Seite 1 von 3
Kupplung bei 34000 km kaputt
Verfasst: 4. Mär 2006, 10:35
von Brabus9N
Hallo,
bei meinem 96 KW (117 KW) Polo 9n ist die Kupplung auf.
Wenn ich im 3. Gang Gas gebe dreht der Motor bis anschlag auf, komme aber kaum vorwärts.
Ist das normal bei 34000 km?
War heute morgen schon bei VW und die sagten das es ein Verschleißteil wie Bremsen usw. ist und das da VW keine Kosten bezahlt.
Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht und was kostet eine neue Kupplung?
Ach ja mein Polo ist Baujahr Februar 2004 und daher ist die Garantie schon weg. (seit 1 Monat)
Gruss Florian
Verfasst: 4. Mär 2006, 10:46
von Iglo
würde mich auch einmal interesieren da ich 96 kw'ler bestellt habe, bei wieviel die durchschnittlich schlapp machen.
Aber mal im ernst bei 117 KW

ist das Erwartungskonform ?
Verfasst: 4. Mär 2006, 10:53
von euro
Morjen
normal ist das deifinitiv nicht
hab im seat ibiza-Forum gelesen, das es mal unterschiede in der vebrauten Kupplung gab
da heben auch einige FR (130er TDI) Probleme mit soo kurzen laufzeiten der Kupplung (Kulanz meist nix - eben wegen verschleissteil => Sachs Sportkupplung haben daraufhin viele verbaut)
http://www.ibiza-forum.de
schade und eigentlich "erbämlich*
auch wenn dir das sicher nicht weiterhilft
MFG
Stefan
Verfasst: 4. Mär 2006, 11:02
von Wohlfahrt
Fragt doch mal den Jesco,der hat auch eine neue Bekommen

Kommt immer auf deinen Freundlichen an.
Um keine Arbeit damit zu haben,ist es immer leicht zu sagen es wird nicht bezahlt

Verfasst: 4. Mär 2006, 11:19
von Twin BY
Morgäähn,
also Brabus, ich muss Dir sagen: Wenn ich deinen Spritverbrauch gegenüber meinem anschau und sehe wie lange Du den Chip verbaut hast --> ganz logisch das die aufgibt
An deiner Kupplung reißt ein ganzer Drehmomentberg und ich bin mir fast sicher das Du nicht einfach gediegen auf´s Gas trittst??
Meine Kupplung hat sich nach ca 24000km verabschiedet, wobei ich auch anfangs ziemlich extrem gefahren bin, also schon die Drehmomente voll draufgejagt habe.
Da es die Kupplung(besonders wenn sie Serienmäßig halt mal nur 340 Nm oder so abkann) bestimmt nicht gut findet das dauernd so dran gerissen wird,...
egal
Bei mir wars auf jedenfall so(auch z.B. beim morpheuz, Chris79,..) das Öl entweder motorseitig oder getriebeseitig kommend in das Kupplungsgehäuse eingedrungen ist(durch die Simmerringe) und somit die Kupplung ölverschmiert war und durchgerutscht ist.
Das ist ein bekanntes Problem bei VW und wenn dein Freundlicher mal onnline in der Datenbank nachsieht wird er denke ich was dazu finden.
Ic habe von meinem Händler damals eine neue Kupplung komplett auf Kulanz bekommen, da es auch schon nach 8 Monaten war.
Falls mir soetwas nochmal passieren sollte, egal ob Öl oder das sie einfach so aufgibt, dann kommt auch die Sachs Sportkupplung rein.
Verfasst: 4. Mär 2006, 11:25
von Iglo
interesant, frage an die "chiper": Lasst ihr die Box/Zeug's im Auto wenn ihr dann zum Freundlichen geht ? oder stehen dem da die Haare zu Berge ? Wie ist das rechtlich ?
Verfasst: 4. Mär 2006, 11:33
von Chris79
interesant, frage an die "chiper": Lasst ihr die Box/Zeug's im Auto wenn ihr dann zum Freundlichen geht ? oder stehen dem da die Haare zu Berge ? Wie ist das rechtlich ?
Rechtlich muss VW nicht zahlen, da Verschleißteil, wenn dann wird es nur auf Kulanz repariert.
Wenn du mit ner Box oder Chip (der ist nicht so schnell auszumachen) zum Freundlichen fährst, hast du wohl noch schlechtere karten. Ich verstehe die Haltung von VW da auch. Wieso sollte ein Hersteller für etwas bezahlen, was man auf eigenes Risiko einbaut und sich bewusst ist, dass etwas kaputt gehen kann.
Ich habe bei mir die Kupplung selbst gewechselt. Hab auch einen Chip auf 140 PS drin. Bei mir war der Dichtring zum Motor defekt, darum kam Öl auf die Scheibe.
Hab mir ne LuK Kupplung die eine Spitzenbelastung von 370Nm und Dauerbelastung von 340Nm verträgt, eingebaut.
Verfasst: 4. Mär 2006, 11:46
von Twin BY
Also ich hatte die HOPA Box eingebaut gelassen.
Der betreuende Meister ist auch mit dem Auto wo ich nebendran saß gefahren. Er hat zwar gemeint das dort ne Box verbaut ist, aber wenn wir es auf Kulanz machen sollten dann solle ich einfach nix sagen...

Verfasst: 4. Mär 2006, 11:50
von Lorenzja1
Ich habe bei mir die Kupplung selbst gewechselt. Bei mir war der Dichtring zum Motor defekt, darum kam Öl auf die Scheibe.
Ist das nur eine Krankheit von Diesel Polos oder allen (das mit dem Simmerring) ist das ein problem die Kupplung zu wechseln? (ich habe das schon beim einen Golf 2 und 3 gemacht)
Verfasst: 4. Mär 2006, 11:53
von Chris79
Für die Kupplung wechseln habe ich 5 Stunden gebraucht. Wenn man keine Ahnung davon hat, lieber die Finger davon lassen.
Der Simmerring ist anscheinend ein VW Problem, tritt auch bei Golf 4 usw auf.
Verfasst: 4. Mär 2006, 12:04
von Lorenzja1
Der Simmerring ist anscheinend ein VW Problem, tritt auch bei Golf 4 usw auf.
Ich hab gemeint ob es nur Dieselpolos erwischt oder auch BezinerPolos :biggrins:
Verfasst: 4. Mär 2006, 12:04
von px
Ohne Häme, aber das ist eben der Preis für mehr Leistung. Dass die üblichen Verschleißteile da nicht unbedingt länger halten, verwundert ja nicht. Was kostet eine neue Kupplung?
Verfasst: 4. Mär 2006, 12:17
von Wohlfahrt
Das ganze ist stark abhängig von deinem Werkstattmeister.Ein Kunde von mir(Golf4) hatte auch das problem mit der Kupplung(Simmerring).Der bekam eine neue weil das problem beu VW bekannt ist.Hat auch die Hopa-Box drin.Der Ausfall war bei 50000km u.ist nicht auf die Box zurückzuführen.
Man kann jede Kupplung ins Jenseits befördern auch ohne Tuning.
Darum geht es auch bei Hopa, das Drehmomnet nicht zu sehr auszureitzen.Habe da vollstes vertrauen in die Sache.
Das ganze spricht aus Erfahrung bzw für sich.Habe bei meinen Golf4 die Hopa-Box 70tkm im Fahrzeug gehabt.
Das Auto hat seinen Besitzer gewechselt der mitlerweile 110tkm auf dem Auto hat.

Ohne Probleme.
Wie der Jesco schon erwähnte

Wie man sein Auto pflegt so hat man es
Aber ich würde allen empfelen den 96kw nicht über (serie310)360Nm zu bringen u. den
74kw nicht über(serie 250Nm)300Nm
Was halt sehr wichtig ist, wie lange da Drehmonet anliegt.Zu lange ist schlecht,zu wenig ist unzufriedenheít des Kunden.
Da muß man halt den mittelweg finden/gehen.
Hier gibt immer wieder ein dafür/gegen das Tuning am Diesel.
Mir ist es sowas von egal was die Leute machen/sagen
Ich rede aus Erfahrung

Verfasst: 4. Mär 2006, 15:24
von michax
bei meinem 96kw TDI Polo gabs bisher noch keine Probleme (ca. 50tkm bisher). Mal hoffen, dass es so bleibt

Verfasst: 4. Mär 2006, 17:21
von Spatenpauli
Mein Polo 9n mit ABT-tuning und gemessenen 136 PS hatte zwischen 70 000 - 80 000 km auch dieses Problem, aber nur im 4+5 Gang bei Drehzahlen von
2000 - 3000 U/min und nicht so extrem. Habe dann in diesen Gängen nur noch weich beschleunigt, nach 80 000 km war dieses Problem nicht mehr vorhanden.
Kupplung
Verfasst: 4. Mär 2006, 17:53
von BLACK DEVIL
Also meine Kupplung war ja nach 23000 km schon im Arsch.War aber ein Fehler den VW zugegeben hat.Nur da mein Polo da schon über 2 Jahre alt war hab ich lange um die Kulanz kämpfen müssen.Haben nach 4 Briefen dann alles voll bezahlt.
Hatte ab und zu keinen Gang mehr rein bekommen.Haben dann Geber und Nehmerzylinder ausgewechselt und seiddem kein Problem mehr.
Hab aber auch 136 PS und fahr nicht grad Autoschondend durch die Gegend.Mein Dad fährt mein Auto z.B. mit unter 5,5 Liter und ich komm selten unter die 6,5.....also schon flott unterwegs.
Sonst hatte ich noch keine größere Probleme mitm Auto.
Gruß Harald
Verfasst: 5. Mär 2006, 09:28
von Brabus9N
Danke für die Tipps.
Werde am Montag gleich nach VW fahren und das mit dem Öl sagen.
Kann mir das noch mal jemand genauer erklären?
Gruss Florian
Verfasst: 5. Mär 2006, 09:30
von Twin BY
Was willst Du darüber genauer wissen?
Also, es sieht einfach so aus, das es bei einigen der Fall ist, das Öl entweder vom Motor oder vom Getriebe kommend(bei mir war es anscheinend vom Getriebe, weil dort Öl gefehlt hat) durch die Simmerringe ins Kupplungsgehäuse kommt bzw gedrückt wird.
Wenn jetzt Öl auf die Kupplung kommt, dann muss ich nicht mehr mehr dazu sagen...oder?
Verfasst: 5. Mär 2006, 11:34
von redbull
also Kupplungstausch kostet bei VW irgendwas um die 600€.
Allein schon 450,- für den Aus/-Einbau, weil wohl das Getriebe raus muss.
Wieviel genau die Kupplung kostet weiß ich nicht mehr ...
Verfasst: 5. Mär 2006, 14:05
von euro
servus
schau mal hier rein
preise sollten sich nicht weit aus den füsen gehen
http://ibiza-forum.de/thread.php?thread ... rtkupplung
MFG
Stefan