Seite 1 von 1

Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:21
von Tommy
So, zu meinem Problem.

Bin daheim aus der Ausfahrt raus gefahren, hab beschleunigt. in 2. Gang schalten wollen, der is wieder raus gesprungen, nach Zähneknirschen 2. Gang wieder rein gemacht. Wollt beim Kumpel auf n Hof fahren, ging der 1. Gang garnet mehr rein. Noch net ma in den Schaltweg.

Heute bei VW: versuch am Schaltgestänge zu stellen, erfolglos.

Getriebe wurde ausgebaut und zerlegt.

Der nette Arbeiter von Vw hat dann gesagt, das der Syncronring vom 1. und 2. Gang was hat.

und noch so nen andrer Ring.

Hat des gleich dem aus m Teilelager gezeigt, der druckt ne Liste raus, was alles neu gemacht werden muss. Dann kam der Mechaniker wieder zu mir und hält den Zettel mit den 5 oder 6 Positionen mit vor die nase und meinte nur: Guck dirs an, das de weist was auf dich zu kommt............ 350 Euro :ersch: :ersch:

Kann des sein? nur für die 2 kleine ringe die zwischen der Welle und den Zahnrädern sind?
des doch net normal. Und dann kommt ach noch die Arbeitszeit mit drauf.


Hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg thomas

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:41
von Just-Peach
Also bei VW ist es nicht selten, dass Arbeitszeit so bei 80€ liegt ... ich finde den Preis normal :D Für meinen Getriebewechsel hätte ich damals 800€ nur an Arbeitskosten bezahlen sollten! Dank Kulanz aber nicht ;) Versuchs einfach auch mal bei VW aber am besten erst schreiben das du bissl Geld dazu haben willst bevor du es tauschen lässt! Lass es eilig bearbeiten bei mir hats 5 Tage gedauert. Wenn du dein Auto allerdings brauchst ist es eben schlecht

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:50
von VWFreak
350 Euro Für Synchronringwechsel incl. Ein/Ausbau und Arbeitslohn in ner Werkstatt nen echtes Schnäppchen, normalerweise löhnt sowas das doppelte

Hast da aber ne seltene Werkstatt erwischt, gibt auch selten noch VW-Vertragspartner die selbst Getriebe zerlegen, meistens heißt es nur Tauschgetriebe bei sowas!

Wie alt ist dein Polo und welche Laufleistung, würde es auch mit Kulanz probieren, der Versuch kostet ja nichts! Wird zwar schwer mit Kulanz in Bezug auf Synchronring, aber probieren würd ich's ;-)

Gruß Matze

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 1. Okt 2007, 20:20
von Tommy
ähm moment, ich meinte 350 nur für die Teile. Einbau kommt da noch dazu.

Freundliche hat Kulanz beantragt, auf komplettes Getriebe tauschen. Wurde verweigert, Laut vw: sollen die Syncroringe und noch was andren getauscht werden. Scheinbar bekomme ich keine Kulanz. Auf dem Schreiben von VW wurde geschrieben das es mutwillige Beschädigung war. Es sollen aber trotzdem Bilder der Teile zugeschickt werden. Zugelassen wurde es 3/2004 BJ weis ich jetzt net genau. hab jetzt 49990 km drauf.

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 1. Okt 2007, 20:26
von VWFreak
;-) OK, dann sind es aber einige Teile mehr, ist ja dann schon "fast" nen Teilesatz für Komplettüberholung

Hmm, wennst mir sagen könntest was kaput ist, oder welche Teilenummern erneuert werden, dann könnt ich mal schaun was da so teuer ist! Manche Teile schlagen schon ordentlich am Preis ein wenn sie getauscht werden müssen!

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 1. Okt 2007, 20:35
von Tommy
Kann ich dir net geben, hat mir eigentlich nur den Zettel hingehalten um mir zu zeigen wie viel die Teile kosten. Waren 5 oder 6 Posten. Bekomm ja dann die Rechnung, dann kann ich mal schreiben was für Teile erneuert wurden.

Wurde heut alles bestellt, morgen solls wieder zusammen gebaut werden und wenn möglich wieder fertig sein. Also das es Fahrbereit is.

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 2. Okt 2007, 17:22
von Tommy
Satz mit X , heut ham se die welle ausgepresst, dabei geht der deckel in dem die Lager sind kaputt, (muss so sein, steh ach im Pc drin, hat er aber übersehn)
Dann wurde heut noch nen Rollenlager bestellt, für satte 75 Euro.............

Die Liste wird immer längerund mein Auto muss noch 2 Tage auf der Bühne schlafen :(

Werde mir die ganzen Teile mitgeben lassen, stell dann mal Fotos ein

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 2. Okt 2007, 18:58
von Whiskers
Ich kann hier nur jedem den rat geben, bei einer abgelehnten kulanz seitens vw, dass getriebe zu einem instandsetzer oder freie werkstatt zu bringen. Selbiges gilt auch für den motor! Ihr zahlt euch dumm und dämlich bei vw, meistens bekommt man nur tauschgetriebe angeboten

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 3. Okt 2007, 23:55
von Tommy
Is nix mit Tauschgetriebe, die haben des in der Werkstatt ausgebaut und des Getriebe auseinandergelegt, beim zusammenstecken hab ich auch zugeguckt. Leider ham se festgestellt das des Lager noch kaputt is, und jetzt machen ses morgen fertig.

Ich kenn ja den Chef von meiner VW-Werkstatt persönlich, hat zu mir gesagt er macht nen guten Preis.

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 4. Okt 2007, 00:04
von chiller@work
Für meinen Getriebewechsel hätte ich damals 800€ nur an Arbeitskosten bezahlen sollten! Dank Kulanz aber nicht ;)
900 ...

Und das geilste habs nach etwa 5 Stunden wieder abgeholt...
Würd mich auch wundern wenn die mehr als 2 Stunden dran gearbeitet hätten.
So nen Stundenlohn hätt ich auch gern...

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 4. Okt 2007, 00:29
von Sportline105
Leider ham se festgestellt das des Lager noch kaputt is, und jetzt machen ses morgen fertig.
sei froh dass die es noch bemerkt haben! stell dir mal vor du müsstest da nochmal hin wegen dem lager und die fummeln wieder alles auseinander :|

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 4. Okt 2007, 01:08
von Tommy
Klar is es besser, das es vor dem einbau bemerkt wurde, brauch halt meinen wagen um auf die arbeit zu kommen.

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 8. Okt 2007, 20:43
von Tommy
So hier mal bilder von dein Teilen
BILD0241.JPG
02T 141 181 B
02T 141 165 B Beides von Sachs

BILD0242.JPG
Lagergehäuseplatte
02T 311 206 E von SKF

BILD0246.JPG
Wellenlager
02T 311 375 E

BILD0248.JPG
Abgeputzde Zähne

BILD0249.JPG
Zahnrad 1. Gang mit Syncroringen

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 8. Okt 2007, 23:20
von VWFreak
Gut, das Ausrücklager (Bild 1) und die Synchronringe ist nunmal häufiger Verschleiß und beide nich gerade billig. Lagergehäuseplatte, glaub die muss dann auch immer mit gemacht werden, bin mir aber nicht mehr genau sicher, aber auch schnell mal nen 50€ Teil. Naja, dann noch nen Wellenlager für um die 20 Ökken ... heftigste sind die Zahnräder, sind eben mal schnell Stückpreise um die 60-90€, dann kommen bestimmt noch einige andere Teilchen dazu, das summiert sich nunmal. :(

Wenn ich mir das so ansehe würd ich mal sagen nen typischer Verschleißschaden, der je nach Materialtoleranzen und Fahrweise/Beanspruchung bei sehr unterschiedlichen Kilometerleistungen auftritt.

Das da was mit Kulanz drinn ist glaub ich auch weniger, sorry. Aber probieren auf jeden Fall, lass mal von dir hören wenn du nach dem Bildereinschicken wieder Antwort von VW bekommtst.

Gruß Matze

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 9. Okt 2007, 06:59
von Tommy
Also des Lager kostet 75 Euro oder so, und die Gehäuseplatte muss gewechselt werden, weil die sich beim auspressen von den Wellen fast 5 mm verbogen hat.

Mein Händler meinte er übernimmt 20 % und VW übernimmt dann auch 20 % . Der Chef war aber gestern net da, deswegen ist des noch net ganz sicher.

Re: Getriebe kaputt, 1. Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst: 3. Aug 2013, 02:06
von maxxi
mal ne frage, ich habe das selbe problem, rasant angefahren, wollte dann schnell vom 1. in den 2. schalten und dann kratzt es einmal heftig und dann wars vorbei -.-

also, ich habe zuhause ne bühne, und keine probleme das getriebe auszubauen, habe ich schon mal gemacht, aber das getriebe auseinander genommen noch nie, wird wohl auch nicht das theme sein, aber kann man die syncronringe so tauchen, oder sind die gepresst, denn ich will da nicht noch sooo viel geld investieren, also würde ich das gerne selber machen,