Seite 1 von 1
Getriebeprobleme?
Verfasst: 26. Feb 2008, 09:40
von Schlachter
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 26. Feb 2008, 12:12
von Jay
Ich hab auch grad Probleme mim Getriebe... Es gibt manchmal Geräusche beim Schalten vom 1. in den 2. Gang... Ist wohl das Schaltgestänge... Meine Werkstatt steht in Kontakt mit VW...
Was mir noch aufgefallen ist, beim Rückwärtsfahren bzw. beim Rollen wenn ich den 1. einlegen will aber er rollt noch gibt es auch Geräusche als wenn die Kupplung nicht richtig schliessen würde...

Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 26. Feb 2008, 12:12
von Hummel
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 26. Feb 2008, 12:30
von MCpope
Ich hab auch grad Probleme mim Getriebe... Es gibt manchmal Geräusche beim Schalten vom 1. in den 2. Gang...
was für geräusche? manchmal, wenn ich mir mit dem einkuppeln nicht extrem viel zeit lasse, höre ich so eine art klatschendes geräusch (also als ob wirklich jemand einmal klatschen würde). das ist auch nur beim raufschalten in den 2ten gang.
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 26. Feb 2008, 13:37
von Schlachter
die kupplung is bei mir auch stark zu hören.weiß zwar nich wann aber man hört sie,fast wie klatschen.
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 28. Feb 2008, 10:51
von MCpope
laut

(heute von inspektion geholt) kein problem...naja, solange es reibungsfrei funktioniert ist alles in butter. so laut, dass alle welt herschaut ist es ja nun nicht wirklich; muss ich mich halt dran gewöhnen. es gibt schlimmeres und nervigeres
mfg MCpope
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 9. Mär 2008, 10:15
von wuo
mal zum freundlichen fahren und nachgucken lassen ob ne aktion bereit steht weil manche polos sind betroffen
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 9. Mär 2008, 10:35
von VW-LORD
Sind leider die Neuen VW Getriebe die haben einfach probleme. Nicht nur beim Polo, auch T5 und Golf kämpfen damit.
Es ist traurig aber da bricht wohl innen etwas das von VW mit 20% unterstützt wird. Die Teile sind nicht teuer aber der einbau schon. Und wer sich den Spaß schonmal angetan hat ein Getriebe zu zerlegen der weiß warum....
Da hilft nur viel blechen oder so weiterfahren und hoffen das es nicht schlimmer wird....
P.s. kein Schaltegestänge, das gibts beim 9n 9n3 nich mehr, die haben alle Seilzugschaltung die sich in der regel nicht verstellen.
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 10. Mär 2008, 19:16
von wuo
es müssen doch garkeine teile ausgebaut werden wenn noch nix defekt gegangen ist muss NUR das getriebe öl ausgetauscht werden
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 11. Mär 2008, 09:59
von Schlachter
was wenn das so klatscht is was im eimer?ich find das bloß komisch das es so ruckelig is beim schalten,also nich das auto,sondern der schaltweg is irgendwie manchmal so wie blockiert oder wie man das beschreiben soll.ich tret jetzt immer schon die kupplung doller durch, hab irgendwie angst das ich die kupplung nich richtig trete.muss man die kupplung eig immer bis voll ins blech drücken, damit die volle wirkung eintritt?
mfg
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 11. Mär 2008, 11:04
von Ditch
Ja das Problem kenn ich auch vom 1. in 2. Gang knarrt es schon fast , man merkt es richtig ruckeln , was ich mir angewöhnt habe nicht an der linken kante lang zu ziehen sondern vom 1 in 2. mehr schräg zu schalten , da klappt es dann meist ohne probleme, aber normal darf so was nicht sein!
ich kenne das von nem golf 3 der hatte nur schon 200000km gelaufen. Aber das scheinen wohl die lieben qualitätsprobleme zu sein ...
wie beim passat wo die kupplung bei 25 t km getauscht werden muss weil sie fertig ist .... aber da bezahlt vw wenigstens noch 70 % der kosten , trotzdem schweinerei!
naja abwarten so mehr sich mit dem problem melden und druck machen desto kolanter wird VW ( ist genau so ne sachen wie die zündspulen beim 3 zylinder die man auch auf kolanz von vw ersetzt bekommt

) !
viele grüße
basti
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 13. Mär 2008, 10:58
von Schlachter
habt ihr das problem auch vom 2. in den 3.? also da is es auch komisch.man kriegt ihn zwar rein,aber man denkt manchmal das man vergessen hat die kupplung zu treten.find das scheiße.denk manchmal echt ich bin zu dumm die kupplung voll durch zu treten,denn so fühlt sich das an.is geilste war im winter, da wollte ich im früh mal vom 1. in 2., ging aber nich,ich dann wieder in lehrlaufstellung und dann mit schwung.das kanns doch nich sein oder?muss man die nun eig bis ins bodenblech treten,damit die ihre volle wirkung erzielt?
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 13. Mär 2008, 11:47
von Fabolous
@Schlachter: Wenn Du ausschliessen kannst das sich der Teppich im Fussraum nicht unters Pedal verschoben hat hilft nur noch der Gang in die WS. Geber & Nehmerzylinder der Kupplungshydraulik überprüfen lassen. Mit nachstellen ist da IMO nix zu machen da es ein geschl. System ist (kann mich täuschen aber das stand hier schonmal irgendwo). Wenn die Kupplung aber so schlecht trennt das die Gänge nicht reingehen liegt da was im argen...
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 13. Mär 2008, 21:30
von MCpope
@Schlachter: Wenn Du ausschliessen kannst das sich der Teppich im Fussraum nicht unters Pedal verschoben hat hilft nur noch der Gang in die WS. Geber & Nehmerzylinder der Kupplungshydraulik überprüfen lassen. Mit nachstellen ist da IMO nix zu machen da es ein geschl. System ist (kann mich täuschen aber das stand hier schonmal irgendwo). Wenn die Kupplung aber so schlecht trennt das die Gänge nicht reingehen liegt da was im argen...
wobei ich fast behaupten würde, dass er keine hydraulische kupplungsbetätigung hat. die haben afaik nur diesel (wegen des höheren drehmomentes?)
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 14. Mär 2008, 08:55
von Schlachter
hi,also teppich is fest in den ösen verankert.dürfte also nich unter den pedalen sein.muss ich dann wirklich mal im autohaus ansprechen und hoffen, das sie mir nich sagen,das ich zu dumm bin.
danke für eure hilfe
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 14. Mär 2008, 20:40
von chrisworldsplash
wobei ich fast behaupten würde, dass er keine hydraulische kupplungsbetätigung hat. die haben afaik nur diesel (wegen des höheren drehmomentes?)
Alle 9N Polos haben eine hydraulische Kupplungsbetätigung.
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 14. Mär 2008, 21:11
von polocup
ohh ja das hatte ich auch beim schalten vom 1. gang in den 2. gang hat es oft gekracht!
und mein auto ist wirklich neu und kaum gefahren!
ich zu vw und die haben dann erst mal alles von sich gestritten das da nix sei und sagten mir das war nur ein fahrfehler gewesen! ich habe mich damit aber nicht ruhig gestellt und habe da mal richtig auf dem putz gehauen und dann aufeinmal nach einigen fahrten mit einem vw mitarbeiter, gestanden die sich ein das da was sei und würden es beheben.
nach dem dann alle teil da waren wurde der 2.gang ersetz dabei wurde der 5. gang kaputt gemacht und die teile musten dann auch wieder bestellt werden und ich hatte dann ca. 2 wochen kein auto und wurde ständig hingehalten!
irgendwann war alles fertig und ich konnte ihn wieder mitnehmen!
bis jetzt läuft alles gut am getriebe, nur mein radio streikt aber das ist wohl auch ein bekanntes problem bei vw was die hoffentlich bald mal in den griff bekommen!!
Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 14. Mär 2008, 21:55
von MCpope
Alle 9N Polos haben eine hydraulische Kupplungsbetätigung.
echt?

hätte ich nie gedacht. der gefühlte unterschied zwischen diesel und benziner beträgt welten, nicht nur was die härte angeht sondern auch der (gefühlte) bereich zwischen offen und geschlossen, der nur einen sehr geringen teil des gesamten pedalweges ausmacht beim diesel. bei mir ist das iegendwie ganz anders.
ich weiß,
@polocup
was haben die denn da genau gebastelt? weißt du das?
ich mein, da müssen es doch andere teile gewesen sein, damit es nicht wieder vorkommt bei einem wagen, in dem ja eigentlich die neusten teile drin sein sollten

Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 14. Mär 2008, 22:39
von p-driver
Ich habe es auch manchmal das mein 3. Gang beim Runterschalten schlecht reingeht, muss dann einfach warten bis er langsamer wird dann gehts auch.
Also Leute wenn da irgendein komisches Geräusch ist bloß nicht durchdrehen.
Es ist nunmal Mechanik und das läuft nie Geräuschlos ab, es regt sich ja auch keiner auf das der Rückwärtsgang lauter ist als die Vorwärtigen.

Re: Getriebeprobleme?
Verfasst: 14. Mär 2008, 22:54
von MCpope
jetzt weiß ich wirklich was:
da kennt man aber den (beabsichtigten) grund: die rückwärtsgangzahnräder (im bild das kleine "R") sind gradverzahnt, die vorwärtsgangzahnräder sind schrägverzahnt. dadurch, dass der eingriff der zähne bei schrägverzahnung eben nicht auf einmal sondern kontinuierlich über einen zeitraum stattfindet sind sie wesentlich leiser.
