Hey Leute,
ich habe seit längerer Zeit beim Kaltstart des Motors komische Geräusche. Sobald ich den Motor starte, kracht es im Motorraum, als würde irgendwo Eisen auf Eisen krachen. Es ist teilweise auch so, dass es sich so anhört wie bei Spielzeugauto, die mach nach hinten aufziehen kann. Ein unschönes Geräusch auf jeden Fall, das nach ca. 5 sek. wieder weg geht. Sobald der Motor warm ist und ich ihn starte ist das Geräusch nicht mehr vorhanden!
Ist es etwas was ich überprüfen lassen sollte?
Achja es ist der 1.2 L 12 V 70 PS
hat jetzt 29000 km runter
Gruß und vielen Dank für euere Hilfe!
Motorgeräusch kalter Motorstart 1.2 12 V
Getriebe, Kupplung, usw.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Amberg
Re: Motorgeräusch kalter Motorstart 1.2 12 V
Lies mal hier hat hat wir schon mal
motor-technik/1-2l-44kw-beim-start-quie ... 36090.html
motor-technik/1-2l-44kw-beim-start-quie ... 36090.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen Polo 9n
Re: Motorgeräusch kalter Motorstart 1.2 12 V
da in dem anderen threat und inkompetente scheisse steht, hier mal die aufklärung.
das rasseln/krachen beim starten KANN 2 möglichkeiten haben. Da ich das geraeusch nicht kenne gehe ich einfach mal vom häufigst auftretendem aus.
1) liegt es am steuerkettenspanner -> dieser wird ueber öldruck betrieben. wenn der wagen nun lange steht und kalt ist ( öl noch dickflüssig ) braucht er ein paar sekunden um den öldruck aufzubauen und die kette richtig zu spannen.
2) liegt es an der kette selbst. KEINE PANIK ! auch diese wird von öl geschmiert und ist nach längerm stehen und kalten motor nicht ausreichend geschmiert. dieses regelt sich auch von selbst nach ein paar sekunden.
ein tipp von mir, anderes öl fahren , fals du noch 5w30 faehrst.
wäre es der anlasser, wuede er es kalt und warm machen.
wäre es der riemen , wuerde er es kalt und warm machen.
ps. fals du aus der umgebung bist, kann ich mir das gerne mal anhoeren und dir was genaueres sagen.
das rasseln/krachen beim starten KANN 2 möglichkeiten haben. Da ich das geraeusch nicht kenne gehe ich einfach mal vom häufigst auftretendem aus.
1) liegt es am steuerkettenspanner -> dieser wird ueber öldruck betrieben. wenn der wagen nun lange steht und kalt ist ( öl noch dickflüssig ) braucht er ein paar sekunden um den öldruck aufzubauen und die kette richtig zu spannen.
2) liegt es an der kette selbst. KEINE PANIK ! auch diese wird von öl geschmiert und ist nach längerm stehen und kalten motor nicht ausreichend geschmiert. dieses regelt sich auch von selbst nach ein paar sekunden.
ein tipp von mir, anderes öl fahren , fals du noch 5w30 faehrst.
wäre es der anlasser, wuede er es kalt und warm machen.
wäre es der riemen , wuerde er es kalt und warm machen.
ps. fals du aus der umgebung bist, kann ich mir das gerne mal anhoeren und dir was genaueres sagen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste