Seite 1 von 1
Knarren bei Kupplung treten
Verfasst: 4. Jun 2007, 16:09
von Black-Panther
Hallo,
seit einiger Zeit "knarrt" meine Kupplung.
Ich habe immer gedacht es wäre eine Feder wo ein wenig Fett fehlt, allerdings habe ich heute herausgefunden das ich eine hydraulische Kupplung habe... weiss jemand mehr oder hat Erfahrung mit solch einem Knarren?
P.s. : das Knarren tritt beim treten der Kupplung auf
Mfg Phil
Verfasst: 4. Jun 2007, 16:26
von Dirk 9N3
Hallo,
habe das selbe Problem. Wollte das beim nächsten Besuch beim

mal ansprechen. Ist mir jetzt aufgefallen wo ich bei dem warmen Wetter auf der Autobahn im Stau stand und die Fenster offen hatte. Da war dann ein deutliches Knarren zu hören beim treten der Kupplung.
Gruß Dirk
Verfasst: 4. Jun 2007, 18:10
von Black-Panther
Hey Dirk
mein Wagen ist ina Werkstatt...
Werde ihn morgen wieder bekommen, kann dann gern Berichten was da auf mich ( uns ) zukommt
Mfg Phil
Verfasst: 4. Jun 2007, 18:17
von Dirk 9N3
Hi Phil,
ja das wäre gut. Wobei meiner ja noch in der Garantie ist. Muss morgen mal da vorbei und gucken ob meine Mittelkonsole die beim letzten Werkstattaufenthalt zerkratzt wurde schon da ist. Dann werd ich ihn auch direkt mal ansprechen. Aber wenn du was weißt, vor allem wo es genau herkommt, sag bescheid

Danke
Gruß Dirk
Verfasst: 4. Jun 2007, 23:38
von f6ler
Hi,
...ich denke mal,daß sie in der Werkstatt den Kupplungsgeberzylinder tauschen werden.....
Von dem Knarren-Problem hab ich schon öffter gehört - auch von Golf IV - Fahrern.
Gruß
Verfasst: 5. Jun 2007, 07:59
von K-MEL DCCHA
Und, störts euch? So lange nichts kaputt ist bzw geht, würde ich dafür nicht unnötig Geld ausgeben...
Wobei es nur bei wirklich warmen Wetter auftritt...
Verfasst: 5. Jun 2007, 08:20
von Tim0o
Ja, ich habe das selbe Problem, stören tut es einen nicht wirklich, aber wenn man noch Garantie hat, dann sollte man es beheben lassen, da man sowieso nichts bezahlt

. Ich muss eh noch meine Heckleuchten auswechseln lassen da die Wasser ziehen, wieso sollte ich das dann da nicht gleich mitmachen lassen
Verfasst: 5. Jun 2007, 08:37
von Black Polo 9N
habe ich auch, kommt immer wieder...bei phil9n wurde die kupplung und getriebe getauscht, kam danach wieder...ist ein Fehler halt vom Polo, und ist megapeinlich find ich....
falls jemand ne lösung parat hat, wäre ich auch dankbar

Verfasst: 5. Jun 2007, 08:38
von Dirk 9N3
Eben. Lieber in der Garantie machen lassen als hinterher dafür bezahlen wenn doch was kaputt geht. Werd gleich mal zu VW fahren und gucken was die sagen.
Verfasst: 5. Jun 2007, 22:51
von Black-Panther
Hallo Leute,
ja es ist der Geber und morgen wird VW das Problem behebn !
Ich hab den Wagen ehute abgeholt, gemacht wurde :
Inspektion, Geber, und Abgaswarnleuchte
Geber und Abgaswarnleuchte waren nach 10km wieder defekt / bzw. haben aufgeblinkt...
VW angerufen , die haben direkt meinen Wagen abgeholt, mir einen Passat 2.0 TDI gebracht als Leihwagen, kostenlos natürlich...
Das nenn ich mal Service
Mfg Phil
Verfasst: 5. Jun 2007, 23:21
von 9N addo
ich habe auch mal ein knarren gehabt, sie war anscheinend zu heiß oder so

auf jedenfall hab ich dan am nächsten tag vestgestellt das das problem nicht mehr vorliegt....
P.S.:an dem tag war ich leicht gestresst und bin sehr unvorsichtig mit der kupplung umgegeangen

