Schaltung fluscht nicht mehr
Getriebe, Kupplung, usw.
Schaltung fluscht nicht mehr
Hallo zusammen,
hab nen Polo 9N FSI 1,4 86 PS Bj. 2002
Seit ner Weile ist es so dass, wenn er warm ist, fluscht der Schalthebel nicht selbstständig in die Leerlaufstellung zurück wenn ich nen Gang rausnehme. Der Schaltknauf bleibt also links oder rechts in der Leerlaufstellung hängen, als wenn da ne Feder fehlt, oder so.
Das nervt total beim sortlichem Fahren. Die Gänge gehen aber noch sauber rein und raus, nur beim Rückwärtsgang muss ich manchmal 2x kuppeln.
Bitte um Hilfe !!!
hab nen Polo 9N FSI 1,4 86 PS Bj. 2002
Seit ner Weile ist es so dass, wenn er warm ist, fluscht der Schalthebel nicht selbstständig in die Leerlaufstellung zurück wenn ich nen Gang rausnehme. Der Schaltknauf bleibt also links oder rechts in der Leerlaufstellung hängen, als wenn da ne Feder fehlt, oder so.
Das nervt total beim sortlichem Fahren. Die Gänge gehen aber noch sauber rein und raus, nur beim Rückwärtsgang muss ich manchmal 2x kuppeln.
Bitte um Hilfe !!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Guck mal ob dein Schaltgestänge richtig eingehakt ist, bzw. einfach mal ein wenig mit WD-40 oder so einsprühen, und gucken ob es dann besser ist. Sonst könnte ich die Einstellung des Gestänges bzw. der Schaltung empfehlen, meist isset dann besser. Es kann natürlich auch sein das im Getriebe selber wat im Eimer ist, was ich allerdings weniger glaube.
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Nabend,
möchte mich erst mal recht herzlich für diese schnelle erste Antwort bedanken!
Ich werd das mit dem WD 40 erst mal probieren. Ist ja das einfachste. Und dann ma weitersehen.
Vielleicht hat ja schon ein anderer Polo Fahrer mal das gleiche Problem gehabt.
möchte mich erst mal recht herzlich für diese schnelle erste Antwort bedanken!
Ich werd das mit dem WD 40 erst mal probieren. Ist ja das einfachste. Und dann ma weitersehen.
Vielleicht hat ja schon ein anderer Polo Fahrer mal das gleiche Problem gehabt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Hallo 603,
konntest du denn das Problem lösen? Bei meinem Polo 9N 2002 1,2 65PS 120.000km tritt jetzt derselbe fehler wie oben beschrieben auf. Ich hatte auch schon die Verkleidung runter und die Mechanik mit WD40 geschmiert, aber es hat gar keine Wirkung gezeigt.
Wäre toll wenn du mal berichten kannst wie das bei dir weiter ging.
LG
dashomer
konntest du denn das Problem lösen? Bei meinem Polo 9N 2002 1,2 65PS 120.000km tritt jetzt derselbe fehler wie oben beschrieben auf. Ich hatte auch schon die Verkleidung runter und die Mechanik mit WD40 geschmiert, aber es hat gar keine Wirkung gezeigt.
Wäre toll wenn du mal berichten kannst wie das bei dir weiter ging.
LG
dashomer
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Links am Schalthebel (unter dem Schaltsack) ist eine Feder die den Schalthebel mittig hält. Ich würde mal kontrollieren ob die noch ordentlich sitzt.
Außerdem würde ich die Gängigkeit des Umlenkhebels am Getriebe prüfen, welcher die Links/Rechts-Bewegung des Schaltknüppels auf den Getriebeschalthebel überträgt.
Wenn diese beiden Dinge in Ordnung sind kann es eigentlich nur am Getriebe selbst oder am Seilzug liegen.
Außerdem würde ich die Gängigkeit des Umlenkhebels am Getriebe prüfen, welcher die Links/Rechts-Bewegung des Schaltknüppels auf den Getriebeschalthebel überträgt.
Wenn diese beiden Dinge in Ordnung sind kann es eigentlich nur am Getriebe selbst oder am Seilzug liegen.
Gruß Kim
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Hi,
also bei der Feder unterm Schaltsack ist alles in Ordnung. Habe dort trotzdem den Hebel dort mal bisl mit WD40 geschmiert. Das hat aber überhaupt nichts gebracht. Da es ja auch nur ist wenn er richtig warm ist habe ich noch Hoffnung das es der Hebel am Getriebe ist. Am Mittwoch kommt er mal auf die Hebebühne und mal sehen was dann ist. Wenn was im Getriebe wäre,
das wär schlecht.
Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
dashomer
also bei der Feder unterm Schaltsack ist alles in Ordnung. Habe dort trotzdem den Hebel dort mal bisl mit WD40 geschmiert. Das hat aber überhaupt nichts gebracht. Da es ja auch nur ist wenn er richtig warm ist habe ich noch Hoffnung das es der Hebel am Getriebe ist. Am Mittwoch kommt er mal auf die Hebebühne und mal sehen was dann ist. Wenn was im Getriebe wäre,

Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
dashomer
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
An die getriebeseitige Schaltbetätigung kommst du von oben ran. Da brauchst du keine Bühne für.
Gruß Kim
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Oh toll. Werd ich dann gleich mal schauen ob ich die Schaltbetätigung finde.
Der Werkstatttermin hat heute eh nicht geklappt.
LG dashomer
Der Werkstatttermin hat heute eh nicht geklappt.
LG dashomer
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Hab die Betätigung gefunden. War ganz leicht wenn einer am Schaltknauf wackelt.
Habe da nun alles geschmiert aber leider hat sich auch noch nichts gebessert. Werde nun demnächst mal sehen ob ich die Verbindung zum Seilzug lösen kann. Denn wenn ich am Getriebe die Betätigung bewege, bewegt sich ja auch der Schaltknauf. Ich weiß also noch nicht ob im Getriebe was ist oder am Seilzug das es so schwer geht.
Na mal sehen.
Beste Grüße dashomer


Beste Grüße dashomer
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Anhand des Spiels bis zum Schwer-gehen kann man vielleicht einschätzen, wo die Bremse sitzt:Ich weiß also noch nicht ob im Getriebe was ist oder am Seilzug das es so schwer geht.Na mal sehen.
Geht der Schalthebel keinen mm leicht zu bewegen, dann ist es sein eigenes Lager.
Geht er nach wenigen mm Freiraum sofort schwer, dann ist es der Seilzug.
Geht er nach wenigen mm Freiraum federnd-schwer (innerhalb der Elastizität des Seilzuges), dann ist es das Getriebe.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Also Lager am Schalthebel ist es nicht. Die 2 anderen finde ich schwer zu unterscheiden.
Wie kann man sich denn die Elastizität des Seilzuges vorstellen?
Ich finde es geht am Schaltknüppel sowie an der Schaltbetätigung am Getriebe gleich schwer. Also vom Verhalten. Spricht also dann wohl für den Seilzug.
So wie ich das sehe gehen ja 2 Seilzüge zum Getriebe. Somit könnte der eine halt schwer gehen. Hat den schon mal jemand ausgebaut?
Das wird bestimmt lustig...
LG dashomer
Wie kann man sich denn die Elastizität des Seilzuges vorstellen?
Ich finde es geht am Schaltknüppel sowie an der Schaltbetätigung am Getriebe gleich schwer. Also vom Verhalten. Spricht also dann wohl für den Seilzug.
So wie ich das sehe gehen ja 2 Seilzüge zum Getriebe. Somit könnte der eine halt schwer gehen. Hat den schon mal jemand ausgebaut?

LG dashomer
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Wenn der Widerstand nicht schlagartig groß wird, sonder es sich wie nach einer davorgeschalteten Feder anfühltWie kann man sich denn die Elastizität des Seilzuges vorstellen?

Häng doch erstmal beide Züge vorne aus. Geht es dann leicht, dann ists doch das Getriebe.So wie ich das sehe gehen ja 2 Seilzüge zum Getriebe. Somit könnte der eine halt schwer gehen. Hat den schon mal jemand ausgebaut?Das wird bestimmt lustig...
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Ist klar. Mal schauen ob ich das heute noch schaffe und ob der sich so einfach aushängen lässt.
LG dashomer
LG dashomer
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
DIe Züge sind vorne mit Schnellverschlüssen ausgestattet, die braucht man nur entgegen der Feder zu schieben und durch Drehung zu verriegeln.
Zum Verbinden braucht man die nur zuschnappen zu lassen.
Allerdings ist danach die Schaltung verstellt und muss neu eingestellt werden, was aber auch kein Problem darstellen sollte.
Zum Verbinden braucht man die nur zuschnappen zu lassen.
Allerdings ist danach die Schaltung verstellt und muss neu eingestellt werden, was aber auch kein Problem darstellen sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Kim
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
- Wohnort: Kelheim
- Alter: 37
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Gibt es hier irgendwo eine Anleitung oder kann jemand kurz beschreiben, wie man die Schaltung wieder richtig einstellt?
Danke!
Danke!
2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Skoda Fabia I Combi
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
-Die schwarzen Schnellverschlüsse der Seilzüge am Getriebeschalthebel und Umlenkhebel entgegen der Feder drücken und durch Drehung arretieren (nun sind die Seilzüge am Getriebe gelöst)
-Schalthebel am Getriebe ein Stück runterdrücken und mit dem kleinen schwarzen Hebelchen arretieren (Getriebe befindet sich dann im Leerlauf zwischen 1. und 2. Gang.)
-Schalthebel im Innenraum ebenfalls in dieser Position arretieren, indem man die Manschette hochzieht und einen Absteckstift durch die 2 Bohrungen steckt
-Schnellverschlüsse der Seilzüge wieder zuschnappen lassen und sämtliche Arretierungen lösen bzw. entfernen. Schaltung ist nun eingestellt.
-Schalthebel am Getriebe ein Stück runterdrücken und mit dem kleinen schwarzen Hebelchen arretieren (Getriebe befindet sich dann im Leerlauf zwischen 1. und 2. Gang.)
-Schalthebel im Innenraum ebenfalls in dieser Position arretieren, indem man die Manschette hochzieht und einen Absteckstift durch die 2 Bohrungen steckt
-Schnellverschlüsse der Seilzüge wieder zuschnappen lassen und sämtliche Arretierungen lösen bzw. entfernen. Schaltung ist nun eingestellt.
Gruß Kim
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
- Wohnort: Kelheim
- Alter: 37
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Danke! 

2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Skoda Fabia I Combi
Re: Schaltung fluscht nicht mehr
Nur mal zur Information. Mein Problem mit der Schaltung hat sich nun auch geklärt. Es waren doch nicht die Bautenzüge. Ich habe die Batterie ausgebaut um besser an die Stellmechanik des Getriebes zu gelangen. Danach habe ich alle beweglichen Teile sauber gemacht und großzügig die Gelenke mit Fett geschmiert. Ein paar Runden gefahren und das Problem war behoben.
Trotzdem vielen Dank für eure Ratschläge. Vielleicht kann ja so auch mal anderen geholfen werden die nur nach einer Antwort suchen.
Gruß dashomer
Trotzdem vielen Dank für eure Ratschläge. Vielleicht kann ja so auch mal anderen geholfen werden die nur nach einer Antwort suchen.
Gruß dashomer
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste