Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Polo. Wenn der Polo in der Nacht draußen stand und es etwas kühler und nass war, dann hab ich morgens wenn ich anfahren das Gefühl als wenn die Küpplung für einen kurzen Moment rütschen würde. Dies tritt dann öfter hintereinander auf.
Ich hab keine Ahnung wie sich das anfühlt, wenn die Kupplung rutscht - könnte mir es mir aber so vorstellen, wie oben beschrieben.
Gibt es jemanden der das auch schon mal hatte?
Gruß
Problem mit Kupplung - 1,9 TDI
Getriebe, Kupplung, usw.
Problem mit Kupplung - 1,9 TDI
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Auf die Idee, mal auf den Drehzahlmesser zu achten bin ich noch nicht gekommen. Muss ich mal machen. Danke für deine Antwort. Ist es schon mal vorgekommen, dass heir einer eine neue Kupplung bei 30.000km bekommen hat? Hab nichts an meinem Wagen verändert, kein Chip oder so.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Nicht ganz: bei durchdrehenden Reifen steigt der Tacho mit dem DZMFinde das spürt man und sieht es am Drehzahlmesser. Wenn der Turbo einsetzt (ca. 2000 U/Min) und der Schub bleibt aus, nur der Drehzahlmesser geht hoch und das schneller als sonst. Wie wenn die Straße nass ist und die Reifen gehen durch.

@klotuer:
Der ultimative Test ist Vollgas im 4. oder 5. Gang ab ca. 1300 rpm, bis mindestens 2500 rpm.
Dabei DZM und Tacho beobachten, ob beide gleichmäßig steigen.
Zuckt auf einmal der DZM hoch (das hört man auch am Motorgeräusch) und der Tacho steigt kaum weiter, dann rutscht die Kupplung.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Super, danke. Werde ich mal testen.
Zuletzt geändert von klotuer am 17. Mai 2007, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
HI,
habe einen 1.4 TDI und habe auch das gefühl das die Kupplung nicht mehr solange lebt. Habe gerade mal 50tkm (10tkm selbst gefahren) drauf und mein Verbrauch liegt bei mindesten 5,5 l/100km (205R16), hatte aber auch schon 6,2l.
Bisschen viel für 4,5l Werksangabe!
habe das gefühl, daß das baukastensystem bei VW nicht immer die optimal passenden Teile zu verfügung hat. Dann ist die kupplung halt ein bisschen überlastet, bring den Werkstätten ja wieder Geld, also egal!
Bobbel (von Mercedes gefrustet, jetzt auch bald von VW?)
habe einen 1.4 TDI und habe auch das gefühl das die Kupplung nicht mehr solange lebt. Habe gerade mal 50tkm (10tkm selbst gefahren) drauf und mein Verbrauch liegt bei mindesten 5,5 l/100km (205R16), hatte aber auch schon 6,2l.
Bisschen viel für 4,5l Werksangabe!
habe das gefühl, daß das baukastensystem bei VW nicht immer die optimal passenden Teile zu verfügung hat. Dann ist die kupplung halt ein bisschen überlastet, bring den Werkstätten ja wieder Geld, also egal!
Bobbel (von Mercedes gefrustet, jetzt auch bald von VW?)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste