Hallo Leute,
hatte vor kurzem ein Problem mit der Abgaswarnleuchte. Die leuchtete ungefähr eine Woche lang , jeden Tag.
Dann ging sie wieder aus. Ich fuhr dann in eine freie Werkstatt, wo der Fehler ausgelesen wurde(kostenlos).
Da stand dann Kühlmittelsensor wurde mir gesagt.
Nun zur Fage: Hat dieses Problem schon jemand von euch gehabt?
Wo sitzt dieser Sensor und kann man ihn selber wechseln?
Es handelt sich dabei um einen 9n, Bj.2002, 1,4 FSI, 86PS, Highline
Danke schon mal im Voraus !!!
Abgasleuchte und Kühlmittelsensor
Getriebe, Kupplung, usw.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Abgasleuchte und Kühlmittelsensor
Dies Problem trat in der Tat schon bei einigen Polos auf.
Abhilfe schafft der Austausch des Kühlmittelbehälters.
MfG
Abhilfe schafft der Austausch des Kühlmittelbehälters.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Abgasleuchte und Kühlmittelsensor
Im Behälter selber sitzt nur der Kühlmittelstandsgeber, der die rote Kühlmittelkontrolle ansteuert, der Kühlmittelsensor bzw -temperaturgeber sitzt am Flansch an der rechten seite vom Kopf... wenn der nen unplausibles Signal abgibt, dann geht die Abgaswarnleuchte an. Deswegen würde ich den neu machen und ruhe ist.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste