Kupplung bei 34000 km kaputt

Getriebe, Kupplung, usw.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 16. Mär 2006, 08:58

Das heißt deine Freundin u.dein Kumpel haben die Kupplung auf dem Gewissen ;) ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 16. Mär 2006, 09:10

Nicht unbedingt.

Trägt alles zusammen aber den Größten Teil soll ich wohl selber gemacht haben.

Gruss Florian


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Mär 2006, 10:16

ich sach ja,....390 Nm ist eindeutig zu viel für die Serienkupplung, zumindest bei nem aggresiven Fahrstil...:erklaer:

Aber wenn nun alles gebongt ist, ist doch prima. Freut mich für dich und bringt Dir hoffentlich die nächste Zeit keine Probleme mehr

Das mit dem Schalter ist eine gute Idee, hatte ich auch schon überlegt, aber da sonst keiner mein Auto fährt ist mir das auch egal, vor allem weil ich mit Box im "Normalbetrieb" auf Arbeit hin u zurück gute 0,5 L weniger brauche(laut MFA sogar 0,8L)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 16. Mär 2006, 12:23

Aber wenn man im Stadtverkehr fähr braucht man ja wirklich keine 390 nm. Da reichen die 310 schon aus. Und die Leistung kommt halt nicht so brutal wie jetzt wenn der Chip aus ist.

Gruss Florian


Perlico

...

Ungelesener Beitragvon Perlico » 4. Apr 2006, 21:00

Hallo,

ich würde mal pauschal behaupten, daß bei einer defekten Kupplung bei der Laufleistung das ganze an der Fahrweise liegt und nicht an dem Material. Vielleicht hast Du auch ständig den Fuß auf der Kupplung um "rechtzeitig" eingreifen zu können, wenn Dich eine reizt?

Bei defensiver Fahrweise hält die schon etwas länger, also ist jetzt Zahltag ...


Gruss
Perlico


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 5. Apr 2006, 13:37

ja, sie hält länger....aber man weiß ja selber wie das ist wenn man Jung ist, 160 oder mehr Dieselpferde zur Verfügung hat und dann veruchen soll sich zu zügeln.... 8)

Den Verbrauch von Brabus kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber gut....

Bei mir war es definitiv eindringendes Öl zwischen Getriebe und Kupplungsgehäuse durch den Simmerring,..denn ich habe Getrieböl verloren... Das ist ein bekanntes Problem beim 1.9 TDI, nur tritt es im Serienzustand nicht unbedingt auf.

Im Werk soll es sogar die Anweisung geben das Getrieböl nicht auf 100% zu füllen, da sonst die Wahrscheinlichkeit auf eindringendes Öl in das Kupplungsgehäuse größer ist :!:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


corpa
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2007, 22:14
Wohnort: bei Freiburg

Ungelesener Beitragvon corpa » 22. Mär 2007, 22:59

Erstmal Hallo Zusammen!
Nun bin ich also auch hier im Forum gelandet :)

Die suche nach "Kupplung" und "chiptuning" hat mich hier her verschlagen.

Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 9N 96KW BJ. 2004
Der Wagen hat 38tkm runter und ich habe mir vorletzte Woche nen Chip einbauen lassen.
Hatte Serie laut Prüfstand schon 141PS und 330Nm....nun 163PS und 372Nm.

Wenn ich mir so Eure beiträge durchlese kann es ja nur noch eine Frage der Zeit sein bis meine Kupplung auch anfängt zu rutschen.
Entschuldigt die Frage aber was heisst das eigentlich genau? Ich dachte immer die Kupplung würde nur beansprucht wenn sie auch betätigt wird???
Aber Ihr schildert ja das es beim gasgeben im z.B. 4ten Gang passiert ohne das das Pedal da gedrückt wird.
Könnt ihr mir das erklären? ( ich bin was Autotechnik angeht nicht unbedingt allwissend :)

...Da müsste man sich ja fast schon ne Kupplung auf Reserve bestellen nach allem was ich bisher gelesen habe
8O


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 22. Mär 2007, 23:10

Erstmal Hallo Zusammen!
Nun bin ich also auch hier im Forum gelandet :)

Die suche nach "Kupplung" und "chiptuning" hat mich hier her verschlagen.

Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 9N 96KW BJ. 2004
Der Wagen hat 38tkm runter und ich habe mir vorletzte Woche nen Chip einbauen lassen.
Hatte Serie laut Prüfstand schon 141PS und 330Nm....nun 163PS und 372Nm.

Wenn ich mir so Eure beiträge durchlese kann es ja nur noch eine Frage der Zeit sein bis meine Kupplung auch anfängt zu rutschen.
Entschuldigt die Frage aber was heisst das eigentlich genau? Ich dachte immer die Kupplung würde nur beansprucht wenn sie auch betätigt wird???
Aber Ihr schildert ja das es beim gasgeben im z.B. 4ten Gang passiert ohne das das Pedal da gedrückt wird.
Könnt ihr mir das erklären? ( ich bin was Autotechnik angeht nicht unbedingt allwissend :)

...Da müsste man sich ja fast schon ne Kupplung auf Reserve bestellen nach allem was ich bisher gelesen habe
8O
Ist ganz einfach, die in Deinem Wagen verbaute Kupplung kann nur 320 Nm ab. Bedeutet, wenn du voll drauf gehst ruscht sie durch, Motor dreht hoch, nur die Geschwindigkeit bleibt gleich. :D
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Ungelesener Beitragvon Borealis » 23. Mär 2007, 13:42

Oder anders ausgedrückt die Reibung zwischen den Kuppelelementen reicht nicht aus, um das große Drehmoment zu übertragen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 23. Mär 2007, 13:55

deine leistung was du angibst,ist auf dauer nicht gut für deine kupplung.über andere defekte will ich garnichts schreiben.
wenn sie kaputt ist,wirst es schon merken ;-)
zb.wenn beim gasgeben die nadel einfach hochgeht
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


corpa
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2007, 22:14
Wohnort: bei Freiburg

Ungelesener Beitragvon corpa » 23. Mär 2007, 17:49

Hallo,

natürlich bin ich mir bewusst das durch das Chiptuning ein höheres Defekt-Risiko besteht.
Es gibt ja scheinbar auch Serien-Polo´s die dieses Problem mit der Kupplung haben sollen.

Gibts denn hier jmd der nen gechippten Polo fährt und bisher schon einige tkm ohne Probleme mit der Kupplung hinter sich hat?

Was die Sachs Kupplung angeht, hat da schon jmd Erfahrung mit gemacht?
gut oder schlecht?

Würde da nur die Kupplungscheibe und die Druckplatte benötigt werden?



Bin für alle Info´s dankbar!!


Gruß


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 23. Mär 2007, 18:02

meine Kupplung "rupft" schonwieder ab Montag beginnt das leid mit dem VW meister wieder -.-
deswegen wird bei mir vorerst kein Chip reinkommen.....

*wünscht mir glück*
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Mär 2007, 18:04

Gibts denn hier jmd der nen gechippten Polo fährt und bisher schon einige tkm ohne Probleme mit der Kupplung hinter sich hat?
Ja, ich z.B. seit "immerhin" gut 10Tkm (Gesamt: ~ 31Tkm). Die Papierdaten meines Tunings sind Deinem sehr ähnlich.

Bisher keine Probleme mit der Kupplung.

Wenn sie mal durchutschen sollte, kann ich auf eine MSG-Codierung umschalten, die nur das max. Seriendrehmoment liefert, das aber bis weit über 3000 rpm anliegt.
So ein "Spezial-Tuning" merkt man auch noch ganz gut (obenraus), aber es belastet den Kraftstrang praktisch nicht höher als die Seriensoftware. Damit kann man noch eine ganze Weile weiterfahren und sich in Ruhe Gedanken um die nächste Kupplung machen, ohne daß die alte wegen ständigem Rutschen in Zeitraffer zu Ende verschleißt.

Was die Sachs Kupplung angeht, hat da schon jmd Erfahrung mit gemacht?
gut oder schlecht?
Guckst Du z.B. hier (für einen 74kW TDI):
http://community.dieselschrauber.de/vie ... c&start=42
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 23. Mär 2007, 18:57

Hi,

also ich hatte ja bei 34000 ne neu Kupplung drin bekommen und bis jetzt (58000 km) noch nichts wieder gehabt.
Natürlich war der Chip immer verbaut gewesen.

Gruss


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 23. Mär 2007, 19:04

@ brabus hat VW was gesacht von wegen chip drin und machen wir nicht auf garantie den kupplungsaustausch?
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


corpa
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2007, 22:14
Wohnort: bei Freiburg

Ungelesener Beitragvon corpa » 23. Mär 2007, 20:21

...würde mich auch interessieren?!

weiss jmd wo diese Sachs Kupplung günstig zu bekommen ist und welche Teile denn exakt benötigt werden?

Irgendwie warte ich seitdem ich diesen Thread gelesen habe ständig darauf das meine auch anfängt zu rutschen...... :-?


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 23. Mär 2007, 20:25

Habe einen 9n TDI 100 PS mit Abt-tuning auf 136 PS in 31 Monaten 100 000 km gefahren. Hatte bei 80 000 km den Hauch von Kupplungsrutschen, hat sich dann bei verhaltener Fahrweise wieder gelegt. Habe allerdings immer auf harte Beschleunigung verzichtet. Bin aber, wann immer es ging, Vollgas gefahren. Die Kupplung geht im 100 PS TDI bis 290 Nm, hatte mit dem Tuning 320 Nm.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kupplung bei 34000 km kaputt

Ungelesener Beitragvon 29er » 5. Mai 2010, 20:53

Geht zwar ein bisschen am Thema vorbei aber nj was solls ;)

Ich fahr nen 1.4er tdi alles Standard (Standarten sind aus!).
Nu hab ich 111.111km runter und ich bin der meinung das meine kupplung etwas nachlässt. soll heißen kupplung im 4ten oder 5ten gang kommen lassen und dabei gas geben. dreht der motor hoch ähnlich wie bei ner automatik. hört erst auf, wenn vom gas gehe.
soweit für mich kein problem. doch was mich wundert, dass das auto nur langstrecke bewegt wird.(nur autobahn)
pro woche gute 500km von daher wundert es mich das sie "schon" fertig ist. was für ne laufleistung kann man von ner kupplung erwarten? und was kostet ne neue mit einbau in der freinen werkstatt?
besten dank
gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste