Frage zur Getriebeübersetzung
Getriebe, Kupplung, usw.
Frage zur Getriebeübersetzung
Hallo zusammen.
Als ich heute mit dem Golf 3 meiner Mum gefahren bin, ist mir übelst aufgefallen, dass die Kiste ganz anderst übersetzt ist als mein Polo!
Klar, ist älter und hin und her...
Kurz gesagt: Mein Polo dreht im gleichen Gang, bei gleicher Geschwindigkeit um ca 200 Touren mehr (3ter Gang - 30km/h; 5ter Gang - 50km/h)
Zudem auf der Autobahn dreht er wenn ich schneller fahr logischerweise auch nicht so hoch wie meine Polo (mehr als nur die 200umin)
Nun ist bei mir die Frage aufgekommen, da ich ja gerne etwas schneller fahr und der halt weit über die 5k umin hinaus kommt (immer um die 5500 rum --> hoher Spritverbrauch): Was passiert, wenn der 5te Gang in meinem Polo größer übersetzt wird, außer dass die Beschleunigung logischerweise nicht mehr so gut ist.
Verlier ich an Drehmoment?
Fährt die Kiste nicht mehr so schnell, obwohl ich mit der Drehzahl "von hinten" eher an die Nenndrehzahl komm (also statt zb 5000 umin nur noch 4500 Touren)?
Oder kanns sogar sein, dass ich einen Zuwachs der Vmax bekomme, da eben das Drehmoment besser/länger genutzt wird (Drehmoment höher bei niedrigerer Drehzahl --> Nm fällt ab ca 4800 umin)
Als ich heute mit dem Golf 3 meiner Mum gefahren bin, ist mir übelst aufgefallen, dass die Kiste ganz anderst übersetzt ist als mein Polo!
Klar, ist älter und hin und her...
Kurz gesagt: Mein Polo dreht im gleichen Gang, bei gleicher Geschwindigkeit um ca 200 Touren mehr (3ter Gang - 30km/h; 5ter Gang - 50km/h)
Zudem auf der Autobahn dreht er wenn ich schneller fahr logischerweise auch nicht so hoch wie meine Polo (mehr als nur die 200umin)
Nun ist bei mir die Frage aufgekommen, da ich ja gerne etwas schneller fahr und der halt weit über die 5k umin hinaus kommt (immer um die 5500 rum --> hoher Spritverbrauch): Was passiert, wenn der 5te Gang in meinem Polo größer übersetzt wird, außer dass die Beschleunigung logischerweise nicht mehr so gut ist.
Verlier ich an Drehmoment?
Fährt die Kiste nicht mehr so schnell, obwohl ich mit der Drehzahl "von hinten" eher an die Nenndrehzahl komm (also statt zb 5000 umin nur noch 4500 Touren)?
Oder kanns sogar sein, dass ich einen Zuwachs der Vmax bekomme, da eben das Drehmoment besser/länger genutzt wird (Drehmoment höher bei niedrigerer Drehzahl --> Nm fällt ab ca 4800 umin)
Zuletzt geändert von moe_86 am 30. Sep 2010, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
Wenn du den 5.Gang länger übersetzt, wirst du bei gleicher! Fahrweise weniger verbrauchen und die Geräuschkulisse wird auf der AB etwas besser werden.Was passiert, wenn der 5te Gang in meinem Polo größer übersetzt wird, außer dass die Beschleunigung logischerweise nicht mehr so gut ist.
Wie du schon geschrieben hast, verschlechtert sich der Durchzug im 5.Gang etwas. Je nach Übersetzung kann die V-max nicht mehr erreicht werden (aber muss nicht).
Nein, du änderst doch nur das 5. Gangrad und nicht deinen MotorVerlier ich an Drehmoment?

Bei welcher Drehzahl liegt deine V-max? (auf der Geraden)Fährt die Kiste nicht mehr so schnell, obwohl ich mit der Drehzahl "von hinten" eher an die Nenndrehzahl komm (also statt zb 5000 umin nur noch 4500 Touren)?
Oder kanns sogar sein, dass ich einen Zuwachs der Vmax bekomme, da eben das Drehmoment besser/länger genutzt wird (Drehmoment höher bei niedrigerer Drehzahl --> fällt ab ca 4800 umin)

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
hi, danke für diene antwort...
genau sowas wollt ich hören
weniger verbrauch, weniger lärm, "gleiche" leistung ^^
wieso man dann heut zu tage keinen 6sten standardmäßig verbaut bleibt mir auch ein rätsel... alle tun se rum wegen öko udn spritsparen und dann lassen se sowas weg...!
vmax liegt bei 5600-5800 rum...!
müsst ich mal explizit testen!
deswegen wirds wohl schwer auf die drehzahl zu kommen! bei anderer übersetzung wäre aber ja bei gleicher drehzahl dann eine "wesentlich" höhere vmax drin!
genau sowas wollt ich hören

wieso man dann heut zu tage keinen 6sten standardmäßig verbaut bleibt mir auch ein rätsel... alle tun se rum wegen öko udn spritsparen und dann lassen se sowas weg...!
vmax liegt bei 5600-5800 rum...!
müsst ich mal explizit testen!
deswegen wirds wohl schwer auf die drehzahl zu kommen! bei anderer übersetzung wäre aber ja bei gleicher drehzahl dann eine "wesentlich" höhere vmax drin!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
Naja so ein 6-Gang Getriebe hat mehr Reibung, als eines mit 5-Gängen. Und ein 6-Gang Getriebe ist auch etwas schwerer. Der Preis ist annähernd gleich.wieso man dann heut zu tage keinen 6sten standardmäßig verbaut bleibt mir auch ein rätsel... alle tun se rum wegen öko udn spritsparen und dann lassen se sowas weg...!
Für mich hat ein 6-Getriebe aber einen großen Vorteil weniger Drehzahl

Dein Getriebe ist sozusagen auf V-max getrimmt, weil dein Motor bei ca. 5700rpm die max. Leistung hat.vmax liegt bei 5600-5800 rum...!
So wie ich es verstanden habe, fährst du öfters in höheren Geschwindigkeiten?
Dann würde ich die Drehzahl um ca. 500 - 700 U/min. absenken. Dabei verlierst du bei V-max nur ca. 5PS und bist somit nur minimal langsamer. (bergab könnte es aber dann schneller gehen)
Wenn du mehr sparen willst, kannst du die Drehzahl noch weiter senken, jedoch mit stärkeren Einbußen in der Endgeschwindigkeit.

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
ja, bei deim diesel ist das eh klar, dass du da runter musst. aber selbst beim 105er diesel ist nur ein 5gang getriebe verbaut! (beim neuen 1.6er diesel auf jeden fall. beim 1.9er weiß ichs jetzt nicht zugegeben)Naja so ein 6-Gang Getriebe hat mehr Reibung, als eines mit 5-Gängen. Und ein 6-Gang Getriebe ist auch etwas schwerer. Der Preis ist annähernd gleich.
Für mich hat ein 6-Getriebe aber einen großen Vorteil weniger Drehzahl
das nur by the way

okay, würde heißen getriebe zerlegen und ne neue größere scheibe rein kloppen!? oder komplettes getriebe wechseln?So wie ich es verstanden habe, fährst du öfters in höheren Geschwindigkeiten?
Dann würde ich die Drehzahl um ca. 500 - 700 U/min. absenken. Dabei verlierst du bei V-max nur ca. 5PS und bist somit nur minimal langsamer. (bergab könnte es aber dann schneller gehen)
Wenn du mehr sparen willst, kannst du die Drehzahl noch weiter senken, jedoch mit stärkeren Einbußen in der Endgeschwindigkeit.
selbst wenn ich nicht mehr so schnell fahren sollte (also nahe an vmax) bin ich auf längeren strecken bei ner absenkung um 500umin immernoch sehr viel günstiger dran.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
Also das komplette Getriebe wechseln ist hier wohl nicht Sinn der Sache, denn da bist du mit ca. 550€ ohne Einbaukosten dabei.okay, würde heißen getriebe zerlegen und ne neue größere scheibe rein kloppen!? oder komplettes getriebe wechseln?
Es wird ja nur das 5. Gangpaar getauscht.
Im A2-Forum haben das einige User gemacht. Es waren aber 5.Ganggetriebe vom 1.4TDI. Dort sitzt der 5.Gang ganz außen. Man macht also nur den Getriebedeckel runter und schon kann man an das Zahnrad des 5.Ganges ran.
Lange Rede kurzer Sinn, der Austausch kann direkt am Fahrzeug (ohne Ausbau des Getriebes) erfolgen. Der Preis war wohl ca. 150€ mit Einbaukosten.
Ob es bei deinem Getriebe genau so ist, kann ich nicht genau sagen ...

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
cool, danke für die antworten und den link.
hab grad heute morgen auf dem weg zur arbeit geschaut
4000umin --> 140kmh (tacho)
5000umin --> ~172kmh (tacho)
neulich auf dem weg zum flughafen:
6200umin (max) --> 210khm (tacho)
hab grad heute morgen auf dem weg zur arbeit geschaut
4000umin --> 140kmh (tacho)
5000umin --> ~172kmh (tacho)
neulich auf dem weg zum flughafen:
6200umin (max) --> 210khm (tacho)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
Hi zusammen,
ich fahre nen Polo 9n BJ 2002 mit dem 101 PS 1.4 16V. Mir get es genauso wie moe_86. Viel zu hoher Verbrauch auf der Autobahn. Die Idee die Übersetzung des 5. zu ändern kam mir auch schon. Ich selbst bin nicht vom Fach. Würde die Arbeiten aber durch nen Bekannten erledigen lassen...
Meine Frage: Woher bekomme ich die Teile dafür??
Gruß, Ez
ich fahre nen Polo 9n BJ 2002 mit dem 101 PS 1.4 16V. Mir get es genauso wie moe_86. Viel zu hoher Verbrauch auf der Autobahn. Die Idee die Übersetzung des 5. zu ändern kam mir auch schon. Ich selbst bin nicht vom Fach. Würde die Arbeiten aber durch nen Bekannten erledigen lassen...
Meine Frage: Woher bekomme ich die Teile dafür??
Gruß, Ez
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
Ganz simpel. Du brauchst den 5ten Gang von Polo 9N mit dem 1,4l 16v Motor mit 75 PS.
Die Teile bekommst du z.B. hier: http://www.automatikgetriebe.net/frames.html
Oder bei VW nachfragen.
BTW. ich fahren den o.g. Motor. Bei 4000 Umdrehungen habe ich 140 km/h auf dem Tacho. Nur so als Hinweis.
Bei 140 km/h sollte dein Drehzahl höher liegen.
Die Teile bekommst du z.B. hier: http://www.automatikgetriebe.net/frames.html
Oder bei VW nachfragen.
BTW. ich fahren den o.g. Motor. Bei 4000 Umdrehungen habe ich 140 km/h auf dem Tacho. Nur so als Hinweis.
Bei 140 km/h sollte dein Drehzahl höher liegen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
Top! Vielen Dank für die fixe Antwort. Ich meine etwas im Kopf zu haben, dass ich bei 120 schon 4000 anliegen habe. Kann mich aber auch täuschen. Werde meine Drehzahl mal im Auge behalten.
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
dh dann haben wir das gleiche getriebe verbaut? nur, dass ich vllt etwas mehr dampf darunter bekomme und höher drehen kann?!?BTW. ich fahren den o.g. Motor. Bei 4000 Umdrehungen habe ich 140 km/h auf dem Tacho. Nur so als Hinweis.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Frage zur Getriebeübersetzung
4000 liegen bei mir bei knapp 130 Km/h an. Bei 140 Km/h sind es dann gute 5000.Ganz simpel. Du brauchst den 5ten Gang von Polo 9N mit dem 1,4l 16v Motor mit 75 PS.
Die Teile bekommst du z.B. hier: http://www.automatikgetriebe.net/frames.html
Oder bei VW nachfragen.
BTW. ich fahren den o.g. Motor. Bei 4000 Umdrehungen habe ich 140 km/h auf dem Tacho. Nur so als Hinweis.
Bei 140 km/h sollte dein Drehzahl höher liegen.
Du hast den Tausch also schon hinter dir, wie mir scheint. Bist du zufrieden mit dem Ergebnis?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste