Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Getriebe, Kupplung, usw.


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 26. Okt 2010, 15:40

Getriebegeräusche sind komplett verschwunden und schalten tut er sich jetzt nach 2 Tagen nochmal um einiges besser. Ich sag mal fast VW typisch gut.

Es lohnt sich!

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 26. Okt 2010, 19:30

So zusammen :)
Mein Getriebe hat neues Öl drinnen,
hat ca ein halber Liter gefehlt, also doch bei 2 liter gesamt einiges.

Das Schalten bzw das Sysncronisieren ist besser geworden, der zweite bleibt mein
"Problemgang" der einfach nicht VW-Typisch flutschen will aber nun gut, besser als vorher.

Bekommst du die Gänge einwandfrei rein? Unabhängig von der Drehzahl wo du schaltest, oder flutschen deine Gänge in jeder Lebenslage einwandfrei?

Die Geräusche sind soweit ich das bei der Probefahrt feststellen konnte verschwunden.
Mit dem Ölwechsel machst du also nix falsch.

Ich würde Grundsätzlich erstmal raten die Motorverkleidung abzuschrauben und das Getriebe auf Dichtigkeit zu untersuchen. WIe vorher erwähnt, Mein Ölverlust wurde nie von VW entdeckt und der ist nicht seit gestern.
Hast du da ne Leckkage würde ich das probieren auf Kulanz gemacht zu bekommen
Ist da alles in Ordnung kannst du evtl nen Ölwechsel aufgrund der Geräusche raushandeln.


Ansonsten mach den Ölwechsel selbst, geht auch ohne Hebebühne mit nem langen Arm.
Brauchst nur nen 19er Inbus Steckschlüssel. Nicht vergessen das Getriebe nach der Befüllung zwei Min im 2ten Gang drehen zu lassen und dann nochmal nachzufüllen.

Bei Selbstmachen bist du dir sicher das wirklich alles OK ist


MFG
Markus
das is nen dingen normal sind getriebe auf lebenslang geschmiert und verlieren kein schmiermittel
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon helgemania » 27. Okt 2010, 08:24

Nein, das stimmt so nicht. Wenn du die Suchfunktion nutzt, dann gibt es einen Thread wo schon ein Polofahrer darauf hingewiesen hat, dass Getriebeöl fehlt.

Man sollte alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln. Wenn du ein Automatikgetriebe hast, dann nach dieser Methode: Tim Eckart

http://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html

Warum? Persönliche Erfahrung und du kannst massenhaft gute Erfolge im Internet nachlesen u.a. unzählige AMG's.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 27. Okt 2010, 16:49

Man sollte alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln.
Das sagt aber kein Hersteller fürs Schaltgetriebe.
Getriebe auf Dichtheit überprüfen -Sichtprüfung.
Ansonsten solang alles einwandfrei funktioniert gibt es keinen Grund für einen Ölwechsel.
Es ist eine lebenszeitfüllung.

Schaden tut neues Öl natürlich nie und ne Ölstandkontrolle ist sicher auch nicht verkehrt.
Aber es ist kein "Muß" laut Hersteller.

Wer allerdings Getriebeprobleme hat, sollte beim Öl seine Fehlersuche beginnen :haha:


MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 27. Okt 2010, 21:30

Nein, das stimmt so nicht. Wenn du die Suchfunktion nutzt, dann gibt es einen Thread wo schon ein Polofahrer darauf hingewiesen hat, dass Getriebeöl fehlt.

Man sollte alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln. Wenn du ein Automatikgetriebe hast, dann nach dieser Methode: Tim Eckart

http://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html

Warum? Persönliche Erfahrung und du kannst massenhaft gute Erfolge im Internet nachlesen u.a. unzählige AMG's.


Getriebe werden auf lebenszeit ausgelegt alles andere ist nen mangel ! glaubt dem maschbauer da mal ;)
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 27. Okt 2010, 22:13

Getriebe werden auf lebenszeit ausgelegt alles andere ist nen mangel ! glaubt dem maschbauer da mal ;)
Du hast den pfusch vergessen, wenn die deutschen hersteller den billigmist aus dem ausland bevorzugen...wie nennst du das dann?^^


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon helgemania » 28. Okt 2010, 08:43

Getriebe werden auf Lebenszeit ausgelegt alles andere ist nen Mangel ! glaubt dem maschbauer da mal ;)
Nein, dass stimmt so nicht. Bei vielen neuen Automatik und auch Handschaltergetrieben wird ein Ölwechsel vorgeschrieben.

Schau mal in deine Anleitung von deinem Polo und schon wirst du merken, dass es einen Intervall gibt, in dem das DSG ÖL gewechselt werden muss.

Früher haben die Hersteller der Autos immer von Lebensfüllung gesprochen. Aber ZF hat das niemals bestätigt.

Hier ist übrigens der Thread zum Gebtriebeöl, den ich meinte:

getriebe/wann-ist-ein-wechsel-des-getri ... ebe%C3%B6l

Ich habe jetzt bei 3 Wagen den Getriebeölstand gecheckt, und überall fehlte Getriebeöl.
Über 100tkm schwitzt schon einiges raus.
Ich habe bei ca.70tkm das Getriebeöl abgelassen und eine dunkle Suppe kam raus.
Eingefüllt wurde fast klares 75W90.
Ich würde auf jeden Fall das Getriebeöl frühzeitig mal wechseln.
So ab 60tkm ist es sicher sinnvoll, um Lagerschäden vorzubeugen.
Irgendwo muß der Abrieb schließlich hin, und im Lager können wir keine Späne gebauchen.
Sicherlich ratscht es bei euch allen schonmal, wenn der Gang noch nicht richtig drin war, oder öfter aber der Rückwärtsgang.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 29. Okt 2010, 19:23

Getriebe werden auf Lebenszeit ausgelegt alles andere ist nen Mangel ! glaubt dem maschbauer da mal ;)
Nein, dass stimmt so nicht. Bei vielen neuen Automatik und auch Handschaltergetrieben wird ein Ölwechsel vorgeschrieben.

Schau mal in deine Anleitung von deinem Polo und schon wirst du merken, dass es einen Intervall gibt, in dem das DSG ÖL gewechselt werden muss.

Früher haben die Hersteller der Autos immer von Lebensfüllung gesprochen. Aber ZF hat das niemals bestätigt.

Hier ist übrigens der Thread zum Gebtriebeöl, den ich meinte:

getriebe/wann-ist-ein-wechsel-des-getri ... ebe%C3%B6l

Ich habe jetzt bei 3 Wagen den Getriebeölstand gecheckt, und überall fehlte Getriebeöl.
Über 100tkm schwitzt schon einiges raus.
Ich habe bei ca.70tkm das Getriebeöl abgelassen und eine dunkle Suppe kam raus.
Eingefüllt wurde fast klares 75W90.
Ich würde auf jeden Fall das Getriebeöl frühzeitig mal wechseln.
So ab 60tkm ist es sicher sinnvoll, um Lagerschäden vorzubeugen.
Irgendwo muß der Abrieb schließlich hin, und im Lager können wir keine Späne gebauchen.
Sicherlich ratscht es bei euch allen schonmal, wenn der Gang noch nicht richtig drin war, oder öfter aber der Rückwärtsgang.

Das liegt am billig Zeug das verarbeitet wird ;) Getriebeöl muss ein Getriebeleben normalerweise nicht gewechselt werden nur es kommt halt was abhanden weils undicht wird ;) kann der freundliche prima dran verdienen...
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 29. Okt 2010, 20:07

Getriebeöl muss ein Getriebeleben normalerweise nicht gewechselt werden
Da muss ich dir leider widersprechen! Auch Getriebeöle verschleißen. Mit der Zeit verliert u.a. der Viskositätsverbesserer seine Wirkung.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 29. Okt 2010, 21:47

ich merks vor allem wenn das getriebe richtig warm ist..geräusche nehmen deutlich zu.
wird zeit für nen ölwechsel, mein onkel is der meinung getriebeöl braucht man net wechseln und das obwohl er kfz-meister ist..da krieg ich krätze bei solche aussagen -.-


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 30. Okt 2010, 13:09

Getriebeöl muss ein Getriebeleben normalerweise nicht gewechselt werden
Da muss ich dir leider widersprechen! Auch Getriebeöle verschleißen. Mit der Zeit verliert u.a. der Viskositätsverbesserer seine Wirkung.

Bei VW Getrieben mags sein da weiß ich nicht wer die Herstellt. Die Getriebe von Flender müssen definitv nicht zumm Ölwechsel
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 31. Okt 2010, 22:55

naja werde jetz das getriebe über garantie tauschen lassen, dann is es aufjedenfall weg mein geräusch ;)


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 1. Nov 2010, 15:39

Wer vergleicht bitte auch DSG oder Automatikgetriebe mit SCHALTGETRIEBEN?
Und wohin geht Abrieb?
Zumindest in meinem T3 Bulli getriebe gabs dafür nen Magnet im Getriebe.

Das 120tkm alte Öl was ich abgelassen habe war fast genauso sauber wie das neue Castrol Öl. Dennoch wird das Öl mit der Zeit nicht besser und den Füllstand zu kontrollieren ist auch nie verkehrt :haha:

Es bleibt dabei - kein VW Schaltgetriebe hat eine Herstellervorgabe bei XXtkm Das Öl zu wechseln - Sonst würde es im Serviceheft stehen!

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste