sobald ich den ersten gang bis 4.000 umdrehungen ziehe dann macht der zweite gang immer sonen krach, der blockiert nicht wirklich, ich muss aber mit viel kraft gegendrücken, damit sich da was tut..
Hi,
fast genau wie bei mir... Wie oben schon beschrieben, wollten sie sich rausreden... Ruhig einen kleinen Ausdruck gleich mitnehmen, damit sie in die Gänge kommen...
Wie lange es genau dauert weis ich nicht.
Bei mir war es vom Zeitlichen her so, dass Sie ihn eine Woche haben wollten (Sollten von VW aus erst einiges testen, was genau auch immer

)... Hab ich so getimet, da ich seit November mein Winterauto fahr, sie ihn ab der ersten Novemberwoche bekommen haben und Zitat von mir: Sich zeitlassen können, muss aber wieder 1A funktionieren wenn ich ihn wieder Krieg sonst

.... Am Freitag 25.11 ist er fertig....
Kleine Info zu den Syncronringen (Hab mich mal etwas schlau gemacht
)
Ist ein Gang eingelegt und es wird beschleunigt, greifen keinerlei Syncronringe....
Wird geschalten, und der Gang herausgezogen, so müssen die jeweiligen Syncronringpaare die sich nun schnelldrehende Welle (vom vorher eingelegten Gang) abbremsen => die Geschwindigkeit an die anderen Wellen im Getriebe angleichen. Dadurch ist ein Gangwechsel ohne Krachen möglich => Die Wellen laufen SYNCRON...
Wird schnell geschalten oder bei hoher Drehzahl werden die Syncronringe bis ans euserste belastet (vorallem vom 1 in den 2 Gang, wegen der Übersetzung)....
Kracht es oder blockiert etwas kommen diese nicht "hinterher" / haben Schlupf was nicht sein sollte / gut ist fürs Getriebe...
=> Es gibt für diverse Modelle von VW schon verstärkte Syncronringe (Warum blos

)
Unteranderem für:
Golf 5 Plus
Polo Cup Edition (angeblich erst seit diesem Monat) u.s.w...
Syncronringe sind Verschleißteile, darauf zu hoffen dass es besserwird ist
...
=> Ich würde dies auf jedem Fall, wenn es während der Garantiezeit auftritt,
recklamieren!!!