Verfasst: 5. Jun 2007, 23:30
von WUG-BW111
Hab das gleiche problem, aber nur wenns heiß ist...
Kupplung knarrzt...
Bremstrommeln hinten quietschen...
So machts cityfahren keinen spass...
am besten nicht stehn bleiben wo leute sind und es hören ^^
Verfasst: 15. Jun 2007, 13:15
von Tim0o
So meine Karre ist jetzt auch beim Händler. Ich habe es auch mal mit angegeben, dass meine Kupplung knarrzt. Mal sehen was die bei mir sagen
Naja und mein Anlasser hört sich ein bisschen komisch an, als wenn er ein bisschen nachläuft. Ist das normal?
Danke
Verfasst: 17. Jun 2007, 14:50
von Black-Panther
Hallo,
nach dem die freundlichen das GANZE Getriebe zerlegt haben und die Kupplung erneuert haben war das "Knarren" immer noch da !!
Kurzer Hand hat man sich mal die Explosionszeichnung angeschaut !
Es steht eindeutig drin das beim Knarren des Kupplungtreten das Rüchhollager ausgetauscht werden muss !
Die freundlich haben nur ein wenig Fett drangeschmiert und das Knarren ist nun weg !
Normalerweise sollte man es austauschen, die VW affen haben es nur gefettet...
Also leute wenn ihr das Problem habt, schmiert ein wenig fett an rückhollager...
Kauft euch das Polo Reparaturbuch, da steht dieses Problem drin
(600€ sollte es kosten wegen dem großen aufwand, kulanz 33% für mich)
Gruß Philip
Verfasst: 26. Jun 2007, 21:33
von Callimero85
Naja...dieses knarren (änhlich einer quitschenden Feder) habe ich auch machmal. (Hüfig wenn es feucht ist)
Aber sowohl die Freundlichen als auch "die Freie" Werkstatt sagen das wäre kein Grund zur Sorgen (solange es nicht dauerhaft ist und stärker wird)
Re: Knarren bei Kupplung treten
Verfasst: 30. Jun 2010, 13:53
von eckbert
hi,
welches ist denn das rückhollager? ich hab auch da quitschen und würde gerne dem lager etwas fett spendieren. allerdings weiß ich nicht welches lager gemeint ist. kann jemand die lage beschreiben (evtl. ein bild posten) und wie man am besten ran kommt...
Re: Knarren bei Kupplung treten
Verfasst: 6. Apr 2011, 20:32
von Dennis-GTI
Wenn ich die Kupplung betätige (am besten im Stand, Motor aus, Motorhaube auf) knartzt die Kupplung gewaltig.
Man hört auch relativ gut, das es auf jeden Fall vom Getriebe is und nicht vom Pedal.
Hab mal Luftfilterkasten ausgebaut und mal genau gehorcht, es ist 100% vom Getriebe aus...
Was kann das sein, wodurch kommt es und wie beseitige ich dies? Welches Rückhollager?
Ich bitte um hilfe

Gruß Dennis
Re: Knarren bei Kupplung treten
Verfasst: 7. Apr 2011, 22:51
von Toergi
Es gibt ein "Rückhollager"??
Wäre mir neu. Eventuell ein Ausrücklager. Das würde aber nicht quitschen/knarzen...
Die Kupplung wird durch den Nehmerzylinder gedrück. Dieses passiert über einen Hebel der dann die Druckplatte betätigt. Diese Druckplatte besitzt Federn. Entweder knarren die Federn der Druckplatte oder aber der grosse Hebel auf den der Nehmerzylinder einwirkt.
Bin der meinung das man das knarzen nur beseitigen kann wenn man man eben das Getriebe abbaut und dann den Fixpunkt des Kupplungshebels ein bisschen fettet oder eben die Druckplatte tauscht..
Ansonste noch eine andere Idee ??
Gruss --Jörg--
Re: Knarren bei Kupplung treten
Verfasst: 9. Apr 2011, 09:24
von Dennis-GTI
Deswegen Getriebe raus is nen bissl aufwand, zumal das schon 3 mal raus war und vor 15tkm nen neues rein kam...
Jetz is es auch komischerweise wieder weg^^
Naja es is und bleibt wohl nur nen Polo
