dass der Meister einen Zylinder am Ende des Seilzuges gemeint hat, den er nun nachgeölt hat, damit dieser leichter in Getriebe einfährt.
Moment, moment, stopp. Du redest von dem Gangschaltungshebel, bzw der Verbindung zwischen dem Hebel und dem Getriebe, right? Gut, ich rede von der Verbindung zwischen Kupplungspedal und KupplungNochwas: Der Meister müsste den Geberzylinder ja INNEN geölt haben, ansonsten würde sich ja keine Veränderung einstellen. Ich kann mir allerdings echt nicht vorstellen, dass die das Teil auseinanderbauen und den dann innen nachölen. Ich bin aber auch echt kein Autoexperte, ist nur so technische Intuition.
Mir wurde erklärt, dass die Gänge im Getriebe vom Schalthebel aus mittels Seilzügen und einem großen Gewicht am anderen Ende in das Getriebe "hineintelefoniert" werden. Das würde auch das Geräusch bei mir verursachen und sei technisch "nun mal so". Ich könnte mir jetzt eher vorstellen, dass der Meister einen Zylinder am Ende des Seilzuges gemeint hat, den er nun nachgeölt hat, damit dieser leichter in Getriebe einfährt.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Hi,
...ich denke auch,daß er von den Schaltseilzügen redet - wärend wir von der Kupplungsbetätigung redeten....und die ist auch im 9N3 hydraulisch...
Übrigens haben wir sogar zwei Schaltseile in unseren Polos(MT),einen Wählzug und einen Schaltzug.....
Und am Kupplungsgeberzylinder kann mann zwei Stellen fetten - einmal da wo die Stößelstange in den Zylinder geht und an der Gabel zum Kupplungspedal.....
Gruß
...ich denke auch,daß er von den Schaltseilzügen redet - wärend wir von der Kupplungsbetätigung redeten....und die ist auch im 9N3 hydraulisch...

Übrigens haben wir sogar zwei Schaltseile in unseren Polos(MT),einen Wählzug und einen Schaltzug.....

Und am Kupplungsgeberzylinder kann mann zwei Stellen fetten - einmal da wo die Stößelstange in den Zylinder geht und an der Gabel zum Kupplungspedal.....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 274
- Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
- Alter: 40
Danke für eure Antworten. Ich werde zu einem anderen Händler fahren und mal schauen was der sagt.
Gruss
Mike
Gruss
Mike
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
dann wars wieder soweit!!!
so gestern wars dann mal wieder soweit..steh an der ampel , kuppel aus und warte, als es noch rot war wollte ich den 1. gang reinschieben. das altbekannte problem, kupplung durchgedrückt und da war wieder die "wand" vor dem 1. gang stellung, hab dann in den zweiten geschalten un dann gings imma noch net, wieder probiert immer noch nicht un dann in den 3. un dann in den 1. dann hats geklappt vll. sollt ich wirklich mal zu einem freudlichen fahren was meint ihr. habt ihr euer probelm behoben bekommen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: dann wars wieder soweit!!!
Löse einfach mal ganz ganz vorsichtig und langsam das Kupplungspedal, während Du gegen die "Wand" drückst! Dann flutscht'sso gestern wars dann mal wieder soweit..steh an der ampel , kuppel aus und warte, als es noch rot war wollte ich den 1. gang reinschieben. das altbekannte problem, kupplung durchgedrückt und da war wieder die "wand" vor dem 1. gang stellung, hab dann in den zweiten geschalten un dann gings imma noch net, wieder probiert immer noch nicht un dann in den 3. un dann in den 1. dann hats geklappt vll. sollt ich wirklich mal zu einem freudlichen fahren was meint ihr. habt ihr euer probelm behoben bekommen?

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 274
- Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
- Alter: 40
Re: dann wars wieder soweit!!!
Hi, das ist mir auch aufgefallen, der erste Gang wollte nicht rein, da habe ich die Kupplung einfach mal etwas kommen lassen und schwubs war er drin. Aber das ist doch nicht normal oder??Löse einfach mal ganz ganz vorsichtig und langsam das Kupplungspedal, während Du gegen die "Wand" drückst! Dann flutscht'sso gestern wars dann mal wieder soweit..steh an der ampel , kuppel aus und warte, als es noch rot war wollte ich den 1. gang reinschieben. das altbekannte problem, kupplung durchgedrückt und da war wieder die "wand" vor dem 1. gang stellung, hab dann in den zweiten geschalten un dann gings imma noch net, wieder probiert immer noch nicht un dann in den 3. un dann in den 1. dann hats geklappt vll. sollt ich wirklich mal zu einem freudlichen fahren was meint ihr. habt ihr euer probelm behoben bekommen?
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Re: dann wars wieder soweit!!!
Hm, also mir haben mehrere Leute gesagt, dass sie das auch schonmal hatten - mit unterschiedlichen Autos unterschiedlicher Marken.Hi, das ist mir auch aufgefallen, der erste Gang wollte nicht rein, da habe ich die Kupplung einfach mal etwas kommen lassen und schwubs war er drin. Aber das ist doch nicht normal oder??Löse einfach mal ganz ganz vorsichtig und langsam das Kupplungspedal, während Du gegen die "Wand" drückst! Dann flutscht'sso gestern wars dann mal wieder soweit..steh an der ampel , kuppel aus und warte, als es noch rot war wollte ich den 1. gang reinschieben. das altbekannte problem, kupplung durchgedrückt und da war wieder die "wand" vor dem 1. gang stellung, hab dann in den zweiten geschalten un dann gings imma noch net, wieder probiert immer noch nicht un dann in den 3. un dann in den 1. dann hats geklappt vll. sollt ich wirklich mal zu einem freudlichen fahren was meint ihr. habt ihr euer probelm behoben bekommen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Ich sag mal, dass die Kupplung nicht sauber trennt (Verschleiß?). Smit drehen sich die Gangräder noch im Getriebe, wenn du versuchst den Gang einzulegen. Somit kann das Gangrad nicht synchronisiert werden und das Getriebe ist gesperrt. Lass die Kupplung auf korrektes Trennen testen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Synchroringe verschlissen sind, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Synchroringe verschlissen sind, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Das ganze trat bei mir von Anfang an auf. Falsch eingestellt ab Werk?Ich sag mal, dass die Kupplung nicht sauber trennt (Verschleiß?). Smit drehen sich die Gangräder noch im Getriebe, wenn du versuchst den Gang einzulegen. Somit kann das Gangrad nicht synchronisiert werden und das Getriebe ist gesperrt. Lass die Kupplung auf korrektes Trennen testen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Synchroringe verschlissen sind, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Ziemlich unwahrscheinlich. Jedenfalls solltest du dich schnellstens drum kümmern, denn wenn du weiterhin mit diesem Fehler fährst, nimmt das Getriebe garantiert nen schweren Schaden davon!Das ganze trat bei mir von Anfang an auf. Falsch eingestellt ab Werk?Ich sag mal, dass die Kupplung nicht sauber trennt (Verschleiß?). Smit drehen sich die Gangräder noch im Getriebe, wenn du versuchst den Gang einzulegen. Somit kann das Gangrad nicht synchronisiert werden und das Getriebe ist gesperrt. Lass die Kupplung auf korrektes Trennen testen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Synchroringe verschlissen sind, aber das ist eher unwahrscheinlich.
hat noch niemand das problem in einer vw-werkstatt behoben bekommen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste